Seite 2 von 3
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 17:43
von neo67
Komme ich vielleicht hiermit hin:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 49&t=59965
?
Also ich meine das hier:
Code: Alles auswählen
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_position';
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_end_position';
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_postlimit';
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_end', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_pos', '-1');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_maxmemory', '500');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_minposts', '3');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3only', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3pps', '1');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php4pps', '8');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timelimit', '240');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timeoverwrite', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_postcounter', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_rebuild', '0');
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 17:44
von neo67
Mahony hat geschrieben:Hallo
Hast du die update_db_for_dbmtnc.php im Browser aufgerufen?
Nein, über das Menü... im 2er phpbb..
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 17:53
von Mahony
Hallo
Du hast das Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.
Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den
phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur
Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Zum Thema:
Du musst entweder die beiliegende
update_db_for_dbmtnc.php - Datei im Browser aufrufen, oder die SQL-Befehle manuell in phpmyadmin ausführen.
Hier die SQL-Befehle für das manuelle einfügen in die Datenbank:
Code: Alles auswählen
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_position';
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_end_position';
DELETE FROM phpbb_config WHERE config_name = 'index_rebuild_postlimit';
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_end', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuild_pos', '-1');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_maxmemory', '500');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_minposts', '3');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3only', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php3pps', '1');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_php4pps', '8');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timelimit', '240');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_rebuildcfg_timeoverwrite', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_postcounter', '0');
INSERT IGNORE INTO phpbb_config (config_name, config_value) VALUES ('dbmtnc_disallow_rebuild', '0');
danach sollte die Datenbank-Wartung über das ACP funktionieren.
Grüße: Mahony
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:03
von neo67
Ich nichts bumping. Es fehlte was in den Beiträgen, damit Du weißt, was ich meine... was soll ich mit Bumping?

Also, dann mache ich mal dran!
Danke Dir!
Gruß
Jürgen
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:07
von Mahony
Hallo
Ich nichts bumping. Es fehlte was in den Beiträgen, damit Du weißt, was ich meine
Dafür gibt es die Edit-Funktion.
P.S. Das
phpBB2.0.23 solltest du erst nach
phpBB3.0.6 konvertieren, wenn die Datenbank-Wartung gemacht wurde und die Rechte für die Foren und Benutzer im phpBB2.0.23 korrekt gesetzt sind. Das
phpBB2.0.23 sollte erst Fehlerfrei funktionieren und konfiguriert sein, bevor du auf
phpBB3.0.6 konvertierst.
Grüße: Mahony
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:22
von neo67
Hi, naja, ich habe doch die Beiträge editiert? Verstehe ich jetzt nicht.
Also, das hat gut funktioniert und es wundert mich, wie schnell die Datenbank arbeitet. Sind immerhin 9000 Beiträge. Aber die Erstellung des Suchindexes geht schief, wegen der Zeiteinschränkung beim Hoster. Ich könnte lokal phpbb installieren, ein Backup machen, lokal importieren und dann auch lokal den Suchindex erstellen lassen und den wieder hochladen, ist das möglich und macht das auch Sinn?
Etwas anderes noch, wo werden die Anhänge gespeichert? Oder gibt es in der 2er phpbb noch keine Möglichkeiten dazu, ich finde im ACP nichts wegen Attachments...
Danke für die tolle Hilfe bisher!
Gruß
Jürgen
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:31
von Mahony
Hallo
Attachments werden nicht ins phpBB2.0.23 konvertiert/übernommen. Standardmäßig gibt es diese Funktion auch nicht in phpBB2.0.23.
Den Aufbau des Suchindex, kannst du dir erstmal ersparen. Nachdem du nach
phpBB3.0.6 konvertiert hast, musst du den Suchindex nämlich sowieso neu aufbauen lassen. Ich empfehle dir dann den
Fulltext mysql - Modus zu verwenden.
...es wundert mich, wie schnell die Datenbank arbeitet. Sind immerhin 9000 Beiträge....
Ja, das liegt wohl auch an der Art der Programmierung des Converter-Scripts.
Das ursprüngliche Converter-Script (damals noch von Chewy - wbb 2.1.3 zu einem phpBB 2.0.6 -- worauf meine Converter zum Teil basieren) benötigte für die Konvertierung einiger Tausend Beiträge noch ca.
8 Stunden.
Grüße: Mahony
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:48
von neo67
Das kann natürlich auch am Script liegen, höchstwahrscheinlich sogar.

Diesen "Fulltext mysql - Modus" , wie kann ich den in phpbb 3 denn einstellen, oder über phpmyadmin?
Gruß
Jürgen
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 18:53
von Mahony
Hallo
Diesen "Fulltext mysql - Modus" , wie kann ich den in phpbb 3 denn einstellen
Das stellst du in phpBB3.0.6 folgendermaßen ein:
ACP -
Allgemein -
Suchfunktion und dort bei
Verwendetes Backend: Fulltext mysql einstellen.
Danach noch unter:
ACP -
Wartung -
Such-Indizes bei
Fulltext mysql den Suchindex erstellen lassen.
Grüße: Mahony
Re: wbb3 -> phpbb Converter
Verfasst: 22.11.2009 19:23
von neo67
Ja, an den Einstellungen im 2er hapert es noch. Stelle ich für die Boards die Moderatoren ein, sprich ich fange bei mir an, sind das auf einmal alle 1200 User für ein Board... ich kann noch nicht sehen, warum, die User haben alle eine andere ID, ist ja auch der Primary in der Tabelle. Der Convert-Vorgang auf 3.0.5 geht leider schief: Internal Server Error. Leider komme ich nicht an die Server-Logs ran..
mhh... mal lokal probieren?
Gruß
Jürgen