zwei Boards auf 2 doms. db-maessig verbinden
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
zwei Boards auf 2 doms. db-maessig verbinden
wollte mal nachfragen, ob ich folgendes machen kann?. Das würde mich einfach mal interessieren.
Kann ich meine DATEN synchronisieren von phpBB 2 , die auf einer Domain laeuft auf eine phpBB2 das auf einer anderen Doiman laeuft irgendwelche Probleme? Geht das denn? Oder get das nicht?
Nun komm ich zu einer IDEE: Ich wollte gerne ein phpBB2 laufen lassen auf der Domain meinedomain.de !
Auf einer zweiten Domain will ich die zweite phpBB 2 laufen lassen?
Kann ich die beiden Boards denn auf der datenbankebene verbinden. die beiden Domains bzw. die Physikalischen Präsenzen sind auf dem selben Server.
Ich erklärs nochmals genauer:
Ich meine eben so, dass die postings in dem einen Board auf dem zweiten Board erscheinen. Das wäre super .
Es wäre echt super. Bitte um eure Tipps
danke
schon jetzt.
bernhard der Bretone
Kann ich meine DATEN synchronisieren von phpBB 2 , die auf einer Domain laeuft auf eine phpBB2 das auf einer anderen Doiman laeuft irgendwelche Probleme? Geht das denn? Oder get das nicht?
Nun komm ich zu einer IDEE: Ich wollte gerne ein phpBB2 laufen lassen auf der Domain meinedomain.de !
Auf einer zweiten Domain will ich die zweite phpBB 2 laufen lassen?
Kann ich die beiden Boards denn auf der datenbankebene verbinden. die beiden Domains bzw. die Physikalischen Präsenzen sind auf dem selben Server.
Ich erklärs nochmals genauer:
Ich meine eben so, dass die postings in dem einen Board auf dem zweiten Board erscheinen. Das wäre super .
Es wäre echt super. Bitte um eure Tipps
danke
schon jetzt.
bernhard der Bretone
nachfrage
halo itst
vielen dank für die antwort. Das ist ja super!
ich habe ein projekt vor bei dem ein phpBB2 in einer phpnuke laufen soll. Darüber hinaus will ich dieses Board (das ja auf einer Domain x läuft datenbankmässig mit einem zweiten Board, das auf dem selben Server läuft, aber auf einer zweiten Domain ) koppeln.
Nochmals etwas anders dargestellt die Frage:
Kann ich ein internes phpbb (eingebaut in eine phpnuke ) mit einem externen board synchron betreiben.
Ich meine es so. einsezten will ich zwei phpBB2 das interne board läuft in einer phpnuke auf domain 1. Das externe board läuft auf der domain 2.
Kann ich diese beiden Dinge miteinander verbinden- also eben auf der DB-Ebene synchron betreiben. Wenn ich dich recht verstanden habe dann müßte das gehen -
Müsste das nicht auch in diesem Falle gehen mit den Config-Files?
Das wäre super!
danke schon jetzt für die Antwort.
Bernard
vielen dank für die antwort. Das ist ja super!
eine Erweiterungsfrage hab ich noch: ich glaube nicht daß das Problem nun größer wird.itst hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, das Du zwei phpBB's betreiben willst, und das die Inhalte gleich sein sollen?
Kein Problem. Musst nur beiden Boards die gleiche config.php verpassen.
ich habe ein projekt vor bei dem ein phpBB2 in einer phpnuke laufen soll. Darüber hinaus will ich dieses Board (das ja auf einer Domain x läuft datenbankmässig mit einem zweiten Board, das auf dem selben Server läuft, aber auf einer zweiten Domain ) koppeln.
Nochmals etwas anders dargestellt die Frage:
Kann ich ein internes phpbb (eingebaut in eine phpnuke ) mit einem externen board synchron betreiben.
Ich meine es so. einsezten will ich zwei phpBB2 das interne board läuft in einer phpnuke auf domain 1. Das externe board läuft auf der domain 2.
