phpbb3 forum - wecheln von php zu eig. webserver inkl.daten!

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
storm-rider
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2008 23:08
Kontaktdaten:

phpbb3 forum - wecheln von php zu eig. webserver inkl.daten!

Beitrag von storm-rider »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen bereich...

wir haben bereits ein forum von phpbb3now, welches noch auf dem php server liegt. leider ist dann die gestaltung/einstellung sehr eingeschränkt.

nun würde ich das forum gerne auf meinen webspace bei domaingo verlegen (wäre geeignet), leider weiß ich nicht wie das geht und ob das überhaupt möglich ist. ich möchte ja die bis dato gespeicherten beiträge usw. nich verlieren. könnt ihr mir da helfen?

gibt es irgendwie eine möglichkeit ein backup der jetzigen daten zu machen. so das ich mir das neue forum einfach einrichten kann, und dann diese backup daten benutze?

oder kann ich nur ein neues erstellen und die beiträge sind verloren...

danke für eure hilfe :wink:

mfg
storm
touran4fun.de
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Bei iphpbb gibt es die Möglichkeit, gegen einen kleinen Obolus, eine Sql-Datenbanksicherung seines Forums zu bekommen. Falls dieser Now-Provider es offiziell nicht anbietet, hilft vielleicht eine freundliche Mail, mit der Option, dafür im Zweifelsfalle auch etwas bezahlen zu wollen. Im Grunde sprichst nichts dagegen, außer es wären Paragraphen-Reiter. Weil, kostet ein paar Klicks und 'n Rohling für 40 ct. Achja, ein wattierter Umschlag + Porto kommt noch dazu.
Progtower
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2007 20:14

Beitrag von Progtower »

Sowas geht aber auch problemlos per Backup (hab den tollen MySQL-Dumper benutzt) und einigen klitzekleinen Datenbankveränderungen. So habe ich es jedenfalls gemacht und ich bin Laie, trotzdem hat es geklappt. 8)
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

der unterschied zu dir ist, dass du halt nicht bei einem freeforumhoster ein forum besitzt, sondern ftp zugang hast. diese option und einen eigenen datenbankzugriff gibt es beim iphpbb nicht
Progtower
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2007 20:14

Beitrag von Progtower »

Ach so, danke, das erklärt natürlich das Problem. Ja, ohne FTP-Zugang hätte es natürlich bei mir nicht funktioniert (auch wenn einer der beiden schon ein Free-Hoster war, aber eben mit FTP-Zugang).
Gruß
Thomas
storm-rider
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2008 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von storm-rider »

ja genau das war mein problem.. aber ich lass es halt jetz als archiv-forum weiterlaufen und mach ein neues!
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »


Ach. Du hast es nichtmal probiert?
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=984032#984032
Hätt ich mir das Gefussel ja sparen können *g
storm-rider
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 20.04.2008 23:08
Kontaktdaten:

Beitrag von storm-rider »

klar hab ichs probiert gegen geld ans backup zu kommen, machen sie aber ned... :-(
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

na toll - faule bande :roll:
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

storm-rider hat geschrieben:klar hab ichs probiert gegen geld ans backup zu kommen, machen sie aber ned... :-(
Beiträge einzeln rauskopieren oder jemanden suchen, der ein fähiges Skript hat (geht dann auch gegen Geld). Such mal im Forum. Da wurde glaube ich schon 2-3 mal jemand erwähnt, der sowas kann. Das nächste mal vorher überlegen, ob es die 2 EUR pro Monat für gescheites Hosting nicht wert wäre.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“