Forenübersicht auch für Gäste ohne Zugang?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
suziewang
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2008 00:25

Forenübersicht auch für Gäste ohne Zugang?

Beitrag von suziewang »

Hallo liebe Forenprofis,
ich bin glückliche PHPbb-Anfängerin und eigentlich superglücklich mit den Funktionen. Eines würd ich aber gerne ändern:

Ich habe in meinem Forum vier Hauptforen, von denen zwei auch für Gäste lesbar sind, die anderen zwei nur registrierten Benutzern vorbehalten. Nun hätte ich aber doch gern, dass Gäste zumindest die Forenübersicht auf der Einstiegsseite sehen können und erst bei dem Versuch ins Forum zu klicken die Mitteilung "Dieses Forum ist nur für registrierte Benutzer etc" bekommen. damit sie sozusagen sehen (anhand des Forentitels), was ihnen entgeht, wenn sie sich nicht registrieren :-?

Ist das irgendwie möglich??? :roll: Bitte um Hilfe! DANKE!!!!
Sen4622
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2008 23:56
Wohnort: DE/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sen4622 »

Ich habe es nun nicht selber ausgetestet aber ich denke das geht so:
Du gehst ins ACP da auf Berechtigungen
Nun auf Forenrechte und die Foren auswähen die du mit den "Nur gucken, nicht anfassen!"-Rechten belegen willst.
Nun wählst du Gäste aus unter gruppen und änderst die Berechtigung (oder fügst sie gegebenen falls zu).

Klicke unten rechts im Teil wo du die Rolle auswählen kannst auf "Erweiterte Berechtigungen".
Im Reiter "Beiträge (der erste, also schon ausgewählt) musst du nur noch Punkt 5 ("Kann Forum lesen") auf Nein stellen.

Ich denke das sollte gehen ^^
suziewang
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2008 00:25

Beitrag von suziewang »

juhuuuuuu - spitze --- ja das ist es !!!!!!!! DANKE!

ein bisserl lästig bin ich noch :oops: kann man den Text, der dann angezeigt wird "Du hast keine ausreichenden Rechte, um Themen in diesem Forum zu lesen." auch noch editieren? ich würd da gern den link des einen öffentlichen forums reinsetzen, in dem ich beschreib, wie man sich registrieren kann.

lg!!
Sen4622
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2008 23:56
Wohnort: DE/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sen4622 »

Dazu ist das Supportforum ja da, dass man lästig sein kann :grin:
Ja, dass kann man, aber dazu musst du dann die entsprechenden Dateien auf dem Server editieren.

Ich weiss jetzt nicht genau welche Dateien man editieren muss, da ich eigentlich ein genauso unbedarfter User bin wie du :grin:
Vielleicht kann da jemand anderes dann besser weiter Helfen, vielleicht schau ich aber auch noch'mal.

Aber zum Editieren:
Ich mache das so, da es bei Updates sonst verloren gehen könnte:
Ein Backup der Datei machen (also am besten eine Kopie mit dem gleichen Namen und einem .bak am ende)
Ich lasse diese nicht (nur) auf dem Server liegen sondern bewahre sie auch lokal auf und auch die editierte Version habe ich lokal.

Nun kann man wenn die Datei bei einem Update aktualisiert werden soll die neue Datei nehmen und die Editierung erneut durchführen auf der neuen Version, indem man in einem Datei-Vergleich-Programm sie die unterschiede der ALTEN original (.bak) und editierten Version anzeigen lässt.
Von der NEUEN Version natürlich auch eine original (.bak) Datei behalten und die Editierte Version...
Sen4622
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2008 23:56
Wohnort: DE/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Sen4622 »

Geht recht einfach :grin:
Folgende Datei (im Beispiel für Deutsch DU) für jede Sprache anpassen:
language/de/viewforum.php

Die Zeile

Code: Alles auswählen

'NO_READ_ACCESS'		=> 'Du hast keine ausreichenden Rechte, um Themen in diesem Forum zu lesen.',
ist die zu bearbeitende.

Den Link einfach in HTML-Form schreiben also z.B.:

Code: Alles auswählen

'NO_READ_ACCESS'		=> 'Du musst registriert sein, um Themen in diesem Forum zu lesen. Hier ist eine Anleitung zum registrieren: <a href="http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=178990">LINK</a>',
für Folgendes Ergebnis:
Du musst registriert sein, um Themen in diesem Forum zu lesen. Hier ist eine Anleitung zum registrieren: LINK
EDIT
viewtopic.php zu viewforum.php korrigiert.
hatte suziewang ja drauf hingewiesen ^^
Zuletzt geändert von Sen4622 am 20.10.2008 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
suziewang
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2008 00:25

Beitrag von suziewang »

danke! hat super funktioniert! jetzt ist alles wie ichs wollte!
(nur ein hinweis, falls es noch jemand sucht: ist in der datei language/de/viewforum.php nicht viewtopic.php zu finden)
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Noch ein kleiner Hinweis, wenn man an den Sprachdateien herumbastelt:

KB:166
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“