Kann ich diese beiden Dinge miteinander verbinden- also eben auf der DB-Ebene synchron betreiben. Wenn ich dich recht verstanden habe dann müßte das gehen -
Müsste das nicht auch in diesem Falle gehen mit den Config-Files?
Das wäre super!
danke schon jetzt für die Antwort.
Bernard

wird hierdurch nicht auch alles andere gleichgesetzt?
Ich meine jetzt User, design, etc?
Und ist es hierbei möglich noch Foren in dem einen Board zu erstellen ohne das das andere Board auch dieses Forum erhält?
Ich möchte etwas ähnliches erreichen. 2 Boards unterschiedliche User, unterschiedliche Gruppen, teilweise unterschiedliche Foren - aber eben nur teilweise. Es sollen viele Boards übernommen werden.
Als Liste:
Forum 1: User a-g Forum 2: User f-j Forum 3: User k-s
Foren a-s für jedes Forum mit gleichen Inhalten
-Foren t-v nur Forum1
-Foren w-y nur Forum2
-Foren x nur Forum3
User DB soweit möglich unterschiedlich, einige User sollten jedoch übernommen werden.
Jedes Forum unterschiedliches Design (fix)
Hilfslösung (oder einzige?):
config.php kopieren
Usergruppen einrichten und Foren geschlossen und unsichtbar
Design jeweils umbenennen und unter gleichem Namen nutzen
Würde mir so nicht gefallen. Wie könnte dies als DB-Lösung aussehen?
Gleiche User-DB-Lösung habe ich gefunden. Könnten hierbei auch nur einige User übernommen werden?
Danke und by[/list]
Ich meine jetzt User, design, etc?
Und ist es hierbei möglich noch Foren in dem einen Board zu erstellen ohne das das andere Board auch dieses Forum erhält?
Ich möchte etwas ähnliches erreichen. 2 Boards unterschiedliche User, unterschiedliche Gruppen, teilweise unterschiedliche Foren - aber eben nur teilweise. Es sollen viele Boards übernommen werden.
Als Liste:
Forum 1: User a-g Forum 2: User f-j Forum 3: User k-s
Foren a-s für jedes Forum mit gleichen Inhalten
-Foren t-v nur Forum1
-Foren w-y nur Forum2
-Foren x nur Forum3
User DB soweit möglich unterschiedlich, einige User sollten jedoch übernommen werden.
Jedes Forum unterschiedliches Design (fix)
Hilfslösung (oder einzige?):
config.php kopieren
Usergruppen einrichten und Foren geschlossen und unsichtbar
Design jeweils umbenennen und unter gleichem Namen nutzen
Würde mir so nicht gefallen. Wie könnte dies als DB-Lösung aussehen?
Gleiche User-DB-Lösung habe ich gefunden. Könnten hierbei auch nur einige User übernommen werden?
Danke und by[/list]
hallo olaf
genau das ist die absicht! Es soll alles paralell laufen!
ist bei mir nicht wichtig - alles soll paralell funzen - komplett alles:
- die foren die userdaten alles alles !!
ich glaube du willst was aufwändigeres als ich - Das was ich brauche könnte wirklich klappen mit der beschriebenen Minimallösung der gleichen Config-phps
ich glaub jedenfalls
bernard le bretone
Olaf01 hat geschrieben:wird hierdurch nicht auch alles andere gleichgesetzt?
Ich meine jetzt User, design, etc?
genau das ist die absicht! Es soll alles paralell laufen!
Und ist es hierbei möglich noch Foren in dem einen Board zu erstellen ohne das das andere Board auch dieses Forum erhält?
ist bei mir nicht wichtig - alles soll paralell funzen - komplett alles:
- die foren die userdaten alles alles !!
Ich möchte etwas ähnliches erreichen. 2 Boards unterschiedliche User, unterschiedliche Gruppen, teilweise unterschiedliche Foren - aber eben nur teilweise. Es sollen viele Boards übernommen werden.
ich glaube du willst was aufwändigeres als ich - Das was ich brauche könnte wirklich klappen mit der beschriebenen Minimallösung der gleichen Config-phps
ich glaub jedenfalls
bernard le bretone
DAS sollten wir nun durchdiskutieren - ich brauch das!
