In diesem Thema war auch dringend mal wieder der Staubwedel fällig...
Nach fast 2 Jahren Arbeit an LFWWH - wenn man LFWWH 1 einbezieht - konnte ich den Sourcecode im Sommer 2020 erstmal nicht mehr sehen.

Auch weil sich die Validierung von LFWWH 2 in die Länge zog. Noch während der Validierung von 2.0.0 hatte ich eigentlich schon die Version 2.0.1 in der Schublade, die ein paar Neuerungen brachte. 2.0.1 wird jedoch nicht mehr veröffentlicht, weil dieser Version unter anderem die ganzen Validierungsänderungen von 2.0.0 fehlen und LFWWH jetzt auch eine Frischzellenkur bekommt die dann als 2.1.0 veröffentlicht wird. Von 2.0.1 werde ich nur teilweise Änderungen übernehmen, der Rest folgt eventuell in nachfolgenden Updates.
Hier eine grobe Übersicht der Dinge die sich bei 2.1.0 auf jeden Fall ändern werden. Teilweise basieren Änderungen auf neu gewonnenem Wissen im Bereich Ext Entwicklung.
- Mindestversion phpBB 3.2 (vorher: 3.1) . Die Kompatibilität zu phpBB 3.1 wird aufgegeben. a) Zum einen weil es bei 3.2 auch im Ext Bereich viele Änderungen und Neuerungen gab, die aber teilweise nicht mehr kompatibel zu 3.1 sind. Durch die Beibehaltung der Kompatibilität zu 3.1 konnten also teilweise Änderungen von 3.2 nicht genutzt werden, auf die ich gewartet hatte. b) Zum anderen weil für 3.1 noch Sonderanpassungen eingebaut werden mussten, die bei 3.2 und höher nicht mehr nötig sind. Zeit ein paar alte Zöpfe abzuschneiden.
- Mindestversion PHP 5.6 (vorher: 5.3), eventuell auch 7.x. Es gibt mehrere Änderungen bei PHP die ich nutzen will, die jedoch PHP <5.6 ausschliessen. Abgesehen davon ist 5.6 auch das Kleinste was ich bei meinem Hoster noch auswählen kann. phpBB 3.2 ist bis einschliesslich PHP 7.2 kompatibel, das werde ich ggf. auch nutzen.
- Etliche Änderungen im Template. Dabei werden konsequent die Möglichkeiten von 3.2 genutzt. Es wird auch mehr von PHP ins Template verlagert, damit Benutzer ohne PHP Kenntnisse mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung haben. Dabei werden auch die Möglichkeiten von Twig genutzt, z.B. in Form von Makros. Der Ordner
prosilver
wird entfernt, wodurch eventuelle Anpassungen seitens der Benutzer an prosilver künftig vereinfacht werden.
- Javascript Code wird weitestgehend durch jQuery ersetzt. Mit dem jQuery Framework ist kompakterer Code möglich und zudem sind damit Browser-Inkompatibilitäten unwahrscheinlicher, was die Robustheit erhöht.
- Wie bereits im ersten Punkt angedeutet, wird LFWWH Änderungen und Neuerungen von phpBB 3.2 nutzen. Das wird primär die Zukunftssicherheit erhöhen weil die Basis dann nicht mehr phpBB 3.1 sondern 3.2 sein wird, aber auch kleinere Dinge bei der Entwicklung vereinfachen.
- Im ACP Modul wird für das vereinfachte Rechtesystem eine Einstellung für Bots hinzukommen, parallel zur Einstellung für die Gäste. Das ist eine der Änderungen die ich in 2.0.1 eingebaut hatte. Diese zusätzliche Einstellung hat noch gefehlt, damit das Verhalten von LFWWH bei Bedarf so eingestellt werden kann, dass das weitgehend dem Verhalten von NVWWH entspricht. Quasi der Retro-Modus für Nostalgiker. Am normalen Rechtesystem (phpBB) wird sich dagegen nichts ändern.
- Zahlreiche Detail-Änderungen wie z.B. Umbenennung von Sprachvariablen in Sprachdateien.
- Die Optimierungs-Vorschläge bei 2.0.0 (hinsichtlich des Codes) vom zuständigen Validator werden weitestgehend umgesetzt. Einiges konnte ich damals nicht realisieren, weil mir z.B. jQuery Kenntnisse komplett fehlten. Und ich ehrlich gesagt keine Lust hatte mich damit auch noch zu beschäftigen.
Wer sich wundert warum ich hier nur von phpBB 3.2 geschrieben habe, jedoch nichts von phpBB 3.3; bei phpBB 3.2 gab es weitreichende Änderungen, auch im Ext System. Diese Änderungen im Ext System haben auch bei 3.3 noch Gültigkeit, weitestgehend ohne das Anpassungen nötig wären. Bei 3.3 gab es zwar auch Änderungen im Ext System, das waren jedoch primär Neuerungen, aber keine Änderungen die Inkompatibilitäten zu 3.2 verursacht hätten.