Probleme mit Spam

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
gerhard66
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2006 22:53

Probleme mit Spam

Beitrag von gerhard66 »

Hallo zusammen,

Ich verwende die Version 2.19. Ich weiß, es gibt ein Update.

Aber: Seit graumer Zeit müllen mir Pillen- und Sexanbieter die Foren zu. Es hält sich zwar in Grenzen, weil der Account erst aktiviert werden muss. Außerdem habe ich die Option "Bestätigungscode eingeben" aktiviert.
Insofern hält sich der "Schaden" in Grenzen.
Dennoch ist es lästig, die "User" und deren Accounts immer wieder zu löschen. Bannen hilft auch nicht, weil die Brüder immer andere Namen und E-Mails verwenden.

Was kann ich also tun, um der Plage Herr zu werden?

Und: Gibt es mittlerweile Software die Anmneldungen automatisch vornimmt, trotz Bestätigungscode? Ich kann mit nicht vorstellen, dass da irgendwo ein Trottel hockt, und die Anmeldungen per Hand vornimmt?!

Danke und schöne Ostern.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Man kann leider nicht viel tun.

Im Ankündigungsforum wird bereits viel drüber diksutiert:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=116047

Technisch gesehen ist die Überwindung einer Visual Confirmation leider kein Problem mehr. Entweder der BOT bedient sich OCR-Techniken oder er nutzt die User von Erotikseiten um die Visual Confirmations zu decodieren.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Slytherin
Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 11.03.2005 17:52
Wohnort: Hogwarts
Kontaktdaten:

Beitrag von Slytherin »

Hi,
ich habe bereits von vielen gehört, dass der MOD Advanced Visual Confirmation geholfen haben soll ...

Slytherin
leon1222
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 03.03.2006 16:48

Beitrag von leon1222 »

ich bin junior admin auf ner seite leider passiert das dort auch zu oft.
tun kann man leider nichts dagegen nur user löschen oder sperren.
enymisc
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.02.2005 18:57
Wohnort: Sachsen-Anhalt, urspr. Hessen

Beitrag von enymisc »

Ich hab zusätzlich zu der Bestätigung per Email und dem Visual Code den Mod hier eingebaut:


CTracker Pro 2nd Edition - Komplettschutz für das Board


Seitdem kommen bei mir keine ungewünschten Neuanmeldungen vor :grin: Großes Lob an den Autor des Mods, der ist super :D
Benutzeravatar
MagMo
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 584
Registriert: 30.10.2005 16:06
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MagMo »

Hi,

eine Alternative zu den immer schwerer zu entziffernden visuellen Bestätigungen ist der Registration Anti-Bot-Question Mod. Da kann man ganz ohne Bilder auskommen, das ist benutzerfreundlich und hält die Spambots trotzdem draußen.

Grüße
MagMo
thoha
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 11.01.2006 19:28
Wohnort: Oetwil an der Limmat CH
Kontaktdaten:

Beitrag von thoha »

hallo...

ich bin kurz davor, den Cracker Tracker MOD abzuschliessen, aber da steht:
Set now CHMOD777 to the following Files:
- ctracker/logs/counter.txt
- ctracker/logs/logfile_flood.txt
- ctracker/logs/logfile_proxy.txt
- ctracker/logs/logfile_worms.txt

Was bitte schön muss ich da machen?????


Merci beaucuop
synth
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2005 15:07

Beitrag von synth »

Über CHMOD legst du die Zugriffsrechte an diesen Text-Dateien fest, was nötig ist, damit der Mod da reinschreiben kann. In den meisten FTP-Programmen gibt es wenn du mit der rechten Maustaste auf einen FTP-Ordner klickst den Menüpunkt CHMOD oder auch Eigenschaften/Properties (falls du einen Browser wie den Internet Explorer benutzt). Da gibst du entweder 777 ein oder machst überall ein Häkchen.
thoha
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 11.01.2006 19:28
Wohnort: Oetwil an der Limmat CH
Kontaktdaten:

Beitrag von thoha »

und wie geht das auf dem Localhost (XAMPP)????
gerhard66
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2006 22:53

Beitrag von gerhard66 »

Hallo zusammen,

Danke für die wertvollen Hinweise und Tipps. Dann werd´ ich das mal mit dem Mod-Zeugs probieren. Wenn ich daran denke, dass ich das bei eine Handvoll Foren machen muss ... Ade Ostern.

Am liebsten würde ich diese ganzen Spamer an die Wand stellen ...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“