Seite 2 von 2

Verfasst: 02.04.2007 22:15
von mr.no-name
Seine Aussage sollte nur etwas ausführlicher folgendes verdeutlichen:
Nutze die Forumssuche dieses Boards, es gibt hier einige Themen, die in gewisser Weise weiterhelfen können.
Suche dir andere große Foren, die mit dieser Thematik etwas zu tun haben (Internet + Recht), z.B. http://forum.webhostlist.de/forum/internet-recht/
Nutze Google

Damit wirst du innerhalb weniger Stunden alles nötige wissen, was du für ein Forumhosting-Projekt an rechtlichen Dingen wissen solltest.
Und wenn dir ein Arbeitstag Recherche zuviel Aufwand ist, dann vergiss dein Vorhaben lieber schnell, bevor du unnötige Zeit investierst und dich nachher darüber ärgerst ;)
Also im Ernst: Man findet zu diesen Dingen eigentlich relativ viel im Netz. Und wenn man bereit ist etwas Zeit dafür aufzuwenden (und das muss man bei Projekten nunmal, um die anfänglichen Hürden zu nehmen), sollte das alles klappen.

Verfasst: 02.04.2007 22:23
von Jensemann
Mein Kommentar sollte eher ausdrücken: "Frag einen Anwalt". Ich würde rechtliche Beratung keinen Leuten in irgendwelchen Foren überlassen. Wenn ich mir ansehe was hier einige Leute für technischen Mumpitz verzapfen kriege ich Angst um mein Einkommen, sollte ich mich auf rechtliche Beratung mit womöglich der selben Qualität verlassen. Wenn man nicht gewillt ist einen Anwalt für ein Projekt zu bezahlen, so sollte man es eher gleich lassen. Wer nichts investiert (Zeit für Recherche, Geld für Beratung) kriegt auch nichts raus, ausser vielleicht mehr Probleme als man vorher hatte.

Rechtliche Information über das Internet, lassen wir mal die erstklassigen Podcasts von Herrn Bahr aussen vor, erfordern immer ein gewisses Verständnis für die Thematik, damit man die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann, bzw. das erkennt, was einen nachher auch betrifft.

Re: ...

Verfasst: 03.04.2007 08:01
von miccom
stevieswebsite hat geschrieben:@miccom: Da ich die Baupläne und die Erfahrung schon hab, aber nur noch die Rechte kennen muss um dieses "Flugzeug" zu bauen, könnte ich schon sehr bald mit dem Bau anfangen^^
Dann ran an den Speck, stell mal vor dein Projekt, die rechtliche Sache sollte ja schon geklärt sein.

Re: Foren anbieten

Verfasst: 03.04.2007 18:35
von Julian87
stevieswebsite hat geschrieben:Hallo, ich möchte in einem kostenlosen Service PhpBB Foren anbieten, so für Leute ohne PHP Webspace usw... .Ist dies erlaubt? Weil dies machen ja auch schon viele Andere wie z.B. Rapidforum(das soll keine Werbung sein!)
Hi,

meine Meinung sieht so aus:
Wenn man nicht weiß, wie sowas realisiert wird, dann würde ich es schon vergessen.
Ich frage hier ja auch nicht nach wie man MODs schreibt.

Es sieht ja so aus als hättest du nicht die geringste Ahnung ... wenn man damit angefangen hat, und man hat kleinere Probleme, okay, passiert immer wieder, aber mein Rat: Lass es vorerst sein. ;)

Julian

....

Verfasst: 03.04.2007 19:53
von stevieswebsite
Ihr habt irgendwie Recht, mal sehn, vielleicht fang ich irgendwann mal in ein paar Monaten an, vorher check ich erstmal alles durch. Danke trotzdem.