Das Registrierungsformular änderst Du, indem Du eine dieser beiden Dateien änderst; je nachdem, ob Dein Board standardmäßig auf Deutsch-du oder deutsch-sie eingestellt ist.
Kannst natürlich auch beíde Dateien entsprechend ändern. Und die englische Version natürlich ggf. auch; muss aber nicht sein, weil eh feststeht, welche Sprach-Version immer aufgerufen wird.
/language/de/ucp.php
/language/de_x_sie/ucp.php
Diese Änderung wird aber ggf. erst nach einigen Minutent wirksam. Auch dann, wenn man im Adminbereich den Cache leert. Falls Du einen möglicherweise ungeeigneten Editor benutzt, werden das ? und die Umlaute falsch dargestellt, was man entsprechend berücksichtigen bzw. ausgleichen muss. Wenn ich den Notepad-Editor oder Wordpad von Windows verwende, und auch beim Profi-Editor Vim bzw. gVim, habe ich dieses Problem.
Es werden noch mehr Zeichen gebraucht? Siehe hier:
Klick!
Bin gerade dabei; erzeugt aber noch einen völligen Zusammnbruch (weiße leere Seite schon nach dem Einloggen und nach Aufruf des Registrierungsformulars). Es lag daran, dass ich das gerade Anführungszeichen nicht mit einem Backslash \ kancelte.
Im Übrigen empfehle ich ein Programm, wo man Dateien nach Wörtern durchsuchen kann. Vorher muss man natürlich alle Dateien des Boards herunterladen.
Das ist übrigens mein Registrierungsformular:
http://forumtreff.pytalhost.de/ucp.php?mode=register
Und die Schriftgröße vom Registrierungsformular stellt man hier ein:
>Adminbereich - STYLES - Themes - Prosilver - Ändern<
Allerdings ist die Schrift der FAQ, und wer weiß, was noch, auch dadurch größer:
/* Content container styles
----------------------------------------*/
.content {
min-height: 3em;
overflow: hidden;
line-height: 1.4em;
font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
font-size:
1em;
color: #333333;
->
/* Content container styles
----------------------------------------*/
.content {
min-height: 3em;
overflow: hidden;
line-height: 1.4em;
font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
font-size:
2em;
color: #333333;
Anstatt der
2 kann man bspw. auch
1.3 angeben; wenn die Schrift anstatt doppelt so groß, nur etwas größer sein soll.