Seite 2 von 3

Verfasst: 11.06.2007 12:00
von bantu
Danke für deine Mithilfe.

Dass die Umlaute nicht richtig dargestellt werden könnte daran liegen, dass dein Editor bzw. das von dir genannte Suchprogramm kein UTF-8 untersützt.

Du solltest, wenn du die Sprachdatei editierst einen Editor verwenden der UTF-8 untersützt. PhilippK hatte zum Beispiel Notepad++ erwähnt.

Verfasst: 17.06.2007 18:08
von dieweltist
Danke für den Tipp; aber man kann auch stattdessen diese Webseite beachten:

WK - UTF-8 Konvertierung - Bueltge.de [byltge.de]

ACHTUNG! In nachfolgendem Zitat sind nicht alle Zeichen richtig dargestellt.

Code: Alles auswählen

–> Â  
¤ –> ¤  
¦ –> ¦  
§ –> §  
¨ –> ¨  
© –> ©  
« –> «  
 –> Â  
­ –> ­  
® –> ®  
° –> °  
± –> ±  
´ –> ´  
µ –> µ  
 –> Â  
· –> ·  
¸ –> ¸  
» –> »  
Á –> Ã?  
 –> Â  
Ä –> Ä  
Ç –> Ç  
É –> É  
Ë –> Ë  
Í –> Ã?  
Î –> ÃŽ  
Ó –> Ó  
Ô –> Ó  
Ö –> Ö  
× –> ×  
Ú –> Ú  
Ü –> Ãœ  
Ý –> Ã?  
ß –> ß  
á –> á  
⠖> â  
ä –> ä  
ç –> ç  
é –> é  
ë –> ë  
í –> í  
î –> î  
ó –> ó  
ô –> ô  
ö –> ö 
÷ –> ÷  
ú –> ú  
ü –> ü  
ý –> ý  
à –> Ä‚  
㠖> ă  
¥ –> Ä„  
¹ –> Ä…  
Æ –> Ć  
æ –> ć  
È –> ÄŒ  
è –> Ä?  
Ï –> ÄŽ  
ï –> Ä?  
Ð –> Ä?  
ð –> Ä‘  
Ê –> Ę  
ê –> Ä™  
Ì –> Äš  
ì –> Ä›  
Å –> Ĺ  
å –> ĺ  
¼ –> Ľ  
¾ –> ľ  
£ –> Å?  
³ –> Å‚  
Ñ –> Ń  
ñ –> Å„  
Ò –> Ň  
ò –> ň  
Õ –> Å?  
õ –> Å‘  
À –> Å“  
à –> Å•  
Ø –> Ř  
ø –> Å™  
Œ –> Åš  
œ –> Å›  
ª –> Åž  
º –> ÅŸ  
Š –> Å  
š –> Å¡  
Þ –> Å¢  
þ –> Å£  
? –> Ť  
? –> Å¥  
Ù –> Å®  
ù –> ů  
Û –> Å°  
û –> ű  
? –> Ź  
Ÿ –> ź  
¯ –> Å»  
¿ –> ż  
Ž –> Ž  
ž –> ž  
¡ –> ˇ  
¢ –> ˘  
ÿ –> Ë™  
² –> Ë›  
½ –> Ë?  
– –> – 
— –> – 
‘ –> ‘ 
’ –> ’ 
‚ –> ‚ 
“ –> “ 
“ –> â€? 
„ –> „ 
† –> † 
‡ –> ‡ 
• –> • 
… –> … 
‰ –> ‰ 
‹ –> ‹ 
› –> › 
€ –> â‚ 
™ –> â„¢ 
Zeichen, die hier nicht richtig dargestellt werden, werden richtig dargestellt, wenn man auf 'Zitat' klickt.

Oder nach diesen cryptischen Zeichen googlen (Es werden nur nach solchen Zeichen gesucht, die Google interpretieren kann):

UTF â âµ ã 㚠㜠ãÿ 㳠㺠㼠㽠ä äƒ äœ ä¹ äº ä½ ä¾ å åƒ åš ä åˆ å åÿ å¹ åº å¼ å½ å¾ ë å š œ ¹ º - Google-Suche

Und die gebräuchlichsten von diesen (Umlaute und das ß) sind diese:

Code: Alles auswählen

ä - ä
Ä - Ä

ö - ö
Ö - Ö

ü - ü
Ü - Ãœ

ß - ß

Verfasst: 17.06.2007 18:28
von bantu
Davon würde ich abraten. Das dürfte das UTF-8-Format brechen.

Verfasst: 17.06.2007 21:23
von dieweltist
Sollte ich die windowseigenen Editoren Notepad (für kleinere Dateien) und Wordpad nicht verwenden?

Bis jetzt hatten sie doch einwandfrei funktioniert; nur dass ich die besondere Schreibweise von Umlauten und Sonderzeichen beachten musste.

Verfasst: 17.06.2007 22:58
von bantu
dieweltist hat geschrieben:Sollte ich die windowseigenen Editoren Notepad (für kleinere Dateien) und Wordpad nicht verwenden?

Bis jetzt hatten sie doch einwandfrei funktioniert; nur dass ich die besondere Schreibweise von Umlauten und Sonderzeichen beachten musste.
Richtig. Besser nicht verwenden ...

Keine Frage, dass es einwandfrei für dich funktioniert, aber es bricht eben den für phpBB3 vorgeschrieben Standard.

Am besten verwendest du Notepad++

Verfasst: 18.06.2007 08:20
von Dr.Death
Korrekt.

Nicht, das andere Editoren UTF8 nicht korrekt unterstützen würden, aber Wichtig ist das Speichern ohne BOM !

Hier die Hintergründe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
Wird ein BOM verwendet kann es jedoch auch zu Problemen mit Programmen kommen, die kein Byte-Order-Mark erwarten oder kennen.
[...]
Auch melden Compiler wie z. B. gcc bei Verwendung eines BOM überschüssige Zeichen am Dateianfang und in PHP vor Version 6 mit Standardeinstellungen führt das BOM zur Ausgabe von Zeichen an den Browser, so dass ohne Output Buffering keine HTTP-Header mehr gesendet werden können.

Verfasst: 04.08.2008 09:38
von yks
hallo,

zwar habe ich nun schon oft gelesen, wie man die sprachdateien abspeichern muß etc - aber noch nie, woran man eigentlich merkt, daß (falls) es mal nicht richtig wäre.

bekäme man es im Text einfach nur nicht richtig dargestellt bzw würde man es überhaupt merken oder erst später anhand von problemen zb in der datenbank ?

viele grüße, yks

Verfasst: 04.08.2008 11:03
von Dr.Death
Die Umlaute werden falsch dargestellt.

Verfasst: 04.08.2008 11:18
von yks
ah, danke - das ist ja beruhigend und keine größere explosion :)

Verfasst: 04.08.2008 11:21
von Dr.Death
Öhm... und jenachdem ob das PHP Error Reporting ausgeschaltet ist: weiße Seiten ;-(