nur falls das noch niemandem aufgefallen ist...Sicherers Cookie
typo in der deutschen übersetzung von phpBB
- rabbit
 - Ehemaliger Übersetzer
 - Beiträge: 4199
 - Registriert: 14.06.2003 22:09
 - Wohnort: Hildesheim
 - Kontaktdaten:
 
typo in der deutschen übersetzung von phpBB
in den cookie-einstellungen im acp ist dieser typo zu finden

			
			
									
						
							Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
			
						Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Zunächst meinen Dank an die Übersetzer 
Ich schreibe die kleinen Fehler, welche mir aufgefallen sind, auch einmal an diese Stelle.
Sie beinhalten keine Kritik, sondern sind als Hinweis gedacht, um irgendwann ein PHPBB Forum ohne Rechtschreibfehler zu finden.
Der übelste Fehler ist sicherlich immer der offensichtliche und dieser Fehler springt einen in fast jedem Forum direkt in das Gesicht.
Anmeldungsdatum <-- Ein solches Wort gab es nie und wird es hoffentlich auch nie geben.
Anmeldedatum ist das gesuchte Wort.
Benutzername <-- Toilettenpapier kann man benutzen. Ein Forum wird jedoch durch den Nutzer genutzt.
Nutzername wäre richtig, klingt jedoch sicherlich für einige eigenwillig, da es ungewohnt ist.
Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic ....... Moderatoren und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen.....und Moderatoren dieses Forums das Recht ein,
- Irgendwie haben wir vieles aus England in den Sprachgebrauch übernommen. Eine solche Ausdrucksweise kennen wir eigentlich nicht. Wird jedoch -unbestritten- für viele als Deutsch angesehen, ist jedoch leider falsch.
Die Administratoren und Moderatoren in diesem Forum bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic..... Moderatoren und Betreiber in diesem Forum nur für ihre eigenen.....und Moderatoren in diesem Forum das Recht ein, ....
Ich bin mit den Konditionen dieses Forums einverstanden und....
Ich bin mit den Konditionen in diesem Forum einverstanden und.....
- Ich erspares es uns weiterhin auf diesen Fehler einzugehen, er findet sich mehrfach.
Keine falschen Worte, jedoch ebenfalls ein Fehler durch Unterlassung an dieser Stelle: 'Mit den Eingabefeldern unten kannst du ein Thema in zwei teilen, indem du entweder die Beiträge manuell auswählst oder ab einem gewählten Beitrag teilst';
'Mit den Eingabefeldern unten kannst du ein Thema in zwei unterschiedliche Themen teilen, indem du entweder die Beiträge manuell auswählst oder ab einem gewählten Beitrag teilst';
Dies zunächst bei einer schnellen Sichtung aufgefallenes.
Bei weiteren Fehlern werde ich, sofern gewünscht, weitere Fehler aufzeigen. Es soll keine Kränkung oder Mißachtung der getätigten Arbeit sein, sondern lediglich eine Hilfestellung. Auch wurden einige Dinge lediglich aus der ursprünglichen Übersetzung von Joel Ricardo Zick übernommen. Da man es gewohnt war diese Worte zu lesen, ist gerade solches wie "Anmeldungsdatum" und "Benutzername" erklärlich. Bei einer generellen Neuübersetzung wäre ein solcher Fehler sicherlich nicht vorgekommen, da man dort nicht bereits diese falschen Worte ständig gelesen hätte.
Gruß Adamo
			
			
									
						
										
