[ABD] Knowledge Base 0.2.14

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: [BETA] Mini Knowledge Base

Beitrag von tas2580 »

Da ich jetzt doch für verschiedene Benutzer verschiedene Rechte brauche hab ich das mal eingabaut und ein Update gemacht. Außerdem hab ich alle bekannten Fehler korrigiert.

Für das Update müssen alle Dateien mit den neuen überschrieben werden und dann folgendes in der Datenbank ausgeführt werden.

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_acl_options (auth_option, is_global, is_local, founder_only) VALUES ('u_add_kb', 1, 0, 0);
INSERT INTO phpbb_acl_options (auth_option, is_global, is_local, founder_only) VALUES ('m_edit_kb', 1, 0, 0);
INSERT INTO phpbb_acl_options (auth_option, is_global, is_local, founder_only) VALUES ('m_del_kb', 1, 0, 0);
INSERT INTO phpbb_acl_options (auth_option, is_global, is_local, founder_only) VALUES ('m_activate_kb', 1, 0, 0);
Danach muss der Cache gelöscht werden damit man die Berechtigungen vergeben kann. Die Rechte zum schreiben von Artikeln findet man bei den Benutzerrechten, die Rechte für das freischalten,löschen und bearbeiten von Artikeln bei den Moderatorenrechten.

1. bei erfolgreicher aktivierung eines artikels, führt der link in der Meldug zum KB zurück und leider nicht zur moderatiosumgebung.
Ja hast recht, ist besser wenn man zum Moderationsbereich zurück kommt, habs geändert.
2. wüsste ich gerne, ob ein markier system, mit dem man mehrere/alle gleichzeitig freischalten kann, geplant ist.
Hab ich jetzt noch nicht eingebaut, du kannst die Artikel ga gleich beim schreiben freischalten wenn du selber mal mehrere Artikel schreibst.
3. Wie kann man die artikel im forum einbinden. ein [kb]{ID}[/kb] - BBcode ist ja nicht das problem, aber viel eher würde ich mir(andere bestimmt auch), die KB links genauso zu nutzen wie hier.
Da fällt mir spontan grad keine einfache Lösung ein. Das währe warscheilich eine größere Änderungen an den Dateien aus phpBB, oder man bastelt ne JavaScript/AJAX Lösung.
Zuletzt geändert von tas2580 am 06.11.2007 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

JO, ich bin up to date, das unterstützung des rechtesystems finde ich sehr gelungen, ich mag persöhnlich nicht, wenn ich für einen mod ne extra seite zum rechte basteln(oder noch schlimmer in einer config.php anpassen).

Werde das heute zusätzlich auf meinem localhost installieren und mal dann noch genauer testen. Sogar für die gruppen&einzelne benutzer kann man die rechte vergeben, find ich klasse!!! HAste sehr genial gemacht
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo [BTK] Tobi,

bei der Diskussion im Coding & Technik Forum bin ich auf deinen Mod aufmerksam gemacht worden, ob er sich nicht für mein Projekt eignet.

Es geht darum, dass ich eine neue Homepage mache und ob die Themenbeiträge nicht als Forenbeiträge erfasst und dann nur auf einer jeweils eigenen Seite angezeigt werden. Dein Mod müsste dann folgende Eigenschaften mitsich bringen:

1. leichte Eingabe der Texte mit BBcodes wie in der posting.php
2. zusätzliche Felder für Eigenschaften des Textes (Titel, Autor/Quelle, Themengruppe, Seiten_ID und der eigentliche Text )
3. Gruppenverwaltung beim Erstellen der Texte
4. Volltextsuche mit Hilightfunktion ggf. in Verbindung mit der search.php vom Forum
5. Die erfassten Texte müssen auch bei einer Konvertierung des Forum erhalten bleiben.

Ich habe mir deinen Mod noch nicht installiert, daher kann ich jetzt auch nicht beurteilen, ob er sich generell eignen würde bzw. welche Änderungen vorgenommen werden müssten.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Da ich den Mod seit dem ersten beta installiert habe, und ich dich auch auf die verwendbarkeit ansprach, kann ich momentan folgendes dazu sagen.

Highlightfunktion fehlt momentan noch, würde ich persohnlich aber auch begrüßen, wenn der mod es unterstützt.

Autor/Quelle fehlt auch, auch das halte ich aber gerade bei einem KB Mod für notwendig, wird mit sicherheit noch kommen. ansonsten währe es vom aufwand sicherlich nicht schwer, es selbst hinzuzufügen.

Seiten_id sind vorhanden.

rechtesystem ist komplett bei den Benutzer/Gruppenrechten integriert(finde ich persöhnlich absolut genial)

Das texteingabefeld ist genauso aufgebaut wie in der posting.php nur darüber finden sich noch felder für titel ussw....


was die konvertierung angeht, weiss ich nicht, was damit gemeint ist. Alle daten werden in der datenbank gespeichert. mehr kann ich dir nicht dazu sagen.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Hallo Helmut,

1. Die Texte werden genau so wie in der posting.php eingegeben, es können also alle BB-Codes des Forums benutzt werden.

2. Bis auf die Quelle ist alles vorhanden, die Benutzer-ID des Autors wird zwar gespeichert, aber noch nicht ausgegeben da ich in meinem Forum erst einige alte Artikel wieder den Benutzern zuteilen muss, bis dahin gebe ich bei mir den Autor nicht aus. Da ich den Mod für mein Forum entwickelt hab und der Download nur eine Kopie davon ist werde ich die Ausgabe erst einbauen wenn ich bei mir die Artikel zugeordnet hab.

