Seite 2 von 2

Verfasst: 10.11.2006 17:42
von Twisterchen
oxpus hat geschrieben: Wann wird denn der Log-Eintrag erzeugt?
Weder beim Upload, noch bei der Detail-Ansicht eines Downloads wird dem Browser ein Thumb untergeschoben, wenn es nicht da ist!
Das wird komplett im MOD abgefangen...
Der Eintrag ensteht wenn ich im Forum den Download öffne wo rechts dann das Thumb eigentlich erscheint.

In der DB ist es ja eingetragen nur nicht auf dem Server oben somit erscheint im error.log ein eintrag das mit einem Browser eine bild geöffnet werden wollte das nicht existiert

Verfasst: 10.11.2006 18:08
von oxpus
Öhm, ich weiß jetzt nicht, wie ich es beschreiben soll, aber wenn dieser Eintrag kommt, wäre ein Platzhalter für ein Thumbnail angezeigt, was aber vorher abgefangen wird!

Code: Alles auswählen

if ($index[$cat_id]['allow_thumbs'] && $dl_config['thumb_fsize'] && $dl_files['thumbnail'])
{
	if (@file_exists($phpbb_root_path . 'dl_mod/thumbs/' . $dl_files['thumbnail']))
	{
		$template->assign_block_vars('downloads.thumbnail', array(
			'L_THUMBNAIL' => $lang['Dl_thumb'],
			'THUMBNAIL' => $phpbb_root_path . 'dl_mod/thumbs/' . $dl_files['thumbnail'])
		);
	}
}
Hier die betreffende Code-Stelle im Script.
Damit wird zunächst geprüft, ob überhaupt Thumbnails zugelasen sind.
Danach prüft das Script, ob das Thumb auch vorhanden ist und stellt es dar. Und auch nur dann!!!
Da kann höchstens ein Log-Eintrag vorgenommen werden, daß auf ein nicht existierendes Objekt verwiesen wurde (PHP-Befehl file_exists()), was aber hier in der Regel nicht den Apache berührt und auch meiner macht dann keinen Log-Eintrag dazu...

Wie schaut denn überhaupt Deine phpinfo aus???

Verfasst: 10.11.2006 18:34
von Twisterchen
du hast eine PN

hmm wie der eintrag zustande kommt weis ich dann auch net aber ansonsten hätt ich nicht gewusst wie ich die datei umbenenen muss und sie dann von hand hochgeladen habe

hmm :o

Verfasst: 10.11.2006 19:02
von oxpus
Obs was hilft, weiß ich nicht, aber trage mal ein gültiges Verzeichnis für die PHP_Einstellung "upload_tmp_dir" ein. Der Apache und PHP müssten darauf schreibend zugreifen können.
Vielleicht ist das bei Deiner PHP-Installation nötig...
"open_base_dir" sollte auch u. a. das Verzeichnis beinhalten, daß der Webaccount als Root besitzt. Denn von dort ausgehend arbeitet ja auch PHP.
Ich kann jetzt nur nicht erkennen, ob die dort eingetragenen Verzeichnisse schon korrekt sind, das Temp-Verzeichnis hat da aber nichts verloren.
Ansonsten sehe ich anhand der phpinfo erstmal keine weiteren Schwierigkeiten.

Dann auch mal PHP selber unbedingt updaten!
Deine Version ist nicht nur hoffnungslos veraltet, sonder auch sehr unsicher. 4.4.4 ist aktuell oder gleich PHP 5.2.0 (sofern die 5er nicht mit anderer Software von Dir Probleme bereitet).
Dürfte aber zum Problem hier nicht unbedingt weiterhelfen, nur ein Tipp von mir...

Ach ja:
Und PHP besser als Apache-Modul laufen lassen. Ist schneller und schont Ressourcen.

Verfasst: 10.11.2006 19:23
von Twisterchen
oxpus hat geschrieben:Obs was hilft, weiß ich nicht, aber trage mal ein gültiges Verzeichnis für die PHP_Einstellung "upload_tmp_dir" ein. Der Apache und PHP müssten darauf schreibend zugreifen können.
Vielleicht ist das bei Deiner PHP-Installation nötig...
"open_base_dir" sollte auch u. a. das Verzeichnis beinhalten, daß der Webaccount als Root besitzt. Denn von dort ausgehend arbeitet ja auch PHP.
funktioniert auch nicht !!
Dann auch mal PHP selber unbedingt updaten!
Deine Version ist nicht nur hoffnungslos veraltet, sonder auch sehr unsicher. 4.4.4 ist aktuell oder gleich PHP 5.2.0 (sofern die 5er nicht mit anderer Software von Dir Probleme bereitet).
Dürfte aber zum Problem hier nicht unbedingt weiterhelfen, nur ein Tipp von mir...
kommt PHP4 wieder als Modul und PHP 5 als CGI
Ach ja:
Und PHP besser als Apache-Modul laufen lassen. Ist schneller und schont Ressourcen.
Leuft doch untem Modul

Code: Alles auswählen

Server API 	Apache 2.0 Handler
ich könnte dir auch mal admin zugang zum forum geben damit du selber siehst was passiert

Verfasst: 10.11.2006 19:41
von oxpus
Wenn PHP als Modul läuft, wäre im Apache das mod_php oder mod_php5 geladen. Das ist bei Dir aber nicht der Fall. Zumindest wird es nicht angezeigt.

Hm, ja, kannst mir ja mal einen Zugang schicken...

Verfasst: 10.11.2006 20:14
von Twisterchen
du hast PN

Verfasst: 10.11.2006 21:00
von oxpus
Tja, erstmal danke für die Mail, aber ich kann im ACP und im Board-Bereich das Thumbnail löschen, erfolgreich hochladen, löschen, erfolgreich hochladen.....
Ich habe keinen Fehler. Und nun?

Verfasst: 10.11.2006 21:17
von Twisterchen
Boah :o ich fall vom Glauben ab

also die letzte Änderung war das mit dem /tmp vielleicht hat das doch was gebracht hatte zwar den server nach der Änderung restarted aber da gings noch net

Na jetzt gehts ich kanns net glauben das gibts net echt

Vielen Dank für deine Hilfe

Verfasst: 10.11.2006 22:14
von oxpus
Na sag ich doch: Fehler in der PHP-Umgebung.
Schön, daß es jetzt auch bei Dir klappt ;)