.htaccess Code wo einbauen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

.htaccess Code wo einbauen?

Beitrag von maxl »

Meine .htaccess schaut z.Z. so aus:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forums.html 
RewriteRule (.*) /phpbb/index.php [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ptopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=previous [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ntopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=next [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
Muß ich jetzt diesen Code wie hier beschrieben einfach darunter einfügen?

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

# prevent access from santy webworm 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent pre php 4.3.10 bug 
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent perl user agent (most often used by santy) 
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC] 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
Samt den # und dem "RewriteEngine On" (das steht ja schon in der alten .htaccess)?

Bitte um einen Tipp!

Vielen Dank und l.g.

maxl

(Board: 2.0.11 - PHP-Version derzeit: 4.3.10 und ab 2005: 5.0.x)
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Re: .htaccess Code wo einbauen?

Beitrag von BZebra »

maxl hat geschrieben: Samt den # und dem "RewriteEngine On" (das steht ja schon in der alten .htaccess)
Nein, ohne die RewriteEngine On Zeile, die Zeilen die mit # beginnen kannst Du drin lassen.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich würde das alte

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
durch den neuen Code ersetzen - dann stehen die sicherheitsrelevanten Zeilen ganz am Anfang.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
maxl
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 08.10.2004 23:28

Beitrag von maxl »

PhilippK hat geschrieben:Ich würde das alte

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
durch den neuen Code ersetzen - dann stehen die sicherheitsrelevanten Zeilen ganz am Anfang.

Gruß, Philipp
Äh, wie jetzt?

Den alten Code weglassen und durch den anderen ersetzen? Den alten habe ich ja eingebaut um die Short Urls zu ermöglichen!

Oder meinst du nur ich soll den neuen Code vor dem alten einfügen?

l.g. maxl
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

und wo müsste ich meins einfügen? Mein .htaccess sieht so aus :

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 
#Forums 
RewriteRule ^forum-([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* index.php?f=$1&ppage=$2&sort=lastpost&order=DESC&start=$3 
RewriteRule ^forum-([0-9]*)-([0-9]*).* index.php?f=$1&ppage=$2&sort=lastpost&order=DESC 
RewriteRule ^mforum-([0-9]*).* index.php?f=$1&mark=topics 
RewriteRule ^mforums.* index.php?mark=forums 
RewriteRule ^forum-([0-9]*).* index.php?f=$1 
RewriteRule ^forums.* index.php 
RewriteRule ^admin/forums.* admin/index.php 
#Topics 
RewriteRule ^topic-([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php\?t=$1&postdays=$2&postorder=asc&start=$3 
RewriteRule ^poll-([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php\?t=$1&postdays=$2&postorder=asc&vote=viewresult 
RewriteRule ^wtopic-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&watch=topic&postorder=asc 
RewriteRule ^utopic-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&unwatch=topic&postorder=asc 
RewriteRule ^topic-([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2 
RewriteRule ^ptopic-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=previous 
RewriteRule ^ntopic-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=next 
RewriteRule ^post-([0-9]*).* viewtopic.php?p=$1 
RewriteRule ^topic-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]
>>>>>>0<<<<<<
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Re: .htaccess Code wo einbauen?

Beitrag von BZebra »

maxl hat geschrieben:Äh, wie jetzt?

Den alten Code weglassen und durch den anderen ersetzen?
Damit ist gemeint:

Code: Alles auswählen

#
#---[ FINDE ]----
#

RewriteEngine On 

#
#---[ ERSETZE MIT ]----
#

RewriteEngine On 

# prevent access from santy webworm 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR] 
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent pre php 4.3.10 bug 
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L] 

# prevent perl user agent (most often used by santy) 
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC] 
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

und bei mir :(

mein code ist ein bisschen anders :)
>>>>>>0<<<<<<
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

adidas hat geschrieben:und bei mir :(

mein code ist ein bisschen anders :)
Ne, Deiner ist genauso, Du hast auch nur einmal RewriteEngine On da stehen. ;)

Das ist wegen der [L]-Flags sinnvoll.
[L] = Last | Bearbeitung abschliessen, keine weiteren Regeln anwenden.

Wenn für eine Wurm-URL eine der voranstehenden Bedingungen zutrifft, dann werden die danach folgenden Befehle nicht mehr ausgeführt.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“