IPs zu Bannen nutzt nix!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
JJacu
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2004 11:44
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

IPs zu Bannen nutzt nix!

Beitrag von JJacu »

Hallo.
Ich habe das Problem (und das hat wohl jeder andere phpBB benutzer auch) dass das Bannen von IPs nichts bringt. Der Betroffene User löscht einfach die betroffenen Cookies und kann erneut sein unwesen treiben. Mir ist klar, selbst wenn der User dies nicht weiß, kann er am nächsten Tag weiterspammen, aber wenigstens einen Tag muss man doch solchen Leuten entgegentreten können,oder?

Vieleicht hat ja jemand ne andere Lösung. Was weiß ich: per MySQL , php oder sonst was ^^
Benutzeravatar
netzmeister
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1146
Registriert: 02.05.2003 20:59
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Hallo,
hast Du das schon selbst nachvollzogen ob es geht nach dem Cookie löschen ?
Ich bin mir ziemlich sicher das die Funktion "IP-Bannen" nicht mittels Cookies realisiert ist. ;-)

Gruß netzmeister
Gruß netzmeister
Die "Suche" ist euer Freund
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,

in diesem thread müßtest du einige anregungen finden, ua das approve mod.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
JJacu
Mitglied
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2004 11:44
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von JJacu »

netzmeister hat geschrieben:Hallo,
hast Du das schon selbst nachvollzogen ob es geht nach dem Cookie löschen ?
Ich bin mir ziemlich sicher das die Funktion "IP-Bannen" nicht mittels Cookies realisiert ist. ;-)

Gruß netzmeister
OK, wenn der Benutzer gebannt ist kann er Cookies löschen und er kommt wieder drauf. Ob es auch bei der IP ist bin ich mirgerade unsicher... :wink:

thx 4 link
Jamobrasidsch
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2005 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Jamobrasidsch »

also wir haben heute auch ne attacke vn nem Spammer gehabt!
wir haben seine IP gebannt, er war weg!
ich hab das jetz nich ausprobiert, aber eigentlich dürfte er dann nur wieder drauf kommen, nachdem er sich mit nem Proggie ne neue IP gegeben hat
BSCunit
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2005 18:58

Beitrag von BSCunit »

Ich hätte da auch ein Problem mit einem leidigen User.
Genaugenommen möchte ich einen bestimmten Bereich von IP-Adressen bannen über den er sich immer wieder einwählt.

In der Adminansicht heißt es:
Um einen Bereich von IP-Adressen anzugeben, trenne den Anfang und das Ende mit einem Bindestrich (-), benutze * als Platzhalter
Eine logische Interpretation wäre z.B. 215.215.0-50.*
Die ersten beiden Stellen sind feste Werte, dann ein bestimmter Block sowie durch Platzhalter den Bereich von 0-255.
Alle Variationen die mir eingefallen sind, habe ich schon ausprobiert aber das System verweigert die Annahme.
Die Dokumentation gibt leider gar nichts her wie man einen bestimmten Bereich durch Bindestrich angibt.
Wer hat die (vermutlich simple) Lösung?
Benutzeravatar
Mihil
Mitglied
Beiträge: 1355
Registriert: 07.05.2005 20:09

Beitrag von Mihil »

Jamobrasidsch hat geschrieben:nachdem er sich mit nem Proggie ne neue IP gegeben hat
Dafür braucht er kein Programm - Am nächsten Tag erhält er zu 99% eine andere IP. :wink:
BSCunit
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2005 18:58

Beitrag von BSCunit »

Mihil hat geschrieben:
Jamobrasidsch hat geschrieben:nachdem er sich mit nem Proggie ne neue IP gegeben hat
Dafür braucht er kein Programm - Am nächsten Tag erhält er zu 99% eine andere IP. :wink:
Dazu braucht er gar nicht bis zum nächsten Tag warten :wink:
Internetverbindung kappen, neu einwählen und er erhält zu 99,99~% eine neue IP zugewiesen.

Nochmal zu meinem Problem.
Ich kann den Knoteneinwahlpunkt meines Spammers sehr genau lokalisieren und es ließ sich feststellen aus welchem IP-Pool er bedient wird. Anhand der Fülle von Accounts und Beiträgen lässt sich so eine Struktur ermitteln welcher IP-Block aus dem Pool seinem Knoteneinwahlpunkt zugewiesen wird.
Genau diesen Block will ich bannen!
Wir versprechen uns auf jeden Fall davon das er über seinen jetzigen Provider nicht mehr aufs Forum zugreifen kann, müssen aber so akribisch vorgehen um andere Mitglieder nicht unter der Maßnahme leiden zu lassen.
Deshalb nochmal meine Frage wir ich mit Hilfe des Bindestrichs einen bestimmten IP-Bereich festlege?!
Vielleicht geht das auch gar nicht unter dem phpbb, zumindest in der Dokumentation und auch hier ist darüber rein gar nichts zu finden.
Nur befindet sich in der Adminansicht der oben von mir zitierte Passus!
Offensichtlich geht es.

please help :(
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“