Seite 2 von 2

Verfasst: 28.07.2008 09:42
von Tomenickx
Hallo Leute,
hatte auch das Problem, dass nach Aufruf des Forums eine weiße Seite erschien, habe dann wie in mehreren Threads beschrieben den Cache gelöscht und es ging wieder.

Mich würde aber interessieren wie es dazu kam. Gibt es dazu eine Doku oder nen Post was es veranlassen kann das es zu sochlen Fehlern kommt. Ich möchte das Problem nämlich gerne verstehen.
Habe über die Suche leider nichts gefunden.

Ein Link oder ein kurzer Kommentar wo ich etwas nachlesen kann würde mir schon aussreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Tomenickx

Verfasst: 28.07.2008 11:17
von Dr.Death
Es sind meistens irgendwelche php Fehler / Notices die normalerweise angezeigt werden.

Manche Provider übertreiben mit der Sicherheit ein wenig und schalten die "Fehlermeldungen / Hinweise " von php ab. Resultat: eine weiße Seite.

Um dennoch zu ermitteln was genau die weiße Seite erzeugt hat hilft nur ein Blick in das Web-Acces Log des WebServers. Leider kommen nicht alle WebSpace User da dran.

Verfasst: 28.07.2008 11:32
von Tomenickx
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

Verfasst: 28.07.2008 22:28
von KannNix
Hi und Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, da mein Problem genau mit dem "Themenproblem" identisch ist.

Wenn ich (oder ein anderer User meines Forums) versuche mich in http://kannnix1969.ka.funpic.de/Forum/index.php einloggen, bleibt der Bildschirm teilweise weiss.

Wenn ich dann über FireFTP auf die Daten zugreife, sehe ich, dass der Cache komplett voll ist. Wenn ich diesen lösche funktioniert das Forum wieder. Leider ist ca 45 min später das Ding wieder voll und das Problem tritt erneut auf.

Nun meine Frage: Sollte sich der Cache nicht alleine löschen, bzw. gibt es eine Lösung, z.B. eine Einstellung, die den Cache alle x-Minuten löscht, für dieses Problem?

Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus und verbleibe

mit frd. Grüßen, KannNix

PS: Bitte schön einfach antworten/schreiben, ich bin ein totaler Noob wenn es um das Forum geht