Hallo
das ist wichtig für mich! Ich brauche das - diese Funktion ultra dringend!
Wie geht das denn?
Das eine Board ist ein Board das sich in einer phpnuke befindet: also ein Port eben der nach der phpnuke portiert wurde!
Das andere Board ist ein ganz gewöhnliches Standalone board!
- hmmm -geht das denn!?
danke schon mal jetzt Remington Steel!
das ist wichtig für mich! Ich brauche das - diese Funktion ultra dringend!
Wie geht das denn?
Geht das auch wenn die beiden Dinge sowas verschiedenes sind:itst hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, das Du zwei phpBB's betreiben willst, und das die Inhalte gleich sein sollen?
Kein Problem. Musst nur beiden Boards die gleiche config.php verpassen.
Das eine Board ist ein Board das sich in einer phpnuke befindet: also ein Port eben der nach der phpnuke portiert wurde!
Das andere Board ist ein ganz gewöhnliches Standalone board!
- hmmm -geht das denn!?
danke schon mal jetzt Remington Steel!

Re: DAS sollten wir nun durchdiskutieren - ich brauch das!
halllo itst,
hier nochmals remingtonsteel. ich hab mal angefahgen mit dem Angleichen.
hier ist es interessant: Das in der phpnuke sich befindende Board verwendet in der Config.php einen schlichten Include-Befehl: Die includen also so wie ich das sehe einfach mit
Wenn ichs recht versthehe includen die die Config-Daten der phpnuke!
Das andere Board ist ein ganz gewöhnliches Standalone board!
Also ich will die beiden Board einfach vollkommen paralell und gewissermaßen synchron betreiben! Das bedeutet dass die dann immer auf eine <b> db schreiben oder lesend zugreifen sollen. </b>
Noch eine Spezialität: ich habe bei der integrierten Board-Variante, also dem board das in der phpnuke drin ist imo <b>keine bbusers-Tabelle </b>! Soweit ich das übersehe ist die nicht dabei - DAS WIRD EBEN MIT DEM HACK von Nitzschner nicht enthalten sein. Das ist ja auch immer der Witz bei den Boards in einer phpnuke: DASS nämlich die USER eben in dem Board auch identisch sind mit den USERN in dem phpnuke-portal!
Also - ich überlege nun grade mal laut - und denke laut nach: Macht das zusätzliche Probleme daß diese TABELLE NICHT Vorhanden ist? Wirft das neue Probleme auf oder steht dem Vorhaben der Zusammenschaltung der boards dennoch nix im Wege!
thx für das mitdenken
- remington Steel
danke schon mal jetzt Remington Steel!
hier nochmals remingtonsteel. ich hab mal angefahgen mit dem Angleichen.
Das eine Board ist ein Board das sich in einer phpnuke befindet: also ein Port eben der nach der phpnuke portiert wurde!itst hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, das Du zwei phpBB's betreiben willst, und das die Inhalte gleich sein sollen? Kein Problem. Musst nur beiden Boards die gleiche config.php verpassen.
hier ist es interessant: Das in der phpnuke sich befindende Board verwendet in der Config.php einen schlichten Include-Befehl: Die includen also so wie ich das sehe einfach mit
Code: Alles auswählen
<?php
@include("../../config.php");
Das andere Board ist ein ganz gewöhnliches Standalone board!
Also ich will die beiden Board einfach vollkommen paralell und gewissermaßen synchron betreiben! Das bedeutet dass die dann immer auf eine <b> db schreiben oder lesend zugreifen sollen. </b>
Noch eine Spezialität: ich habe bei der integrierten Board-Variante, also dem board das in der phpnuke drin ist imo <b>keine bbusers-Tabelle </b>! Soweit ich das übersehe ist die nicht dabei - DAS WIRD EBEN MIT DEM HACK von Nitzschner nicht enthalten sein. Das ist ja auch immer der Witz bei den Boards in einer phpnuke: DASS nämlich die USER eben in dem Board auch identisch sind mit den USERN in dem phpnuke-portal!
