Übersichtskarte / Map-Mod bis Version 1.9.1

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

jörg gierth hat geschrieben:Ich bin mir nciht ganz sicher daher bitte ich
Bestätigung ob es stimmt.


Wenn ich einen postSripct-Drucker installiere und dann damit *.ps
Dateien drucke.
Ist es doch Möglich mit photoshop diese zu bearbeiten oder???
Oh Mann..sorry aber manchmal sollte man doch ins Manual schauen... :oops: :
5.6 Karten als Grafik exportieren
PanMap-Karten können als Grafiken in anderen Programmen verwendet werden. Wählen
Sie im EDIT -Menü die Option COPY (Strg-C). Um die PanMap-Karte in die Zwischenablage
von Windowsr zu übernehmen. Die Grafik kann dann über die Funktion EINFÜGEN
(Strg-V) in ein offenes Dokument eines Grafik- oder Textverarbeitung-Programms übernommen
werden.
Axel77AC

Zum Thema PanMap

Beitrag von Axel77AC »

Da auch andere Gefallen gefunden haben:
Zum Thema PanMap - die wichtigsten Schritte

1. PanMap runterladen http://pangaea.de/Software/PanMap/
2. Zusatzmodul Countries runterladen und installieren. Viel mit dem Programm rumspielen, damit man sich an alle Möglichkeiten gewöhnt.
3. Edit Map -> die Projektion von "Merkator" auf "Kartesisch" umstellen
4. Karte generieren. Nun als DATEI mittels eines ps-fähigen Druckers "ausdrucken" (da bietet sich u.a. der Laserjet 6P/PS an).
5. Diese Datei ist eine PostScript-Datei und kann mittels geeigneter Bildbearbeitungssoftware manipuliert werden.
6. Die Koordinaten erhält man, indem man die verschiedenen Ecken der Karte in PanMap möglichst stark vergrößert. Die Längen- und Breitenangaben werden dann genauer angegeben.

Alles klar? Axel
Gast

Beitrag von Gast »

5.6 Karten als Grafik exportieren
PanMap-Karten können als Grafiken in anderen Programmen verwendet werden. Wählen
Sie im EDIT -Menü die Option COPY (Strg-C). Um die PanMap-Karte in die Zwischenablage
von Windowsr zu übernehmen. Die Grafik kann dann über die Funktion EINFÜGEN
(Strg-V) in ein offenes Dokument eines Grafik- oder Textverarbeitung-Programms übernommen
werden.
LOL, das hatte ich gar nicht gesehen. Um so besser :-)). Axel
Benutzeravatar
Philippt
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 21.08.2003 23:04

Beitrag von Philippt »

Da ich Baneweizen nicht stören will post ichs mal hier.

Ich hab ihn vor ein paar wochen der vorschlag gemacht images zusuchen die man als ort images gebrauchen kann (in der neuen version kann man ja an jedem ort nen Link dranhängen warum also dan auch nicht ein img?)

Hab im 24 der üblichsten images gerippt und ihm als transparente png's geschickt aber hab noch nix gehört hatt jemand von euch schon was in diese Richtung gehört ?
[AsC]Phil

Beitrag von [AsC]Phil »

hmm, also das hier ist jetzt die Fehlermeldung, die aufkommt sobald ich auf Profil absenden klicke:
Warning: Illegal offset type in /www/htdocs/v086851/forum/includes/usercp_register.php on line 108

Warning: Illegal offset type in /www/htdocs/v086851/forum/includes/usercp_register.php on line 108

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v086851/forum/includes/usercp_register.php:108) in /www/htdocs/v086851/forum/includes/page_header.php on line 499

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v086851/forum/includes/usercp_register.php:108) in /www/htdocs/v086851/forum/includes/page_header.php on line 501

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v086851/forum/includes/usercp_register.php:108) in /www/htdocs/v086851/forum/includes/page_header.php on line 502
so in zeile 108 der usercp_register steht folgendes:

Code: Alles auswählen

	while( list($var, $param) = @each($strip_var_list) )
	{
	         if ( !empty($HTTP_POST_VARS[$param]))
		{
			$var = trim(htmlspecialchars($HTTP_POST_VARS[$param]));
		}
	}
if ( !empty($HTTP_POST_VARS[$param]))
das hier ist die besagte Zeile 108 in der userscp_register.php!

kann mir einer sagen, was da nun falsch ist? denn darauf beziehen sich die Fehlermeldungen!
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Beitrag von hmueller »

Hallo zusammen,

meine Karte D+A+CH wäre jetzt fertig.

