Seite 2 von 2

Verfasst: 08.03.2007 17:32
von -Tanja-
kolja hat geschrieben:und das schlimme ist: die suche ist einfach nicht gut!

beim thema erstellen soll man (frau auch) einen aussagekräftigen titel wählen,
suchen kann man nach diesen aussagekräftigen titeln jedoch nicht...

kolja
eben...... :wink:

Und jetzt stell dir einen neuen User vor der den richtigen Titel wählt und reinschreibt. :lol:

Verfasst: 08.03.2007 17:54
von Jensemann
Man kann ja auch die Google Suche auf phpbb.de beschränken, funktioniert meist besser als die Boardeigene Suche.
Manche schreiben 2-3 Postings täglich und helfen einem sehr....andere schreiben jeden Tag 50 Beiträge und verweisen jedesmal neue User auf die Board-Suche.
Nun ja, ich sehe das nicht so negativ:

Sicher, es ist ein Problem das die Suchergebnisse davon etwas zugespammt werden, aber ich denke das Problem sollte man technisch lösen. Was wäre denn, wenn die Hinweise auf die Suche nicht kämen? Entweder blieben diese Themen unbeantwortet, das ist für die Brauchbarkeit der Suche genauso schädlich. Soll man diese Themen jedesmal neu beantworten? Das ist ein wenig wie stille Post, nach dem das Thema 200 mal durchgekaut wurde von 150 Leuten mit unterschiedlichem Kenntnisstand kommt am Ende nur noch blödsinn an. Dem User ist erst recht nicht geholfen und die Suche wird auch zugespammt. Sollen die Supporter jedesmal für den User den Link suchen? Das kann es ja wohl auch nicht sein. Jeden Beitrag schliessen und vom Suchindex ausnehmen der sich durch die Suche beantworten lässt, wird jetzt hoffentlich keiner als Lösung vorschlagen ;-)

Und mit dieser letzten Aussage mache ich mir jetzt vielleicht keine Freunde:

Wenn ich mir die Qualität einiger "Supportversuche" ansehe, bin ich ganz froh das es nur recht wenige, aber dafür auch kompetente Leute sind, die hier regelmäsig helfen. Deppensupport braucht keiner. Wenn ich da durch so einige Support-Foren surfe, könnte ich mich regelmäsig übergeben. Lustigerweise erachte ich den Support der hier gegeben wird, selbst bei nicht ganz Topicgerechten Themen, als weitaus besser als in so manchen themenspezifischen Foren.

Verfasst: 08.03.2007 19:38
von Julian87
Hi,

der eine macht es so der andere wieder ganz anders. Jeder Mensch ist nunmal anders ...

Man kann hier des öfteren Lesen das Leute die phpbb.de Suchfunktion bereits genutzt haben, und trotzdem wohl nicht fündig geworden sind.
Woran liegt das?
Ich vermute einfach das die Leute, vorallem Anfänger, nicht wissen wie man mittels der Suchfunktion schnelle und vorallem die richtigen Dinge findet.

Der erfahrene User, der öfters die Suchfunktion benutzt weiß z.B. welchen Teil einer Fehlermeldung man in die Suchfunktion eingeben muss damit man möglichst schnell fündig wird, aber der Anfänger weiß dies nicht, und gibt vielleicht auch schneller auf weil er glaubt das ihm die Suchfunktion nicht wirklich helfen kann.

Vielleicht erstellt ja mal jemand einen "Suchmaschinenratgeber", der wäre meiner Meinung Sinnvoll.
Die Mehrheit verweisst öfter auf die Suchfunktion, aber wie gesagt viele können damit scheinbar nicht umgehen.

Julian ;)

Verfasst: 08.03.2007 20:41
von darkon
Das Suchen wird eher erschwert durch Formulierungen wie "funzt net". Nach solchen Rechtschreibungskatastrophen sucht natürlich niemand ;)

Auch Thementitel wie "HILFE!!!!!! nix funzt hier!!! EILT TOHTAL!!!!!!" machen es nicht einfach unter den Suchergebnissen den richtigen Thread zu finden...


Und die Anfänger die hier von Gloriosa den Standardtext gepostet bekommen, sollten mal mit solchen Fragen in das Forum eines bekannten und guten premodded phpBBs ankommen. Die Antworten die dort teilweise kommen sind schon wesentlich ärgerlicher.

Verfasst: 08.03.2007 21:58
von larsneo
jensemann hat geschrieben:Was wäre denn, wenn die Hinweise auf die Suche nicht kämen? Entweder blieben diese Themen unbeantwortet, das ist für die Brauchbarkeit der Suche genauso schädlich. Soll man diese Themen jedesmal neu beantworten?
in der postnuke-community haben wir recht gute erfahrungen mit sog. "autolinks" gemacht - bestimmte begriffe werden dabei direkt mit links zu möglichen lösungen verknüpft - im besten fall gibt sich so ein fragesteller schon selber die antwort (ob es so ein modul zu phpbb gibt, weiss ich allerdings nicht, die team-variante habe ich ein wenig kompliziert in erinnerung :roll: ).
parallel dazu sind imho 'related topics' auch oftmals eine gute hilfe.

Re: phpbb support?

Verfasst: 09.03.2007 00:17
von O405-Fan
fragz hat geschrieben:Morgen!

Unzwar ist mir seit Wochen hier im Forum einiges aufgefallen.
Der Support hat hier stark nachgelassen oder wird bei manschen sachen garnicht mehr gegeben.
Soll jetzt nicht heissen das hier nix mehr gemacht wird.

Mich würde einfach nur mal interessieren woran das liegt oder ist es weil die Themen mehrmals wiederholt werden?
Hallo !

Kann ich nicht nachvollziehen..
Ich habe, vor kurzem erst einen Beitrag eingestellt, und mir wurde innerhalb von 10 Minuten geholfen...