3. Du kannst zwar sagen welche Gruppen/Benutzer Artikel schreiben können, aber nicht für jede Kategorie extra.

4. Da liegt das Problem, die Suche ist nicht wirklich gut, dazu muss ich mir erst was ordentliches einfallen, bis jetzt ist das eher eine Notlösung.

5. Der Mod ist schon für phpBB3, was soll da noch konvertiert werden?
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo [BTK] Tobi,

ich habe deinen Mod jetzt mal installiert, gefällt mir ganz gut soweit. Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wie ich einen Beitrag dann freigeben kann, bei den Berechtigungen habe ich alles was zu deinem Mod gehört, freigegeben. Vielleicht habe ich auch irgendetwas übersehen, weis es nicht. Ich habe dann in der Tabelle den Beitrag frei gegeben, damit ich das anschauen konnte.

Ich denke der Mod wäre geeignet, aber es müssen einige Anpassungen vorgenommen werden. Die Ausgabe erfolgt ja nicht über deine Anzeige sondern die Artikel werden über die jeweilige Themenseite ausgelesen und angezeigt. Ich bräuchte folgende zusätzliche Felder bei der Eingabe:
  • 1. page_id --> eindeutige Seitenzuweisung über $svi_page (hängt mit der Seitennavigation zusammen)
    2. group_id --> nur für bestimmte Gruppen zu sehen (Vereinsmitglieder .....)
    3. login --> nur für eingeloggte User sichtbar
    4. lang --> Sprache des Beitrages
    5. Quelle --> Literaturnachweis ......
Dann bleibt noch die Sache mit der Suche, die sollte schon so sein wie im Forum, vielleicht kannst du die Forensuche ja etwas umbauen/erweitern.

Mit konvertieren meinte ich dass sich mein altes Forum (2.0.3) noch im operativen Betrieb befindet und ich die Datenbank erst ganz am Schluß konvertieren kann, wenn die Homepage mit allen Themenseiten und Funktionen fehlerfrei läuft. Daher müssen die Texte für die Themenseiten schon vorher fertig sein und dürfen beim konvertieren nach phpBB3 nicht verloren gehen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

die KB einträge werden doch in insgesamt 3 extra Datentabellen gespeichert. Wenn phpBB3 diese tabellen nicht kennt, sehe ich kein grund für die konvertierung, die unbekannten Daten zu löschen. währe ja noch schöner....
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wie ich einen Beitrag dann freigeben kann, bei den Berechtigungen habe ich alles was zu deinem Mod gehört, freigegeben.
Auch die Moderatoren Berechtigungen? Dann solltest du entweder direkt beim schreiben den Beitrag freigeben können, oder du machst das über das MCP das du am Ende der Indexseite erreichst.

Zusätzliche Felder bei der Eingabe einzubauen währe weniger das Problem, das währen nur ein paar Zeilen. Mit den Rechten wird es schon komplizierter, ich weiß nicht ob man das so einfach mit dem Rechtesystem aus phpBB3 für jeden einzelnen Beitrag hinbekommt. Man könnte aber beim schreiben die Gruppen-IDs der Gruppen eingeben die den Beitrag lesen dürfen und das dann bei der Ausgabe prüfen.

In die Suche muss ich mich erst noch einlesen, die will ich auf jeden Fall noch verbessern, aber wann ich dazu komme weiß ich jetzt noch nicht.

Die Texte werden genau so wie Beiträge gespeichert, wenn du die Texte also als Beiträge in einem phpBB2 hast kannst du das ganz normal konvertieren und dann so in die Tabelle der KB übernehmen.

Allgemein will ich aber an dem Mod nicht mehr all zu viel machen was neue Funktionen angeht da er jetzt schon alles kann was ich benötige und ich den Mod eigentlich nur für mein Forum geschrieben hab.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Das finde ich hammer schade, da der Mod sehr viel Potenzial besitzt. Wenn es dir recht ist, würde ich mich gerne mit der weiterentwicklung beschäftigen, wenn du daran kein Interresse bzw. notwendigkeit dazu siehst.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo [BTK] Tobi,

ja, ich habe auch bei den Moderatorenberechtigungen alles freigegeben, vielleicht habe ich auch wo was übersehen. Unten habe ich auf der Indexseite nur Einen Arktikel hinzufügen und wenn ich den Artikel anwähle, dann kommt noch der Button Ändern dazu.

Eine weitere Rechteverwaltung brauche ich ja auch nicht, ich hätte es eh so gemacht wie du geschrieben hast, dass ich in eines der Felder die group_id der Gruppe eintrage. Die Auswertung der Felder macht eh meine Themenseite selber, es geht mir ja nur darum, es einfach eingeben zu können.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“