Kurt W hat geschrieben:Ich habe leider keine Testumgebung.
Nicht falsch verstehen bitte: dann wirds aber mal Zeit dafür
Sowas ist nicht nur fürs Testen von Extensions praktisch - alles, was man nicht gleich auf ein Live Board loslassen will, kann man hier dann so lange in aller Ruhe durchspielen, bis das Ergebnis passt und und alle Stolpersteine aus dem Weg geräumt sind.
Von Extensions (ob "as is" oder wenn ich sie anpassen will/muss) angefangen über Styles (dito: "as is" oder bei Anpassungen) bis hin zu Updates/Upgrades: es ist für mich einfach ein Muss, eine solche Testumgebung zu haben und sie auch zu nutzen.
Die passende XAMPP-Version installieren (=> auf die Version der enthaltenen PHP-Komponente achten!), dann vielleicht auch noch Quickinstall - beides ist eigentlich kein Hexenwerk und mehr braucht es in aller Regel hierfür auch nicht.
Überlege es Dir einfach einmal, okay?
Kurt W hat geschrieben:Löscht man den vorhandenen Ordner und ersetzt diesen durch den Originalen, kommt eine Fehlermeldung, das die Verzeichnisstruktur nicht passt.
Das kann so auch nicht funktionieren
Ich kann es zwar nicht simulieren (habe weder die eine noch die andere Extension in Gebrauch und daher auch keine Musterdaten), aber vielleicht mal wie folgt probieren - die Voraussetzung dürfte aber sein, dass diese Extension die eigentlichen Arbeitsdaten (also: die "Dankes") in der Datenbank in den gleichen Tabellen und mit der gleichen Datenbankstruktur speichert, wie das Original:
[Spätestens jetzt solltest Du aber mit einer Kopie Deines Boards in eben einer solchen lokalen Testumgebung arbeiten - in einem Live Board würde ich solche Experimente nämlich erst dann veranstalten, wenn ich genau weiß, wie es funktioniert und dass es dabei kein Risiko mehr gibt ...
]
- Die installierte Extension (= dieser Fork) nur deaktivieren, aber nicht die Arbeitsdaten löschen.
Dateien/Ordner erst einmal unangetastet lassen.
- Die Tabellen dieser Extension in der Datenbank sichern
- Jetzt die Extension deinstallieren => deren Arbeitsdaten löschen
- Danach die Originalextension installieren.
Deren Tabellen, in denen sie ihre Arbeitsdaten (= die "Dankes") speichert, sind jetzt noch leer, daher
- Die vorher gesicherten Tabellen wieder in die Datenbank zurückspielen.
- Alle Caches leeren!
- Testen, ob die Extension auf diese "fremden" Arbeitsdaten zugreifen kann => zeigt sie die Dankes wieder an?
Zugegeben, ich habe keine Ahnung, ob das so funktionieren kann ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)