Texte der Homepage in Datenbank speichern?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Texte der Homepage in Datenbank speichern?

Beitrag von Helmut »

Hallo,

ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich die Texte der Homepage als html Dateien speichern, oder ob ich die Texte in eine Tabelle stecken soll. Es werden etwa 400 Themenseiten werden, also schon eine gewisse Menge.

Ich möchte es auch so gestalten, dass unterschiedliche Sprachen gewählt werden können je nach dem was der User für eine Sprache in seinem Profil eingestellt hat. Auch soll eine Suchfunktion rein, ideal wäre die Suche vom Forum zu verwenden. Ich habe mir schon überlegt, die Texte als Beiträge im Forum zu erstellen und dann einfach auf den betreffenden Seiten anzeigen zu lassen, aber da habe ich dann das Problem dass ich kein html verwenden kann.

1. Wie müsste die Lösung aussehen, damit ich die Suche vom Forum nutzen kann?

2. Wie müsste die Suche gestaltet werden, damit ich bei einer Lösung mit einzelne html Dateien die Suchergebnisse angezeigt bekomme?

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Suche bei statischen HTML Dateien ist nicht so einfach. Du müsstest die Inhalte quasi duplizieren, oder einen Index anlegen, so wie das phpbb bei den Themen tut.

Die imho einfachste Variante ist es, ein spezielles Forum vorzusehen in dem die HTML Seiten als Themen landen und dieses dann per Codeänderungen in der viewforum/index.php zu verstecken und den direkten Lesezugriff auf das Forum z.b. auf eine Startseite umzuleiten, während der direkte Zugriff auf Themen in dem Forum einfach in einem angepassten Style stattfindet (evtl. reicht das sogar auch beim Forum aus) der das ganze wie eine statische Seite aussehen lässt. Dadurch kannst du dann inklusive bbcodes usw. alle Forenfunktionen nutzen und auch die Suche sollte sofort in der Lage sein, die Themen zu entdecken. Da gibt's an der Stelle viele Möglichkeiten die zum Ziel führen...

Es gibt imho nur wenig Dinge, für die du noch HTML Code brauchst neben den bbcodes. Für diese kannst du zur Not einen versteckten, komplexen BBcode anlegen (z.b. mit einem Namen auf den kein Mensch kommen würde, damit der nicht aus versehen genutzt wird), außerdem kannst du vermutlich einige Dinge auch schon in der Styleanpassung erledigen. Eine andere Möglichkeit wäre es natürlich die reinen Texte (ohne Formatierung oder HTML) als Beiträge in der DB zu haben, aber in der viewtopic bei Aufruf eines Beitrags im Forum auf eine andere Seite weiterzuleiten die dann die tatsächlichen Inhalte enthält.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo gn#36,

mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, ein eigenes Forum dazu zu verwenden und eine spezielle Benutzergruppe zu erstellen. Würde auch soweit funktionieren, siehe Gästebuch und Nachrichtenseite, aber ich sehe da doch einige Probleme bzw. Schwierigkeiten bei der Umsetzung darin. Diese Lösung dürfte wohl besser sein in Bezug auf die Suchfunktion als es mit einzelnen html Dateien zu machen, die dann eingebunden werden.

1. Die Texte (Beiträge) müssten eine feste ID haben, welche sich nicht mehr ändern darf damit eine eindeutige Zuordnung zur betreffenden Themenseite gesichert ist. Das lässt sich mit einem zusätzlichen Eintrag beim jeweiligen Posting machen, siehe Punkt 5. dazu.

2. Die Textformatierung über BBcode würde auch gehen, aber die speziell dazu erstellten BBcodes dürften dann nicht für normale Benutzer beim erstellen von Beiträgen angezeigt werden. Ich habe schon zusätzliche BBcodes für die Benutzer drinnen z.B. [center] ... Soweit ich gesehen habe, lässt es sich nicht einstellen welche Benutzergruppe welche BBcodes zu sehen bekommen, das erschwert die Sache natürlich. Weiterhin ist es dann schwieriger, den Text so zu formatieren dass z.B. ein Bild rechts platziert und vom Text umschlossen wird, oder Tabellen, ... in die Seite einzubauen.

Wenn eine Lösung für die gruppenabhängige Anzeige von BBcodes beim erstellen der Beiträge möglich ist, dann ist es mit BBcodes schon zu machen denke ich. Die Darstellung würde ich dann wie beim Gästebuch oder den testweise angelegten Themenseiten machen, dass ich über {POST_TITLE} und {POST_TEXT} den Inhalt der Seite ausgebe.

