Seite 2 von 2

Verfasst: 14.03.2006 10:20
von Nosferatu
öööhm das ist ne gute Frage... das hätte ich abgeklärt wenn das Forum fertig gewesen wäre... bzw. man bekommt das ganze Grafikpaket (incl. aller Grafiken) bei denen zum Download bereitgestellt.
Weil wenns fertig ist lässt es sich leichter veranschaulichen für was ich die Grafiken nutzen will...
Meinste es könnte da Probleme geben?

overall_header

http://www.allgeyr.de/FORUM/templates/s ... header.tpl

overall_footer

http://www.allgeyr.de/FORUM/templates/s ... footer.tpl

Verfasst: 14.03.2006 16:08
von miccom
im footer setzt du deine tabelle ganz an den anfang:

Code: Alles auswählen

					<td width="28" background="http://www.allgeyr.de/test/ra_li.gif"></td>
				</tr>

				<tr height="28">
					<td height="28" width="28"><img src="http://www.allgeyr.de/test/li_unt.gif" width="28" height="28" border="0"></td>
					<td height="28" background="http://www.allgeyr.de/test/ra_ob.gif"></td>
					<td width="28" height="28"><img src="http://www.allgeyr.de/test/re_unt.gif" width="28" height="28" border="0"></td>
				</tr>
			</table>
im header versetzt du:

Code: Alles auswählen

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="180">
				<tr height="28">

					<td height="28" width="28"><img src="http://www.allgeyr.de/test/li_ob.gif" width="28" height="28" border="0"></td>
					<td height="28" background="http://www.allgeyr.de/test/ra_unt.gif"></td>
					<td width="28" height="28"><img src="http://www.allgeyr.de/test/re_ob.gif" width="28" height="28" border="0"></td>
				</tr>
				<tr>
					<td width="28" background="http://www.allgeyr.de/test/ra_re.gif"></td>
					<td
an das ende, also nach dem <br />


wenn du den rahmen aber um den roten rahmen haben willst, dann empfiehlt es sich den rahmen über css zu realisieren - also statt eben der roten linie. wie das genau geht, weiss ich atm aber leider nicht.