Hallo,
bei "Berechtigungen übernehmen" werden mir nicht die richtigen Berechtigungen eines Benutzers übernommen.
Wenn ich mich mit einem Benutzer anmelde, werden im Beitrag die 4 Buttons "Beitrag melden", "Beitrag ändern", "Beitrag löschen" und "Beitrag zitieren" angezeigt.
Wenn ich mich aber als Admin anmelde und die Berechtigungen des Benutzers übernehme, dann werden mir im Beitrag nur die Buttons für Beitrag melden (Ausrufezeichen) und Beitrag zitieren (Anführungszeichen).
Die Buttons für Beitrag ändern (Bleistift) und Beitrag löschen (Kreuz) fehlen.
In der Forenübersicht wird mir aber in beiden Fällen unten links angezeigt, das man eigene Beiträge ändern und löschen darf.
Und der Admin darf das eh, da er gleichzeitig auch Moderator ist.
Warum gibt es dieses Fehlverhalten?
So kann man auf jeden Fall die Berechtigungen eines Benutzers nicht testen.
[3.3] Berechtigungen falsch
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] Berechtigungen falsch
Das ist kein Fehlverhalten, sondern konsequent. Hier liegt scheinbar ein Missverständnis vor. Wenn du die besagte Funktion nutzt, übernimmst du die Rechte des betreffenden Users, aber nicht dessen Identität. Der besagte User hat, wenn ich deine Beschreibung des Vorgangs richtig verstanden habe, kein Recht fremde Beiträge zu ändern. Aber genau das ist dein Admin dann, ein "Fremder" und der hat dann nicht mehr das Recht, den Beitrag des Users zu ändern.
Salopp formuliert denkt sich dann phpBB: "Du bist Chefe? Mir doch egal, JETZT bist du gewöhnlicher User und fremde Beiträge editieren kommt nicht in die Tüte!".
Kannst du simpel gegentesten indem du in dem Modus einfach mal einen neuen Beitrag erstellst, der wird dann mit der Identität deines Admins erstellt, nicht mit der Identität des Users.
Salopp formuliert denkt sich dann phpBB: "Du bist Chefe? Mir doch egal, JETZT bist du gewöhnlicher User und fremde Beiträge editieren kommt nicht in die Tüte!".
Kannst du simpel gegentesten indem du in dem Modus einfach mal einen neuen Beitrag erstellst, der wird dann mit der Identität deines Admins erstellt, nicht mit der Identität des Users.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Berechtigungen falsch
Wenn ich "Berechtigungen übernehmen" anklicke, dann sollte man alle Berechtigungen des Users bekommen, also auch die, die Beiträge des Users zu ändern und zu löschen.
Denn diese Rechte hat der User ja.
Und selbst wenn der Admin ein Fremder ist, so hat der Admin selbst aber die Rechte, die Beiträge ALLER User zu ändern und zu löschen.
Hier greifen also weder die (übernommenen) Rechte des Users noch die Rechte des Admins.
Denn diese Rechte hat der User ja.
Und selbst wenn der Admin ein Fremder ist, so hat der Admin selbst aber die Rechte, die Beiträge ALLER User zu ändern und zu löschen.
Hier greifen also weder die (übernommenen) Rechte des Users noch die Rechte des Admins.
Re: [3.3] Berechtigungen falsch
Okay, muss wohl weiter ausholen. Im weiteren Verlauf nenne ich den User einfach mal Otto.
In dem Moment, wo du mit deinem Admin die Rechte von Otto übernimmst, bist du trotzdem nach wie vor mit dem Admin Account unterwegs. Dieser Account wird aber, solange der Modus aktiv ist, mit den Rechten von Otto ausgestattet. Und wenn Otto kein Recht hat, fremde Beiträge editieren oder löschen zu dürfen, darf selbstverständlich auch der Admin Account nicht die Beiträge von Otto editieren oder löschen, denn das sind nicht die Beiträge vom Admin, sondern von Otto und die gehen den Admin - in dieser Situation - bezüglich Editieren und Löschen gar nichts an.
Teste das doch einfach mal mit einem Moderator der das Recht hat, Beiträge von Otto ändern und löschen zu dürfen. Logge dich mit deinem Admin ein, übernimm die Rechte des Moderators und gehe dann in ein Thema wo Otto geschrieben hat und schau, was du dann für Aktionen bei dessen Beiträgen zur Verfügung hast.
So ist es.Passat hat geschrieben: 02.10.2025 11:44 Wenn ich "Berechtigungen übernehmen" anklicke, dann sollte man alle Berechtigungen des Users bekommen,
Ja, aber nur DANN wenn Otto auch das Recht hat, fremde Beiträge editieren und löschen zu dürfen, sonst nicht.also auch die, die Beiträge des Users zu ändern und zu löschen.
Richtig, was seine eigenen Beiträge angeht. Aber mit dem User Otto wird ja gar nicht hantiert, sondern mit dem Admin.Denn diese Rechte hat der User ja.

Noch einmal; die Rechte des Admins haben in dieser Situation überhaupt nichts zu bedeuten, wie ich bereits oben scherzhaft angedeutet hatte.Und selbst wenn der Admin ein Fremder ist, so hat der Admin selbst aber die Rechte, die Beiträge ALLER User zu ändern und zu löschen.
