Bei Veränderung des Header = Hintergrundfarbe weg

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Blackman
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.08.2006 19:18

Bei Veränderung des Header = Hintergrundfarbe weg

Beitrag von Blackman »

Hi,

ich hab ein kleines Problem mit der Headermodifikation beim icicle style. Sobald ich beim Header die kleinste Veränderung (z.B. leerzeichen) vornehme verändert sich die komplette Hintergrundfarbe des Forums.
D.h. vorher ist der Hintergrund der Tabellen weiß, nachdem ich den header verändert habe (nciht die Farbe) ist die Hintergrundfarbe vom Forum grau (außer Header und Footer sind weiß.)

Hat vielleicht einer ne Lösung dafür oder erfahrungen mit diesem style?
Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Versuch mal deine Frage selbst zu beantworten und du wirst feststellen: irgendwie geht es nicht! Gib uns mehr Information, was du wo änderst und vor allem Link zu deinem Forum.

btw: Unmöglich das die kleinste Veränderung das schon bewirkt... mit welchem Editor bearbeitest du die Templates?
Blackman
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.08.2006 19:18

Beitrag von Blackman »

Die Adresse lautet scooter-fans.de/forum. Allerdings ist das nebensächlich, da das, wie ich nach einiger Zeit festgestellt habe, auch beim normalen Subsilver Style vorkommt.
Veränderungen nehme ich mit Macromedia Dreamweaver vor.
Wenn ich z.B. am Header das Format des Logos ändere oder in der Tabelle mit "Profil", "Mitgliederliste", "Login" usw. noch einen weiteren Eintrag bzw. eine Spalte hinzufüge, so ist das kein Problem. Allerdings, nachdem ich die nun veränderte overall_header.tpl-Datei hochlade und mir das Forum anschaue, ist die Hintergrundfabre weg. D.h. Header und Footer haben einen weißen Hintergrund und der Rest dazwischen hat sich dem Gesamthintergrund des Forums (graublau) angepasst, obwohl dieser auch weiß sein sollte. Lade ich allerdings die unveränderte overall_header.tpl-Datei wieder hoch, so ist alles beim alten.
Veränderungen am index_body.tpl haben ürigenz keine Auswirkung auf den Hintergrund.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Einfaches Problem, einfache lösung: wechsle den Editor! Dreamweaver verändert selbstständig den Code wodurch die Templates nicht mehr funktionieren!

Selbst notepad ist in diesem Fall besser, persönlich empfehle ich Edit+
Blackman
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.08.2006 19:18

Beitrag von Blackman »

Vielen Dank, es funktioniert. Habs mit EditPlus nach ein bissel hin und her hinbekommen. Bin allerdings nicht sehr bewandert was HTML-Codes angeht. Gibts daher noch ein anderes Programm, was du mir empfehlen kannst, wo ich die Veränderung in der Entwurfansicht ändern kann und nicht im HTML-Code rumbasteln muss. Oder hat EditPlus diese Funktion vielleicht und ich hab sie übersehen.

Vielen Dank nochmal. :D
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Ein WYSIWYG-Editor funktioniert bei den tpls nicht immer korrekt, da sie (die tpl-Dateien) keine reine HTML-Seite darstellen sondern Fragmente einer Seite die vom Templateparser zusammengesetzt werden. Ausserdem sind die Variablen die phpBB verwendet nicht HTML-konform, ebenso wie einige Kommentare die ein WYSIWYG-Editor ignorieren aber für den Templateparser wichtige Markierungen darstellen.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“