Verfasst: 16.03.2007 22:30
ein doppeltes raid in verbindung mit einem dlt-backup ist bei uns im geschäft das mittel der wahl - gerade gestern war ich allerdings baff erstaunt als ich im systemraum - trotz kompletter usv-absicherung der stromversorgung - einen kurzzeitigen stromausfall miterleben 'durfte' (problem in der usv).
glücklicherweise sind vor den arrays noch zusätzliche (klein)-apc zur spannungsversorgung bzw. automatisiertem shutdown der zugehörigen unixe - ansonsten wären erfahrungsgemäss aber sicherlich einige platten in den hd-himmel verabschiedet worden
der turnusmässige tausch der hd's als präventivmassnahme kommt übrigens auch bei uns zum einsatz - bei den plattenpreisen und dank hot-swap auf alle fälle besser als ein rebuild problem.
merke: murphy schlägt häufiger zu als man denkt!
glücklicherweise sind vor den arrays noch zusätzliche (klein)-apc zur spannungsversorgung bzw. automatisiertem shutdown der zugehörigen unixe - ansonsten wären erfahrungsgemäss aber sicherlich einige platten in den hd-himmel verabschiedet worden

der turnusmässige tausch der hd's als präventivmassnahme kommt übrigens auch bei uns zum einsatz - bei den plattenpreisen und dank hot-swap auf alle fälle besser als ein rebuild problem.
merke: murphy schlägt häufiger zu als man denkt!