3. Ein weiteres Problem ist dann die Suchfunktion. Bei der Forenliste darf das Forum für die Texte nicht auftauchen, auch nicht für die Gruppe welche Zugriff auf das Forum hat, da dann nicht mehr klar ist, ob es sich um einen normalen Foreneitrag handelt oder ob es eine Themenseite der Homepage ist. Die Suchfunktion müsste dann so erweitert werden, dass alle User unabhängig ihrer Benutzerrechte die Themenseiten durchungen können mit Ausnahme von Seiten, welche nur für bestimmte Benutzergruppen frei sind wie z.B. Vereinsmitglieder. Dann müsste das Suchergebnis in einer eigenen Liste dargestellt werden, wenn ich gleichzeitig auch die Foren durchsuchen lassen will.

4. Ich habe auch noch keine richtige Lösung für die Funktion, dass die Homepage Mehrsprachig ausgegeben wird, in einem anderen Beitrag dazu suche ich schon etwas, um auch Gästen die schnelle Umschaltung der Boardsprache zu ermöglichen. Ich müsste dann in einer Liste erfassen, welche Beiträge zu welcher Sprache gehören und zu welcher Themenseite der jeweilige Beitrag gehört wenn ich sie über das Forum (siehe oben) erstelle. Damit kann ich dann auch den Text der Themenseiten in der eingestellten Sprache anzeigen lassen.

5. Ein Problem bei der Erstellung der Thementext ist dann noch, dass auch eine Zuordnung des Textes zur richigen Themenseite möglich ist. Für die Navigation habe ich jeder Themenseite eine Variable z.B. $svi_page = 263; zugeordnet, welche ich in der navigation.php auswerte. Diesen Wert müsste ich dann schon bei der Erfassung des Themenbeitrages mit angeben können und auch zu welcher Sprache der Text gehört.

Dafür habe ich schon einmal einen Beitrag geschrieben in dem ich zusätzliche Felder in die posting.php bei der Beitragserfassung einbinden wollte. Diese zusätzlichen Felder brauche ich auch noch für die Nachrichtenseite, um eine Unterscheidung der Beiträge nach Themengruppen vornehmen zu können. Die Lösung mit einem bestimmten "String" im Textbeitrag der dann ausgefiltert wird, ist zwar von der Theorie her machbar, aber zu unsicher da dann die Schreibweise eine Rolle spielt und wenn sich der Textersteller vertippt, dieser "String" nicht mehr sauber erfasst werden kann. So gesehen ist die einzig richtige Lösung eine Erweiterung in der posting.php bei der Beitragserstellung.


Ich sehe daher die meisten bzw. schwierigsten Probleme in der Anpassung der posting.php und in der Suchfunktion. Würde mich freuen, wenn du mir dabei helfen würdest, das umzusetzen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ganz kurz, da ich im Moment nicht viel Zeit habe als Anregung:
  • BBcodes lassen sich insgesamt vor allen verstecken, d.h. wenn du sie eingegeben hast kannst du sie einfach für alle ausblenden.
  • Wenn du einen Post einmal in der DB hast ändert sich seine ID nicht mehr, du kannst sie nur ändern indem du ihn neu anlegst
  • Die index.php und die viewforum.php musst du natürlich anpassen um das Forum auszublenden
  • Mehrsprachige Versionen könntest du durch subforen realisieren die jeweils eine spezielle Sprache enthalten, evtl. musst du dann noch eine neue Tabelle anlegen, in der die ID's der zueinandergehörigen Beiträge sind oder du legst sie alle in ein Forum und benutzt nur die Liste
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo gn#36,

das mit den BBcodes vor allen Verstecken ist schon klar, aber es sollen ja die normalen BBcodes und ein paar selbst erstellte BBcodes für die Benutzer sichtbar bleiben. Wenn da keine Möglichkeit einer Trennung da ist, dann wird das auch wieder aufwendiger, da dann eine zusätzliche Abfrage irgendwie eingebaut werden muss.