						Ich schreibe die kleinen Fehler, welche mir aufgefallen sind, auch einmal an diese Stelle.
Sie beinhalten keine Kritik, sondern sind als Hinweis gedacht, um irgendwann ein PHPBB Forum ohne Rechtschreibfehler zu finden.
Der übelste Fehler ist sicherlich immer der offensichtliche und dieser Fehler springt einen in fast jedem Forum direkt in das Gesicht.
Anmeldungsdatum <-- Ein solches Wort gab es nie und wird es hoffentlich auch nie geben.
Anmeldedatum ist das gesuchte Wort.
Benutzername <-- Toilettenpapier kann man benutzen. Ein Forum wird jedoch durch den Nutzer genutzt.
Nutzername wäre richtig, klingt jedoch sicherlich für einige eigenwillig, da es ungewohnt ist.
Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic ....... Moderatoren und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen.....und Moderatoren dieses Forums das Recht ein,
- Irgendwie haben wir vieles aus England in den Sprachgebrauch übernommen. Eine solche Ausdrucksweise kennen wir eigentlich nicht. Wird jedoch -unbestritten- für viele als Deutsch angesehen, ist jedoch leider falsch.
Die Administratoren und Moderatoren in diesem Forum bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic..... Moderatoren und Betreiber in diesem Forum nur für ihre eigenen.....und Moderatoren in diesem Forum das Recht ein, ....
Ich bin mit den Konditionen dieses Forums einverstanden und....
Ich bin mit den Konditionen in diesem Forum einverstanden und.....
- Ich erspares es uns weiterhin auf diesen Fehler einzugehen, er findet sich mehrfach.
Keine falschen Worte, jedoch ebenfalls ein Fehler durch Unterlassung an dieser Stelle: 'Mit den Eingabefeldern unten kannst du ein Thema in zwei teilen, indem du entweder die Beiträge manuell auswählst oder ab einem gewählten Beitrag teilst';
'Mit den Eingabefeldern unten kannst du ein Thema in zwei unterschiedliche Themen teilen, indem du entweder die Beiträge manuell auswählst oder ab einem gewählten Beitrag teilst';
Dies zunächst bei einer schnellen Sichtung aufgefallenes.
Bei weiteren Fehlern werde ich, sofern gewünscht, weitere Fehler aufzeigen. Es soll keine Kränkung oder Mißachtung der getätigten Arbeit sein, sondern lediglich eine Hilfestellung. Auch wurden einige Dinge lediglich aus der ursprünglichen Übersetzung von Joel Ricardo Zick übernommen. Da man es gewohnt war diese Worte zu lesen, ist gerade solches wie "Anmeldungsdatum" und "Benutzername" erklärlich. Bei einer generellen Neuübersetzung wäre ein solcher Fehler sicherlich nicht vorgekommen, da man dort nicht bereits diese falschen Worte ständig gelesen hätte.
Gruß Adamo
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
			
						Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
na wenn hier schon kritisiert wird.....
Bei der Visuellen Bestätigung steht:
Eher könnte es heißen:
Gruß Max
			
			
									
						
										