Also - ich überlege nun grade mal laut - und denke laut nach: Macht das zusätzliche Probleme daß diese TABELLE NICHT Vorhanden ist? Wirft das neue Probleme auf oder steht dem Vorhaben der Zusammenschaltung der boards dennoch nix im Wege!
thx für das mitdenken
- remington Steel
danke schon mal jetzt Remington Steel!

hallo ich bins noch mals Remingtonsteel
hallo Board,
Also nochmals das Problem bzw. das was ich machen will:
ich will ein Standalone board, eine phpBB 2.0.3 und ein integriertes Board, welches in einer phpnuke V 6 läuft. Beide Boards sind , und das ist sehr wichtig auf zwei verschiedenen Domains liegend:
Aber die beiden Präsenzen sind auf ein und demselben SERVER drauf! DAS dürfte also sehr sehr helfen bei der Lösung der Aufgabe!
Ich habe also mal nachgesehen: also die Anzahl der DB-Tabellen in den beiden Versionen ist verschieden.
Im BBtoNuke-Hack : hier sind es nur 27 Tabellen: nicht 28
eine fehlt - die userTabelle: Table 'präfix_bbusers' doesn't exist
wenn ich dann eine einfache Variante des modifizerten config.php-Files herstelle, dann krieg ich troubles! ICH komm so nicht hin!
- hmm: Wenn ich also versuche, dann kriege ich einen Fehler:
remingtonSteel
Also nochmals das Problem bzw. das was ich machen will:
ich will ein Standalone board, eine phpBB 2.0.3 und ein integriertes Board, welches in einer phpnuke V 6 läuft. Beide Boards sind , und das ist sehr wichtig auf zwei verschiedenen Domains liegend:
Aber die beiden Präsenzen sind auf ein und demselben SERVER drauf! DAS dürfte also sehr sehr helfen bei der Lösung der Aufgabe!
Ich habe also mal nachgesehen: also die Anzahl der DB-Tabellen in den beiden Versionen ist verschieden.
Im BBtoNuke-Hack : hier sind es nur 27 Tabellen: nicht 28
eine fehlt - die userTabelle: Table 'präfix_bbusers' doesn't exist
wenn ich dann eine einfache Variante des modifizerten config.php-Files herstelle, dann krieg ich troubles! ICH komm so nicht hin!
- hmm: Wenn ich also versuche, dann kriege ich einen Fehler:
- ich bin aber sicher dass es geht - ES MUSS EINFACH GEHEN!!
phpBB : Critical Error
Error doing DB query userdata row fetch
remingtonSteel

DAS sollten wir nun durchdiskutieren - ich brauch das!
hi
ich wollt hier nochmals reingucken - Das Problem ist immer noch nicht gelöst! Kann sich jemand vorstellen um welches Problem es sich handelt.
es sollen zwei FRONTENDS auf eine gemeinsame Datenbank gebunden werden.
Hat jemand einen Plan wie ich das machen kann. Nochwas: die bbtonuke Version hat eine Tabelle weniger - sie hat nur 27 Tabellen und nicht 28 wie die normale phpBB2 xx Version! Die user-Tabelle fehlt.
ich schaue nacher wieder vorbei -
gruß
Remington_steel
ich wollt hier nochmals reingucken - Das Problem ist immer noch nicht gelöst! Kann sich jemand vorstellen um welches Problem es sich handelt.
es sollen zwei FRONTENDS auf eine gemeinsame Datenbank gebunden werden.
- ein bbtonuke von Tom Nitschener auf http://bbtonuke.sourceforge.com (dieses bbtonuke ist eingebaut in einer phpnuke V 6)
ein Standalone phpBB2xx
Hat jemand einen Plan wie ich das machen kann. Nochwas: die bbtonuke Version hat eine Tabelle weniger - sie hat nur 27 Tabellen und nicht 28 wie die normale phpBB2 xx Version! Die user-Tabelle fehlt.
ich schaue nacher wieder vorbei -
gruß


Remington_steel