Hallo larsneo!
Ich glaube, da liegt jetzt ein Missverständnis vor:
Ghost11 hat geschrieben:Hi!
Freut mich, dass gerade du, larsneo, zu dem Thema was zu sagen hast, denn ...
Das habe ich gestern ernst gemeint - und meine das auch nach wie vor so.
Und zwar hat das damit zu tun, weil ich bei diversen Themen hier auf phpBB.de, wo du deine Kommentare zu einer Angelegenheit abgegeben hast, festgestellt habe, dass speziell
DU dich offenbar schon eingehender und auch schon sehr lange mit dieser ganzen Thematik (Integration/Verknüpfung von Fremdprodukten) beschäftigst – Kommentare von dir, wie u.a.
HIER - aber auch z.B.
HIER,
HIER,
HIER,
HIER und
HIER bestätigen dies.
Und aus allen deinen Kommentraren von dir zu dem Thema geht stets (zusammengefasst) eindeutig Folgendes hervor:
geht nicht, gibt es nicht, macht keinen sinn.
Tja, und welches deine ganz persönliche Präferenz für ein CMS ist,
erklärt sich für den
lead-developer von postnuke wohl von selbst ...
Zurück zum eingangs erwähnten Missverständnis:
Ghost11 hat geschrieben:... würde dies meiner Meinung nach zunächst tatsächlich die nochmalige Integration/Installation eines phpBB's (bzw. die wesentlichen Teile davon via einem MOD) in ein normales phpBB3 erfordern.
Ob dies grundsätzlich nun möglich ist oder nicht, hatte ich mir (vage) selbst beantwortet:
Ghost11 hat geschrieben:... stellt sich mir dabei die Frage, ob sich ein phpBB(3) überhaupt mit einem phpBB(3) "verschmelzen"/verknüpfen ließe
- weil wenn nicht mal dies problemlos funktionieren würde, dann wird eine "Kreuzung" wohl auch kaum mit "einer anderen Welt" so richtig klappen - denke ich mir (IMHO) jedenfalls.
Gesprochen habe ich dabei also grundsätzlich davon, ob sich überhaupt ein phpBB mit einem phpBB "verschmelzen" (brücken) lässt - und habe dabei NICHT davon gesprochen, über eine Verschmelzung/Brückung von irgendeinem CMS mit phpBB.
... weil zu Letzterem kannte ich ja deine Antwort(en) bereits - nämlich
NEIN!
Ich hatte dabei ja nur mal angenommen,
dass wenn sich schon KEIN Fremdprodukt mit phpBB "verschmelzen" lässt (oder wenn, dann nur schwer), so
müsste es dann ja wohl WESENTLICH LEICHTER sein,
zunächst halt ein phpBB mit einem phpBB zu "verschmelzen" (quasi 2 "hauseigene" Produkte) - das meinte ich, und hab dazu noch immer KEINE ANTWORT darauf ...
Aber genau dabei käme ja das hüpfende Komma zum Tragen:
SOLLTE dies ziemlich problemlos sein (phpBB/phpBB) - wie erwähnt, SOLLTE, so KÖNNTE ja genau das
2. phpBB das von dir oft erwähnte "
(Zauber-)MODUL" darstellen, welches als
Basis dafür dienen KÖNNTE, um genau damit (gängige) ANDERE Fremd-Produkte an ein
phpBB anbinden zu können (CMS, Blogs, etc) ...
Heißt:
Genau dieses 2. "integrierte" phpBB stellt meiner Meinung nach
das stets FEHLENDE "Bindeglied" dar, welches überhaupt erst den grundlegenden SPAGAT zwischen einem phpBB und anderen (gängigen) Produkten ermöglichen sollte - und genau davon rede ich ja schon bei nunmehr mehreren Themen ...
Was ich konkreter damit meine?
Was ICH damit meine spielt dabei gar nicht so eine Rolle - sondern was
DU dazu meinst:
larsneo hat geschrieben: ... der sinn eines CMS ist (neben der content-verwaltung) in aller regel nun einmal
kernfunktionalitäten ala benutzer-, gruppen-, berechtigungs-management, templating und datenbankabstraktion systemweit anzubieten - und genau in diesen punkten
bringt das phpbb ja schon eigene ansätze mit.
die somit erforderliche redundante datenhaltung führt in aller regel zu problemen/einschränkungen im betrieb.
Quelle
Alleine diese Aussage zeigt (zumindest) mir, dass du, larsneo, sehr wohl eine Ahnung hast von dem was du sagst - denn in Tat ist ja genau das (
Redundanz) das wesentliche Problem bei den ganzen Kreuzungs-Konstruktionen von verschiedenen Produkten.