Download unter http://web30.km1002.keymachine.de/karten.htm

Das ist jetzt nur mal ein Entwurf. Bitte testet einfach, ob die Karte für den Map-Mod zu gebrauchen ist (bitte mir Demo-Link schicken, wenn ihr das irgendwo online einbauen solltet).

Bei der Retusche ist noch nicht alles 100% astrein, insbesondere bei Punkten, wo auf der Ursprungskarte so ein oranger Punkt auf einer Ländergrenze lag (z.B. Lübeck, Frankfurt/Wiesbaden), muß ich noch nacharbeiten. Außerdem werde ich dieses Bundeswehr-grün noch ändern (wie wär's mit einem hellen gelb?).

Bezüglich der Dateiformate und Bildgrößen kann ich einstellen, was ihr wollt (Photoshop!).
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Zum Thema PanMap

Beitrag von Guido »

Axel77AC hat geschrieben:......
3. Edit Map -> die Projektion von "Merkator" auf "Kartesisch" umstellen
.....Alles klar? Axel
Wenn ich das mache werden meine Karten stark gestaucht...? Mit Merkator sieht`s normal aus und die Koordinaten stimmen auch ?!?
Axel77AC

Re: Zum Thema PanMap

Beitrag von Axel77AC »

Guido hat geschrieben:
Axel77AC hat geschrieben:......
3. Edit Map -> die Projektion von "Merkator" auf "Kartesisch" umstellen
.....Alles klar? Axel
Wenn ich das mache werden meine Karten stark gestaucht...? Mit Merkator sieht`s normal aus und die Koordinaten stimmen auch ?!?
Meines Erachtens stimmen die Koordinaten nur ungefähr. Die Karten scheinen nur exakt zu sein, wenn man Kartesisch wählt. Habe eine Weltkarte (das sind ja recht einfache Koordinaten) produziert und bei einem Mal lag Rom in der Nordsee, beim Versuch mit dem kartesischem System sofort dort, wo es liegen sollte... q.e.d ;-)? Also ist auch das Gestauchte korrekt. - Bananeweizen hat eben die kart. Projektion gewählt.
Axel77AC

Hier ist der Beweis

Beitrag von Axel77AC »

Bananeweizen hat geschrieben:Hi allerseits !

Die Karte verwendet eine äquidistante zylindirsche Projektion (lest hier nach: http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html), so daß längen und breiten linear umgerechnet werden können. Da ich im Skript genau die koordinaten für die ränder der karte benutze, die ich auch beim Generieren verwendet habe, müßte eigentlich immer alles genau stimmen. Soweit zur Theorie.
Also lest mal http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html#ECP und schaut Euch die "gestauchte Karte" bei der Erklärung an. Schaut das nicht aus, wie die kartesische Lösung, die ich vorgeschlagen hab? Sehr ihr... deshalb also KEINE Mercator-Projektionsansichten verwenden, sondern KARTESISCH. Dann klappts auch mit der Genauigkeit der Ort, die auf der Karte liegen ;-)
Bananeweizen
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 07.04.2002 12:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananeweizen »

[AsC]Phil hat geschrieben:kann mir einer sagen, was da nun falsch ist? denn darauf beziehen sich die Fehlermeldungen!
Wenn du hier mitlesen würdest, hättest du gesehen, daß ich schon vor drei Seiten geschrieben habe, daß dein angeblicher Fix für die Installationsanleitung Quatsch ist. Und deine Änderung verursacht dann wohl diesen Fehler, denke ich mal.
Also lest mal http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html#ECP und schaut Euch die "gestauchte Karte" bei der Erklärung an. Schaut das nicht aus, wie die kartesische Lösung, die ich vorgeschlagen hab?
Fast, nur fast. :)
Bei der kartesischen Projektion sind die Längen- und Breitengrade linear und haben die gleiche Größe, bei der äquidistanten Projektion, die ich im MOD verwende, dürfen die Größen von Längen- und Breitengrad hingegen verschieden sein. D.h. eine kartesische Karte, die man noch in die Länge oder Breite zieht, ist immer noch eine äquidistante Karte.

Ciao, MIchael.
Zuletzt geändert von Bananeweizen am 01.10.2003 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Rechenkraft.net - die umfassendste deutsche Seite über Distributed Computing.
Erfahrt alles zu SETI@home, Folding@home, UD Cancer, GIMPS und über 80 weiteren Projekten zum verteilten Rechnen!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“