Seite 2 von 2

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 02:59
von gn#36
Deaktiviere mal alle Messenger die bei dir so laufen, Skype nimmt z.b. per Default auch Port 80, arbeitet aber mit jedem beliebigen anderen ebenfalls. Das kann man in den Einstellungen ändern und passiert von selber wenn der Port schon vom Webserver in Benutzung ist. Alternativ schaltest du den Webserver um auf einen anderen Port, dann musst du den aber bei allen Adressen mit in die Zeile eingeben (http://localhost:8080/blablub z.b.). Wenn es dann geht dann probier die Messenger wieder zu starten und wenn sie alle laufen überprüf da die Porteinstellungen und lass sie andere Ports benutzen.

Alternative Frage: Hast du Änderungen an der windows/system32/etc/hosts gemacht? Da werden solche Dinge wie localhost drin gesetzt. Probier sonst mal die IP 127.0.0.1 aus (http://127.0.0.1/). Wenn nicht schau mal ins error Log des Apache, vielleicht teilt er dir da mit was nicht klappt. Hast du die Pfade korrekt konfiguriert? Ich denke da musste man irgend ein Skript ausführen das die setzt.

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 17:11
von test_nick
so jetzt geht es, weil ich Skype ausgemacht habe.

aber jetzt möchte ich gerne wissen, wohin ich die .php daten hinzufügen muss?!?! in welchen ordner, damit ich sie so aufrufen kann http://localhost/phpBB3/ und dann halt eben den Setup von phpBB3

Jan

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 17:19
von gsxfan
test_nick hat geschrieben:so jetzt geht es, weil ich Skype ausgemacht habe.

aber jetzt möchte ich gerne wissen, wohin ich die .php daten hinzufügen muss?!?! in welchen ordner, damit ich sie so aufrufen kann http://localhost/phpBB3/ und dann halt eben den Setup von phpBB3

Jan
Die Ordner für Webseiten befinden sich im XAMPP-Unterordner htdocs. Dort kopierst Du Deinen Forumsordner hinein. Wenn XAMPP also auf C:\xampp liegt, dann lautet der Windowspfad c:\xampp\htdocs\phpbb3 und die URL http://localhost/phpbb3 - zum Installieren von phpbb3 http://localhost/phpbb3/install

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 17:33
von test_nick
und wie sind die standert pws und benutzernamen & datenbaks

Verfasst: 04.03.2009 17:54
von gloriosa
Hallo (so viel Zeit muss sein !),
schade dass Du nicht selbst vor dem Posten auf die Idee kommst die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen zu strapazieren um Informationen zu finden. :oops:

Lösung

</support>

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 18:20
von DerPate
Hi,

Benutzername sollte "root" sein und ein Passwort ist standardmäßig nicht gesetzt. Also einfach leer lassen.

@gloriosa

Ich hab gerade nen interessanten Artikel gelesesn und musste spontan an dich denken (kein Mist).

Siehe: http://www.managingcommunities.com/2009 ... to-search/

Die eigentliche Antwort wäre sicher kürzer gewesen, als der Verweis auf die Suchfunktion. Und da Link, der führt zum einem Thema, dessen Überschrift erstmal nichts mit XAMP zu tun hat. Wäre ein direkter Link auf deinen Beitrag auf Seite 2 nicht hilfreicher gewesen?

Sorry fürs Offtopic, aber das wollte ich mal loswerden, da mich die Verweise auf Google/Sufu selbst nerven und dem Fragenden in der Regel nicht direkt weiterhelfen, da man sich erst durch unzählige Treffer klicken muss ....

Engagement ist gefragt

Verfasst: 04.03.2009 18:27
von gloriosa
@DerPate

jeder Fragende sollte sich vor dem Posten mit dem betreffenden Thema / Frage / Problem befasst haben und dann posten oder eben nicht. :D Dann gäbe es nämlich nicht so viele zahlreiche Verweise auf die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen bzw. die beiden Freunde namens Tante G und Onkel W. :oops:

Re: localhost

Verfasst: 04.03.2009 19:16
von DerPate
Hallo (so viel Zeit muss sein !), :D

du hast den Artikel schon gelesen, oder? Wenn ich keine Ahnung habe und eine Frage zu phpBB habe bzw. Support benötige was mache ich als erstes? Hier eine Frage ins Forum schreiben. Google/Wiki hilft mir in der Regel nicht schnell weiter, da ich dort auch erstmal zig Seiten öffnen muss, in der Hoffnung über kurz oder lang die Antwort zu bekommen, oder auch um nichts passendes zu finden. Und die boardeigene Sufu, ich lass mich mal nicht weiter dazu aus, aber die kannst du, selbst wenn du die richtigen Schlagworte hast, vergessen. Gleiches Spiel wie bei Google, Treffer anklicken und hoffen, das was passendes dabei ist. Ich kenns aus eigener Erfahrung ... ich wusste den Author und auch passende Suchbegriffe und hab ewig lang die Sufu bemühen müssen, um den gesuchten Beitrag zu finden. Ist nicht das wahre für jemanden, der nur eine einfach Antwort benötigt. Oder?

Außerdem, woher weisst du, dass die Sufu/Google nicht bereits (erfolglos) benutzt wurde?

Entweder ich habe die Antwort, dann schreib ich sie hin. Kenne ich den passenden Beitrag, verlinke ich direkt dahin. Habe ich keines von beiden, dann spare ich mir die Antwort ganz.

Ich möchte jetzt keine endlose Diskussion anfangen, wollts einfach mal loswerden, dass es auch Außenstehende - die nichts zu fragen oder zu suchen haben - evtl. "stört" ;)

Mfg