Seite 2 von 2
Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 11.04.2010 17:23
von gn#36
Nicht unbedingt, abgesehen davon kommt die Mail vielleicht nicht mal so weit. Von einem guten Spamfilter würde ich eigentlich erwarten dass gewisse Kriterien bereits vor der eigentlichen Mailannahme geprüft werden und die Mail dann wegen Spam einfach abgewiesen wird. Massenhaft Emails vom gleichen Absender/Server sind so ein Kriterium. Da kommen vielleicht die ersten paar von durch und der Rest sollte dann idealerweise komplett abgewiesen werden. In dem Fall taucht sie natürlich auch nicht in irgendwelchen Spamordnern auf sondern geht zurück an den Absender mit einem entsprechenden Hinweis.
Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 11.04.2010 18:30
von P7BB
Und gibt es keine Möglichkeit, die 15.000 Mails "unbeschadet" ans Ziel zu bringen? Von mir aus auch zeitintensivere Möglichkeiten (Z.b. immer 5 Mails pro Stunde und das ganze lasse ich dann mit Cronjobs machen), oder bringt das genauso wenig?
Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 11.04.2010 22:00
von gn#36
Naja wenn es immer nur ein paar Mails sind halte ich die Chance für gering dass das als Spam erkannt wird es sei denn die Mail erfüllt weitere Spamkriterien (kommt z.B. von einer dyn. IP, die DNS Daten des Servers sind fehlerhaft, hat viele Schlüsselworte im Body ...). Aber wenn du das so langsam machst brauchst du auch Jahre um alle Mails zu versenden.
Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 12.04.2010 13:11
von P7BB
Momentan sind es 5 Mails in ca. 10 Sekunden, da der Server mit 500 Mails völlig überlastet war und selbst 20 noch zu viel waren :| geht ganz gut vorran, aber da das so lange dauert, und mein pc nachts nicht an ist, um die seite neuzuladen, wirds wohl noch eine weile dauern

Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 12.04.2010 13:12
von Hexcode
selbst aufrufendes script schreiben.
Re: 15.000 Mails versenden - Wie lange dauert das?
Verfasst: 12.04.2010 18:59
von P7BB
header() funktioniert nicht. das muss ich gar nicht ausprobieren, das ist so - der server bricht das ab, wenn die anfrage nie zu enden scheint

habe es momentan mit einer meta-weiterleitung gemacht, aber ich überleg, ob ich das noch umprogrammiere, sodass erst die adressen geladen werden und dann mit ajax wird an jede adresse einzelnd die mail gesendet, aber ich denke, das ist nicht die optimalste Lösung - oder?