Auch wenn diese es bei der Registrierung beließen; konnten sie nicht ihre Pornoseiten im Profil angeben? Die Angabe der E-Mail-Adresse bei der Bestätigungs-E-Mail kann man so verhindern:
Klick! Diese erscheint schon bei Fehlversuchen sich einzuloggen. Wie man auch diese Angabe verhindert, steht auch in diesem Thread.
Man kann doch (fast) völlig mod- und boxfrei

Auswahlfelder über den Adminbereich im Registrierungsformular anzeigen lassen, wo Fragen beantwortet werden müssen. Jede Frage hat nur zwei Auswahlmöglichkeite.! Und vielleicht noch absichtlich kleine Rechschreibfehler und/oder Leerstellen einfügen, um Bots zu irritieren.
Und als "Krönung" noch ein einzeiliges Feld, mit dem Auftrag bspw. "si ebbz ehhn" Ziffern einzutragen. Das kann man einstellen, dass nur bei Angabe von 17 Ziffern das akzeptiert wird. Leider passen dann aber auch nur genau 17 Ziffern in dieses Feld, weswegen ein Boot dann einfach nur bspw. 30 Ziffern veruchen müsste hineinzuschreiben, wodurch dann trotzdem in jedem Fall 17 Ziffern in diesem Feld wären. Deswegen lohnt es nicht, mehr als ein solches Feld erscheinen zu lassen. Und am besten bspw. wöchentlich oder monatlich die Fragestellungen ändern!
Zudem kann man noch ein weiteres Textfeld als Pflichtfeld machen, wo man eine einfache Frage beantworten lässt, um einen Eindruck zu gewinnen, ob der neue User überhaupt zur Beantwortung fähig ist, nachdem er die anderen Schranken überwinden konnte, und sich dadurch registrieren konnte. Ggf. kann man dann, wenn dieser Test negativ ausfällt, den Account gleich löschen. Die Profilfelfder müssen so konfiguriert sein:
Profilfeld anzeigen: Ja
Im persönlichen Bereich des Benutzers anzeigen: Nein
Bei der Registrierung anzeigen: Ja
Erforderliches Feld: Ja
Profilfeld verstecken: Ja
Spambots könnten aufgrund der jeweils oben angegebenen Fehlermeldungen Rückschlüsse ziehen, um nach und nach herauszufinden, welche Angaben unten jeweils gemacht werden müssen. Um dies zu verhindern, am besten diese Fehlermeldungen völlig ausblenden.
In der Datei styles/.../template/ucp_register.html nachfolgende Zeile löschen! Nachteilig ist, dass dann leider überhaupt keine Fehlermeldungen ausgegeben werden. Also auch, wenn bspw. das angegebene Passwort nicht den Erfordernissen entspricht. Aber vielleicht könnte hier jemand eine noch bessere Lösung posten.
Code: Alles auswählen
<!-- IF ERROR --><dl><dd class="error">{ERROR}</dd></dl><!-- ENDIF -->
Früher oder später wird es bestimmt auch eine dermaßen umfangreiche Datenbank für Testfragen geben, dass auch solche Sperren überwunden werden können. Dann wird nur noch die radikale Einstellung "Aktivierung durch Admin" Spamaccountregistrierungen verhindern können.
Bevor man den Account freischaltet, entfernt man am besten sämtliche Werbung; also man entfernt alle URLs, die zu kommerziellen Webseiten führen. Allerdings bräuchte man noch einen Mod, der das nachträgliche Einfügen solcher URLs verhindert, indem er alle Editierungen des Profils erst mal in eine Warteschlange befördert.
Warteschlange für Änderung der Homepage-URL im Profil • phpBB.de