Er "wäre" eingeführt worden, aber die Umfrage wurde ja mit 21 zu 7 Stimmen abgelehnt. Es gibt nach wie vor nur 3 Parameter:IMC hat geschrieben: 26.07.2023 22:37 Wegen diese unterschiedlichen Befindlichkeiten ist der 4te Parameter injson_encode()
auch eingeführt worden. Vorher waren 4 Spaces mit dem setzen des pretty flags fix gesetzt.
https://www.php.net/manual/en/function.json-encode.php
Genau. Wobei es bei dem Standard hier allerdings um Projekt-Richtlinien geht.Ich finde Tabs auch flexibler da jeder durch seine Einstellungen im Editor seine bevorzugte Einrücktiefe konfigurieren kann ohne Änderungen im Code vorzunehmen.
Jupp, wenn man mit der Funktion eine JSON Struktur erzeugt und dasLukeWCS hat geschrieben: 26.07.2023 11:58 Meine Motivation für die Anpassung der.editorconfig
war letztendlich dass mit dem 4ten Parameter die Möglichkeit besteht die Anzahl der Leerzeichen vorzugeben, jedoch kein Tab ausgewählt werden kann. Deshalb sehe ich die Leerzeichen als den PHP Standart für JSON-Dateien.
JSON_PRETTY_PRINT
Flag setzt, werden Spaces für die Einrückung verwendet.Ja, wobei mir Crizzo eben auch sagte, dass das Dokument evtl. veraltet ist, weil phpBB es selbst nicht so macht.Jetzt sehe ich gerade das Crizzo die Stelle bei com gefunden hat die ich suchte.
Ich habe eben auch mal ein aktuelles phpBB Paket 3.3.10 angeschaut, da werden bei
composer.json
im Root und bei phpbb/composer.json
Tabs verwendet und somit wäre das auch konsequent. Und das geht, wie ich nachgeschaut habe, auch zurück bis phpBB 3.1.0. Hingegen sind alle composer.json
im vendor
Ordner allesamt mit Spaces formatiert. Seltsamerweise wird aber auch bei install/schemas/schema.json
mit Spaces formatiert und diese Datei stammt wieder unmittelbar von phpBB. Meine Tendenz war eigentlich, es auf Spaces zu ändern, weil:
- Titania beim Upload einer Ext in die CDB bei fallweiser Änderung der
composer.json
mit Spaces neu formatiert. - PHP bei der Erzeugung einer JSON Struktur Spaces verwendet (bei
JSON_PRETTY_PRINT
).
edit: Letztes Update von Crizzo: das Dokument stimmt. Die Formatierung bei phpBB ist wohl eher veraltet. Somit wären Spaces angesagt. Okay, morgen dann, heut wird nix mehr entschieden.
