Zunächst noch einmal wieder vielen Dank für Eure Geduld mit mir!
Tatsächlich habe ich gestern den endlich gelungenen Import (automatisch aus der *.sql.gz) wild hin und hergeschoben., das war sicher nicht hilfreich.
"Datenbankdateien", wolfman24, so hab ich wohl unglücklich die 130 *.MYI *.MYD, *.frm bezeichnet, die in den Datenbankordner "borderlinezone" extrahiert und importiert wurden.
Sie lagen dann, Sepp, wie Du schreibst, U:/xampp/mysql/data/borderlinezone
Hab xampp dann über Start/xampp... wieder deinstalliert, den Datenträger wieder blank gemacht.
Eine ganz frische Installation durchgeführt, bin in der DOS-Box den Vorgaben y, n, x gefolgt, xampp-paneel gestartet, dort Apache und MySql gestartet.
http:localhost/phpmyadmin ging dann aber nicht, ich hab der fortgeschrittenen Zeit wegen abbrechen müssen.
Mischmasch verschiedener index Datei-Versionen, die xampp mitbringt und aber auf die neue Datenbank verweisen sollen, da muss ich sicher über Browser
http://localhost/phpMyAdmin (oder alles klein schreiben?) noch Pfade anpassen?
Heute und morgen hab ich leider wenig Zeit, aber mir auf langen Autofahrten und auch heute Nacht allerdings schon Gedanken gemacht:
Wichtig, sicher der Hinweis auf Kleinschreibung ohne Sonderzteichen zu achten, stimmt, das Prob der dann-Nichterkennbarkeit hatte ich schon mal mit meiner eigenen Homepage.
So, dann müsste ich meine phpBB-3.0.5.-deutsch.zip extrahieren ins root-Verzeichnis, also nach U:/xampp/
Soweit richtig?
Oder, Sepp, nach U:/xampp/htdocs/ in dem ein weiterer Ordner xampp liegt sowie die Dateien index.php und die index.html ?
Die Installationsanleitung aus der KB befolgen, denn die neben dem dann extrahierten phpbb-Verzeichnis liegenden Ordner anonymous, apache, cgi-bin, ...htdocs, install, mysql, php, phpMyAdmin, ..., die stellen ja die lokale Serverumgebung dar, (stimmts?) mit Board einrichten und all dem.
Soweit richtig?
Oder muss ich dann vorher schon mit dem Browser nach
http://localhost/phpmyadmin gehen und die neue Datenbank erstellen und meine *.sql.gz zu importieren versuchen?
Zur lokalen Ansicht Anleitungen zum "Umzug mit dem Forum" befolgen, wird mir jetzt auch klarer.
An eine ersatzweise Installation auf dem Webserver unter "/testforum/" hab ich auch schon mal gedacht, die unter "/forum/" von mir übernommene Installation scheint nicht typisch zu sein, sie entspricht nicht dem Bild, das in den Installationsanleitungen dargestellt ist, ein "
www.borderlinezone/forum/myphpadmin" oder "mysql" hab ich da gar nicht, auch kann ich da über FTP eingeloggt auf dem Server oder in der 1:1 runterkopierten Site keine Datenbank finden, auf gehen tut die Site eh nicht, ich kann nur im Adminbereich des Forums unter "Wartung" immer wieder die Backups machen, erfahre aber nicht, wo die "alle markieren" Tabellen phpbb_ace_groups phpbb_users und wie soe alle heißen, die mit phpbb_ beginnen, wo die herkommen.
Bekomme ich von Euch noch mal neue Tipps fürs Wochenende?
Herzlichen Gruß
HugoAd