Mir ist auch gerade noch etwas eingefallen was vielleicht doch zu einem Problem werden könnte. Ich muss ja irgendwann die alte Datenbank mit den Benutzern, Beiträgen usw. konvertieren, das kann ich aber erst entgültig kurz vor der Umstellung der Homepage machen. Wenn ich jetzt im neuen Forum schon die ganzen Beiträge für die Themenseiten schreibe, dann müssen die für die Konvertierung irgendwie vorher gesichert werden, da sie ja sonst verloren gehen würden. Erst wenn dann die Datenbank konvertiert ist und alles im neuen Forum übernommen wurde, dann kann ich die Tehmenbeiträge wieder reinnehmen.

Für die Mehrsprachigkeit hätte ich dann ein Forum mit den entsprechenden Unterforen für die jeweilige Sprache eingefügt. Ich hätte dann für jede Themenseite ein neues Topic angefangen damit es übersichtlicher ist, welches Topic zu welcher Themenseite gehört.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Hast du dir den Mod [BETA] Mini Knowlegde Base schon angesehen, eventuell währe das ja was du suchst. Ist leider erst Beta aber schon sehr gut geworden
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo djchrisnet,

den Mod habe ich mir noch nicht näher angeschaut, nur mal die Beiträge dazu heut morgen gelesen. Wie schon gesagt, es muss was sein, das die oben angeführten Eigenschaften mitsich bringt, sprich die Fähigkeit zur Mehrsprachiglkeit, eine Volltextsuche mit Hilightfunktion, BBcodes bzw. html Code und ein einfaches Erstellen der Themenbeiträge. Ich schau mir das mal genauer an, ob der Mod sich überhaupt dazu eignen würde.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Also, Suchfunktion, BB_codes wie im Forum, HTML bisher leider nicht.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Du kannst für jeden BBcode einzeln auswählen, ob er angezeigt werden soll oder nicht.

Das Konvertierungsproblem kannst du lösen wenn du die Beiträge bereits im alten Forum (versteckt) anlegst und die Referenzen schon mal entsprechend im neuen Forum baust, dass hinterher alles passt (also anlegen und die generierte post/topic_id weiterverwenden).

Dass du dann bei der Konvertierung an der Struktur noch mal was ändern musst ist ja vermutlich sowieso nötig da es in der alten Version z.b. ja keinerlei Subforen gibt.

Ein KB Mod, der auch eine Suche besitzt ist natürlich noch einfacher...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo gn#36,

ja gut, die Sache mit dem BBcode lässt sich bestimmt irgendwie regeln, auch wenn die Option Anzeigen Ja/Nein sich nicht auf bestimmte Gruppen festlegen lässt. Hier müsste ich dann noch was einbauen, dass noch eine Gruppenunterscheidung stattfindet.

Die Beiträge im alten Forum zu schreiben würde schon gehen, nur habe ich dann das Problem, dass ich es ja nicht so ohne weiteres im neuen Forum/HP testen kann. Aber ein Test ist schon deshalb notwendig, weil der Text ja formatiert werden muss, bzw. Bilder, Tabellen usw. rein kommen und ich es ja an der Originalseite testen muss. Ich hätte es so gemacht, dass beim Verfassen des Beitrages ein zusätzliches Feld abgefragt wird, in dem die Seiten ID rein kommt, diese ist ja von der Topic ID bzw. Posting ID unabhängig.

Da fällt mir ein, es gibt doch im neuen Forum die Funktion, dass man als Entwurf speichern kann bevor sie Veröffentlicht werden. Wenn hier die Beiträge bei einer Konvertierung nicht gelöscht werden, dann könnte ich sie hier abspeichern. Man müsste dann nur sicherstellen, dass die Beiträge auch nach der Veröffentlichung gespeichert bleiben, dann wäre das ein gangbarer Weg.

Also sind diese Punkte zu klären ob erstens die Beiträge als Entwurf nach der Veröffentlichung gespeichert bleiben und zweitens diese Entwürfe bei einem Konvertierungslauf erhalten bleiben. Drittens müssten noch zusätzliche Felder beim Posting des Beitrages erfasst werden, daher muss die posting.php noch angepasst werden.

Eine Erweiterung der posting.php dass beim Erfassen eines Beitrages zusätzliche Felder eingegeben werden können, muss noch eingebaut werden, dazu bräuchte ich aber wieder etwas Hilfe.

Ein KB Mod der das kann, der wäre sicher nicht schlecht, aber den gibts noch nicht und wann so einer kommt, das ist nicht klar. Der mini KB Mod von [BTK] Tobi könnte vielleicht was werden, ich stelle dort auch mal eine Frage dazu.

So gesehen wird es vermutlich doch darauf hinauslaufen, es über "Forenbeiträge" zu machen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“