Aber um genau auch das in den Griff zu kriegen - dazu wäre halt ein "mächtiges" MODUL von Nöten, welches inetwa Eigenschaften wie folgt mit sich bringt - jedoch zuvor:
Ist hier jemand der MEINUNG, dass
- die Kernfunktionalitäten von phpBB3 schlechter als jene von
Joomla! sind?
- die Kernfunktionalitäten von phpBB3 schlechter als jene von
WordPress sind?
- die Kernfunktionalitäten von phpBB3 schlechter als jene von
Serendipity sind?
- die Kernfunktionalitäten von phpBB3 schlechter als jene eines
MediaWiki sind?
- die Kernfunktionalitäten von phpBB3 schlechter als jene von
xy-CMS sind?
Denke, ihr wisst schon, worauf ich damit hinaus will. Die
KERNFUNKTIONALITÄTEN von z.B. phpBB3 sind ziemlich gewiss kaum schlechter als jene von irgendwelchen CMSs-Produkten.
Fazit:
Für dieses "Zauber-Modul" werden die Kernfunktionalitäten von phpBB3 genommen - welche in Folge wieder leichter mit einem phpBB3 "harmonieren" (würde ich zumindest ANNEHMEN!). Die Kernfunktionalitäten der anzubindenden CMSs werden ratz fatz (laienhaft ausgedrückt) bei der vom Anwender vorzukonfigurierenden Anbindung (z.B via einem Formular) vom "Zauber-Modul" in Folge autom. über Bord geworfen/entfernt ... (!)
Tja, leichter gesagt, als programmiert so ein MODUL/Software - oder auch nicht.
Der Coder dieses "Zauber-Moduls" müsste dazu halt JEDEN Code von gängigen Fremdprodukten GENAU kennen (z.B. Viren-Software-Entwickler müssen das ja auch), damit in Folge dieses Modul tatsächlich nur die überflüssigen Parts aus dem Script (autom.) beim Anbindungs-Vorgang entfernt, bzw. auch Lücken schließt.
Damit hätte man zunnächst bsw. ein Joomla!, aber dieses mit Kernfunktionalitäten von phpBB3 zu einem phpBB3-andockbarem Produkt generiert. Tja, und dieses End-Ergebnis soll sich dann "spielerisch" an eine (Haupt-)phpBB3 anbinden lassen.
Heißt:
Dieses "Zauber-Modul" funktioniert vom Prinzip her ähnlich wie eine VIREN-Software (!) - oder ein Konverter oder so. Man könnte dabei auch eher von einem CMS-Software-Konverter/Generator sprechen, anstatt "Modul".
Cool wäre halt, wenn das ganze Zeug dann inetwa wie folgt arbeiten würde:
Wählen Sie unterhalb jene Software aus, welche Sie an Ihr phpBB3 anbinden möchten:
[ ] Joomla!
[ ] Typo3
[ ] WordPress
[ ] Serendipity
[ ] MediWiki
Wenn ich dann auf [Weiter...] gehe, erscheint ein Formular, wo ich die genauen Software-Daten (Versions-Nr. etc) meiner zuvor ausgewählten Software eingeben muss.
Beim nächsten Schritt muss ich das Programm mit dem gesamten (relevanten) Code der gewählten Anbinde-Software füttern.
Tja, und schlussendlich gibt es dann am Ende des Vorgangs nur mehr einen ["
Generate!"]-Button ...
Das Endergebnis, welches dabei dann rauskommt, lässt sich dann völlig unproblematischs ans phpBB3 anbinden.
Software-UPDATES?
Übernimmt ebenfalls alles DIESER KONVERTER - sowohl für das phpBB, als auch für die (umkonvertierte) CMS-Software. Und AUS ...
Leute,
wenn jetzt einer sagt, dass so eine Software/Konverter zu entwicklen völlig unmöglich ist, oder das überhaupt nie funktionieren würde - der sollte sich stets vor Augen halten, wie dies wohl etwa Viren-Schutzprogramm-Entwickler oder WIE das alles die Entwickler von Video-File-Konvertierungs-Programmen wohl machen und fabrizieren ...
So viel dazu von meiner Seite ...
Jedenfalls:
Sollte es in Zukunft so eine Software/Konverter/etc mal geben speziell für phpBB (ich halte das nicht gerade für völlig ausgeschlossen), so würde kurz nach Veröffentlichung dieser Software gewiss der leistungsfähigste Download-Server dieser Software in die Knie gehen ...
Mit bescheidenen Grüßen!