Doch, genau die greifen, aber du scheinst nach wie vor nicht den Unterschied von Rechte und Identität zu verstehen. Die Funktion heisst "Berechtigungen übernehmen" und nicht "Benutzer übernehmen".Hier greifen also weder die (übernommenen) Rechte des Users
Natürlich nicht, denn sonst wäre die besagte Funktion ja auch sinnlos.noch die Rechte des Admins.
In dem Moment, wo du mit deinem Admin die Rechte von Otto übernimmst, bist du trotzdem nach wie vor mit dem Admin Account unterwegs. Dieser Account wird aber, solange der Modus aktiv ist, mit den Rechten von Otto ausgestattet. Und wenn Otto kein Recht hat, fremde Beiträge editieren oder löschen zu dürfen, darf selbstverständlich auch der Admin Account nicht die Beiträge von Otto editieren oder löschen, denn das sind nicht die Beiträge vom Admin, sondern von Otto und die gehen den Admin - in dieser Situation - bezüglich Editieren und Löschen gar nichts an.
Teste das doch einfach mal mit einem Moderator der das Recht hat, Beiträge von Otto ändern und löschen zu dürfen. Logge dich mit deinem Admin ein, übernimm die Rechte des Moderators und gehe dann in ein Thema wo Otto geschrieben hat und schau, was du dann für Aktionen bei dessen Beiträgen zur Verfügung hast.
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Re: [3.3] Berechtigungen falsch
Ich verstehe "Berechtigungen übernehmen" so, das derjenige, der die Berechtigungen übernimmt, quasi die Identität temporär wechselt.
Anders hat imho diese Funktion wenig Sinn.
Denn ich hatte hier das Problem, das ein User lt. Forenanzeige eigene Beiträge ändern und löschen kann, aber wenn der User dann einen eigenen Beitrag aufgerufen hat, fehlen die Buttons für Ändern und löschen im Beitrag.
D.H., er konnte seine eigenen Beitrräge trotz anders lautender Anzeige im Forum NICHT ändern oder löschen.
Ein Zeitlimit für das Ändern/Löschen ist nicht vorhanden (steht auf 0).
Das scheidet also als Ursache aus.
Dann wollte ich das selbst sehen und habe die Berechtigungen des Users übernommen.
Wenn ich das da anders sehe, hilft mir diese Funktion nichts und ich muß das Passwort des Users ändern und mich dann mit seinem Account anmelden, um genau das selbe zu sehen wie der User.
Und das kann ja wohl nicht das Ziel sein!
Bei Berechtigung übernehmen sollte also auch die Identität wechseln!
Nur so macht diese Funktion Sinn.
Anders hat imho diese Funktion wenig Sinn.
Denn ich hatte hier das Problem, das ein User lt. Forenanzeige eigene Beiträge ändern und löschen kann, aber wenn der User dann einen eigenen Beitrag aufgerufen hat, fehlen die Buttons für Ändern und löschen im Beitrag.
D.H., er konnte seine eigenen Beitrräge trotz anders lautender Anzeige im Forum NICHT ändern oder löschen.
Ein Zeitlimit für das Ändern/Löschen ist nicht vorhanden (steht auf 0).
Das scheidet also als Ursache aus.
Dann wollte ich das selbst sehen und habe die Berechtigungen des Users übernommen.
Wenn ich das da anders sehe, hilft mir diese Funktion nichts und ich muß das Passwort des Users ändern und mich dann mit seinem Account anmelden, um genau das selbe zu sehen wie der User.
Und das kann ja wohl nicht das Ziel sein!
Bei Berechtigung übernehmen sollte also auch die Identität wechseln!
Nur so macht diese Funktion Sinn.
Re: [3.3] Berechtigungen falsch
Was ein Missverständnis deinerseits war, welches nun geklärt sein sollte. Das die Funktion dann anders lauten würde, hatte ich ja bereits erwähnt.Passat hat geschrieben: 03.10.2025 12:44 Ich verstehe "Berechtigungen übernehmen" so, das derjenige, der die Berechtigungen übernimmt, quasi die Identität temporär wechselt.
Jetzt kommen wir weiter. Du hattest auch in der jüngeren Vergangenheit schon paar Mal Schwierigkeiten mit den Rechten. Für dein tatsächliches Problem wäre ein ganz anderes Werkzeug hilfreicher: Rechte-Verfolgung.Denn ich hatte hier das Problem, das ein User lt. Forenanzeige eigene Beiträge ändern und löschen kann, aber wenn der User dann einen eigenen Beitrag aufgerufen hat, fehlen die Buttons für Ändern und löschen im Beitrag.
D.H., er konnte seine eigenen Beitrräge trotz anders lautender Anzeige im Forum NICHT ändern oder löschen.
Ein Zeitlimit für das Ändern/Löschen ist nicht vorhanden (steht auf 0).
Mal bitte die Eckdaten angeben:
phpBB Version?
PHP Version?
Möge das Backup mit dir sein. Immer.
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität
Kein Support via PN! Siehe den Punkt "Private Nachrichten" im phpBB.de-Knigge.
Erweiterungen - Infos zur artgerechten Haltung / phpBB Ext Check - Analyse von Erweiterungen bezüglich Vorgaben und Kompatibilität