Quicklinks auf die Knowledge Base
Der erste Quicklink auf die Knowledgebase besteht aus einem KB: (Großschreibung beachten) gefolgt von dem Kurznamen oder der ID eines Artikels. So führen z.B.
Code: Alles auswählen
KB:install30x
KB:180
Um die Beschreibung des Artikels auch direkt im Beitrag mit auszugeben (in der Standardversion ist sie nur als Tooltip sichtbar), verwendet man KBL::
Code: Alles auswählen
KBL:install30x
KB-Artikel existiert nicht: install30x
Wenn der Text für den Link frei definiert werden soll, so steht der BBCode-Tag kb zur Verfügung. So ergibt
Code: Alles auswählen
[kb=install30x]So installiere ich phpBB[/kb]
[kb=180]So installiere ich phpBB[/kb]
Optional kann man bei dieser Variante auch einen Anker mitgeben:
Code: Alles auswählen
[kb=knigge#bumping]Topic-Bumping[/kb]
Über den BBCode-Tag kbsuche kann man einen Link zur Suchfunktion der Knowledge Base erstellen. So ergibt
Code: Alles auswählen
[kbsuche]Easy + Mod + Installer[/kbsuche]
Die ID und der Kurzname des Artikels können entweder aus der Adresszeile oder aus der Artikel-Übersichtsliste entnommen werden.
Quicklinks auf die Suchfunktion des Boards
Für die Suchfunktion des Boards gibt es einen BBCode-Tag forumsuche, der ähnlich wie der Tag kbsuche aufgebaut ist.
Code: Alles auswählen
[forumsuche]Easy + Mod + Installer[/forumsuche]
Quicklinks auf die PHP-Dokumentation
Für Links auf die PHP-Dokumentation gibt es einen BBCode-Tag php. Dieser kann auf zwei Arten angewand werden:
Code: Alles auswählen
[php:date]
und
Code: Alles auswählen
[php=session]Session-Funktionen[/php]
Weitere Informationen zum Thema Quicklinks sind in einem eigenen Artikel enthalten.