2 (Sub)-Domains, 2 Datenbanken aber nur ein Design

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

2 (Sub)-Domains, 2 Datenbanken aber nur ein Design

Beitrag von mgutt »

Ich wollte gerne mein deutsches Forum um ein englisches Forum erweitern.

Nach langer Zeit dachte ich es wäre die allerbeste Lösung die Projekte unabhängig voneinander laufen zu lassen.

Damit aber beim Updaten nicht extrem viel Arbeit ansteht bin ich einfach hingegangen und wollte die Dateien selbst nur einmal belassen.

Also multiple Datenbanken und mehrere Domains, aber nur ein Template bzw. einmal die Dateien.

Den ersten Ansatz hatte ich hier gefunden:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=272407

Und das habe ich gemacht:
Erstmal die vorhandene Datenbank komplett kopiert in eine neue Datenbank. (so bleiben alle Mods erhalten)

Dann die config.php entsprechend angepasst:

Code: Alles auswählen

<?php

if ($_SERVER["HTTP_HOST"] == "www.domain.com") // neue Domain
{
   $dbms = 'mysql';

   $dbhost = 'localhost';
   $dbname = 'db123123';
   $dbuser = 'user123123';
   $dbpasswd = 'pw123123';

   $table_prefix = 'phpbb_';
   
}
else // alle anderen Domains
{
// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'db123456';
$dbuser = 'user123456';
$dbpasswd = 'pw123456';

$table_prefix = 'phpbb_';

}

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>
Als letztes ein paar Einstellungen an der neuen Domain durchgeführt:

Neue Verzeichnisse hinzufügen:
- images/domain.com/avatars
- images/domain.com/avatars/gallery
alle CHMOD 777 und als Inhalt eine leere index.htm

Einstellungen: (bei der neuen Domain machen über das ACP, die alten bleiben erhalten wie gehabt)
Domainname: www.domain.com
Cookie-Domain: .domain.com
Cookie Name: domaincom
Avatar Pfad: images/domain.com/avatars
Avatar Gallery Pfad: images/domain.com/avatars/gallery
Admin Emailadresse: info @ domain.com

Hier das Beispiel:
www.maxrev.de // Die 1. Installation
www.max-rev.com // als englisches Pendant

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Idee. Achtet aber darauf, dass ALLE Upload Verzeichnisse (wenn noch andere Mods vorhanden sind, wie Attachment Mod, Album Mod, etc.) entsprechend angepasst werden müssen wie bei den Avataren. Sonst löscht ihr z.B. die Dateien von der normalen Installation, wenn ihr etwas entfernt (Beiträge beim Attachment Mod, User bei den Avataren, etc.).

Am besten vorher das ganze Projekt backupen und dann loslegen. :D

Die Startseite ist noch nicht angepasst. Wird aber in kurzer Zeit komplett in Englisch verfügbar sein.

Ich habe es auch schon mit gemischten Foren probiert oder mit zweisprachigen Forentiteln oder mit komplett neuen Projekten. Aber letzteres frisst einem die Haare vom Kopf was die Zeit anbelangt.

Theoretisch könnte man so, mit Sub- oder Domains für jede Sprache ein Forum anlegen und muss immer nur einmal die Dateien anpassen.

Die Außnahme bilden die Datenbankupdates, aber die muss man ja nur so aufrufen:
- domain.com/install/update_to_latest.php
- domain.de/install/update_to_latest.php
- etc.

So dauert das Update für jeder weitere Domain nur ein paar Minuten.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

mal sehen, ob ich das mit dem kombiniert bekomme:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=99636&highlight=

Also mehrere Domains, eine Usertabelle, aber nur einmal Dateien.

Im Moment habe ich 4 Datenbanken:
www.maxrev.de
www.maxrev.us
www.maxrev.at
www.maxrev.co.uk

Die Verschmelzung der Userdatenbank wäre aber auch interessant.

Eigentlich wie bei Delphi.. 1 Datenbank, 1 Dateien, mehrere Seiten :roll:

Ich halte euch auf dem Laufenden :D
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“