Wir sind eine kleine Gruppe von Leuten die seit drei Jahren frustriert auf den phpBB-Nachfolger 'Olympus' warten. Da wir einige Probleme mit der allgmeinen Produkt-Politik der phpBB-Group haben ("Olympus kommt wann es kommt"), welche phpBB immer noch als ein Hobby-Projekt ansieht (was es schon lange nicht mehr ist), haben wir im Frühjahr angefangen, an einem eigenen phpBB Nachfolger - einem sogenannten Fork - auf Basis der CVS-Version von Olympus zu arbeiten (die GPL macht dies ohne weiteres möglich).
Es existiert natürlich schon eine Liste mit einigen interessanten, neuen Ideen (zB. eine abgespeckte Lightversion, sichere Erkennung von Spambots oder einem 'idiotensicheren' Karma-System), oberstes Ziel ist aber erstmal, eine lauffähige, fehlerfreie Version fertigzustellen. Die neuen Ideen werden dann erst in den folgenden Releases umgesetzt. Einziges "neues" Feature wird ein - im Gegensatz zu Olympus - vereinfachtes Permissions-System im ACP sein.
Wir haben bereits ein recht gutes (fast fertiges), eigenes Template das auf tabellenlosem, validem XHTML basiert, ein Konverter von phpBB2 ist ebenfalls nahezu fertiggestellt und diverse vorhandene Bugs sind behoben.
Gesucht...
Da einige von uns nur wenig Zeit haben und wir im Semptember gerne einen ersten Release-Candidate veröffentlichen wollen, suchen wir noch dringend fähige Programmierer. Hauptsächliche Arbeit wird erstmal das Beheben von Bugs sein, ein weiterer Schwerpunkt ist natürlich die Sicherheit:
- Bitte keine Anfänger!!!
- Team-Fähigkeit ist Vorraussetzung
- möglichst mit mit phpBB-Erfahrung
- Erfahrung mit OOP wäre von Vorteil
Unsere Ziele:
- Konsequente Umsetzung des Open-Source-Gedankens
- jeder kann mit machen, mithelfen, oder Ideen einbringen (nach dem 1.0-Release)
- enge Zusammenarbeit mit Mod-Programmiereren, eventuellen Support-Communities oder Forking-Projekten
- Durchsichtigkeit nach außen hin über den Stand der Dinge
- klare Termine für neue Releases (wir hoffen, zumindestens auf eine bessere Zeit-Tolleranz zu kommen als plus-minus zwei Jahre

Falls das jemand von der phpBB-Group lesen sollte: Es geht uns hier wohlgemerkt nicht um eine Spaltung; wir meinen auch nicht, dass wir irgendwas besser oder toller zustande brächten, als die Group. Wir wollen, das Projekt lediglich voranbringen, sehen aber momentan außer einem Fork keine andere Möglichkeit.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung
Vielen Dank!
Sam