						Bei der Visuellen Bestätigung steht:
also ich sehe dann und wann mal Leute, die optisch beeinträchtigt sind, die können aber trotzdem lesen, sie shen halt nur schlecht ausWenn du optisch beeinträchtigt bist oder aus einem anderen Grund den Code nicht lesen kannst, kontaktiere bitte den Administrator für Hilfe.
Eher könnte es heißen:
Denn wenn jemand Sehbehindert ist, will er bestimmt nicht gleich zu den optisch beeinträchtigten Leuten gehörenFalls Du aus persönlichen Gründen den Code nicht lesen kannst, kontaktiere bitte den Administrator um Hilfe bei der Registrierung zu erhalten.
Gruß Max
Interessanter Satzbau! War das Absicht?adamo hat geschrieben:Bei weiteren Fehlern werde ich, sofern gewünscht, weitere Fehler aufzeigen.
Was das Unwort 'Anmeldungsdatum' angeht, stimme ich dir zu, obwohl ja
(genau genommen) das Datum der Registierung bzw. das Registrierungsdatum
gemeint ist! Nicht zu verwechseln mit Log In / Anmelden / Einloggen etc.
Ob sich 'Nutzername' durchsetzen kann? Schon möglich.
Ab hier schießt du meiner Meinung nach knapp daneben (also auch vorbei) -->
Welcher Sprachklempner hat das denn in die Welt gesetzt?adamo hat geschrieben:Die Administratoren und Moderatoren dieses Forums bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic ....... Moderatoren und Betreiber dieses Forums nur für ihre eigenen.....und Moderatoren dieses Forums das Recht ein,
- Irgendwie haben wir vieles aus England in den Sprachgebrauch übernommen. Eine solche Ausdrucksweise kennen wir eigentlich nicht. Wird jedoch -unbestritten- für viele als Deutsch angesehen, ist jedoch leider falsch.
Die Administratoren und Moderatoren in diesem Forum bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglic..... Moderatoren und Betreiber in diesem Forum nur für ihre eigenen.....und Moderatoren in diesem Forum das Recht ein, ....
diese, dieser, dieses <-- sind allesamt deutsche Demonstrativpronomen
und (solange ich denken kann) fester Bestandteil unserer Grammatik.
Man könnte auch sagen, 'dieses' ersetzt hier den Artikels 'des', um dadurch
noch expliziter auf das folgende Substantiv verweisen zu können.
Der Engländer würde sagen: for these forums / für diese Foren
Und mit der Pluralform liegt er zu 99,9% richtig, denn Bulletin Boards
haben in aller Regel nicht nur das eine Forum, sondern mehrere.
Beispiel?
Wenn ich mich jetzt nicht total verzählt habe, gibts auf phpbb.de
allein 18 Foren, die für alle (Be)sucher ^^ sichtbar sind. easy
					Zuletzt geändert von easygo am 26.01.2006 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						Moin!
Alleine der Begriff "Forum" für die ganze Seite ist meines Erachtens falsch, da die komplette Seite aus mehreren Foren besteht und eigentlich eine Forensammlung ist (einen Sandberg nennt man auch nicht Sandkorn).
Ich bin zwar nicht 100%-ig sicher, aber der Begriff "Board" hat sich, glaube ich, im Internet soweit durchgesetzt, daß man dies durchaus als den richten ansehen kann.
 
Schönen Gruß,
DerGonzo!
			
			
									
						
										
						Alleine der Begriff "Forum" für die ganze Seite ist meines Erachtens falsch, da die komplette Seite aus mehreren Foren besteht und eigentlich eine Forensammlung ist (einen Sandberg nennt man auch nicht Sandkorn).
Ich bin zwar nicht 100%-ig sicher, aber der Begriff "Board" hat sich, glaube ich, im Internet soweit durchgesetzt, daß man dies durchaus als den richten ansehen kann.
Schönen Gruß,
DerGonzo!
- S2B
 - Ehemaliges Teammitglied
 - Beiträge: 3258
 - Registriert: 10.08.2004 22:48
 - Wohnort: Aachen
 - Kontaktdaten:
 
Dazu noch einen kleinen Link zur KB: KB:lexikon.DerGonzo hat geschrieben:Ich bin zwar nicht 100%-ig sicher, aber der Begriff "Board" hat sich, glaube ich, im Internet soweit durchgesetzt, daß man dies durchaus als den richten ansehen kann.![]()
Das Problem ist nur, dass sich dadurch auch komische Formulierungen bzw. das von allen so geliebte Denglisch zustande kommen können. Zum Beispiel betreibe ich ein Klassenforum. Soll ich das in Zukunft Klassenboard nennen?
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
			
						Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Bevor wir jetzt über Begriffsdefinitionen streiten: in der 2.0.x wird sich da nichts mehr ändern. Das gäbe nur ein Chaos...
Bei der 3er werden wir auf so was etwas mehr Rückischt nehmen.
Gruß, Philipp
			
			
									
						
							Bei der 3er werden wir auf so was etwas mehr Rückischt nehmen.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
			
						Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Klassentreff tuts manchmal auch. Board? Ist OK, aber gibts dennS2B hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass sich dadurch auch komische Formulierungen bzw. das von allen so geliebte Denglisch zustande kommen können. Zum Beispiel betreibe ich ein Klassenforum. Soll ich das in Zukunft Klassenboard nennen?
keine halbwegs trendige Übersetzung für Community?
Gemeinde
