Seite 2 von 3

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 26.05.2010 13:16
von gn#36
Würzi hat geschrieben:Das find ich einfach kleinkariertes bescheuertes Denken, daß bei der Validierung sogar Wünsche oder eigene Vorstellungen mit einfließen wie derjenige das haben will. :roll:
Ok, sehe ich genauso. Bei der Validierung sollte es um Sicherheit gehen, nicht um persönliche Vorlieben.
Eigentlich wollten wir mal ne Meinung hören, was das phpbb Team von einer vorgeschlagenen Linkliste hält. Man könnte ja auch mal neue Wege gehen. :wink:
Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.
Es könnten sich ja auch mal andere Mod Autoren hier zu Wort melden, wie Dr. Death, Mahony, 4Seven, Marc, Nickvergessen, Frank oder andere :wink:
Mfg
Wir diskutieren das gerade intern, ob und wie.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 26.05.2010 15:01
von Würzi
gn#36 hat geschrieben: Wir diskutieren das gerade intern, ob und wie.
Das ist mal ne Aussage, die zumindest mich und ich denk auch andere vollkommen zufrieden stellt! :wink:
Es ist kein Muss, aber ist ne nette Idee finde ich. Wäre benutzerfreundlicher als wenn man sich Mods auf vielen einzelnen Seiten zusammensammeln muss.

Wenn dann von euch als Antwort kommt, daß ihr es für vollkommen sinnfrei haltet, dann muss man eben damit leben. Aber es wurde endlich mal ein Wort gesprochen, daß man was verändern könnte.

Mfg

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 26.05.2010 15:45
von BaerchenHH
Meine volle Zustimmung!

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 30.05.2010 21:15
von djchrisnet
Was ich selbst etwas perfide finde, ich die pure Anzahl der Mods der Teammitglieder von phpBB.de in der ModDB.

Aktuell sind dort 30 Mods validiert, davon sind 6 von nicht phpBB.de Teammitgliedern (Hackepeter13, DanielHeinrich, Saint, Würzi, djchrisnet, TheCount) jeweils einer!

Angesichts der Aussage, dass fürs validieren kaum zeit zur verfügung steht drängt sich mir da der Gedanke auf, dass diese 24 Mods beihnahe ohne Prüfung übernommen wurden. Die ModDB ist momentan nicht mehr als eine Werbeplattform für Mods des phpBB.de Teams.

Die pingeligkeit des phpBB.com Teams kann ich durchaus bestätigen.
Here is a report on why your modification was denied:
MOD Robot hat geschrieben:All dates should be JJJJ-MM-DD so 2008-15-02 should be 2008-02-15.
license.txt is missing what is required.
Screenshots should be placed in contrib instead of in screens/.
Nur ein kleiner Auszug.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 31.05.2010 20:57
von TW1920
Wenn man überlegt, wenn sie bei phpbb.com akzeptiert wurden, dann kann die Prüfung bei phpbb.de doch nicht so aufwändig sein, oder?? Die Vorschläge werden ja nicht einmal gelesen. Sollte es eine Unterbesetzung geben, warum sucht man dann keine neuen Mitglieder???? :-?


Durchsuchen von Seiten der Mod-Autoren bringt mehr Ergebnisse als hier zu suchen, sollte es nicht umgekehrt sein??? :(

Naja, eine Änderung ist schon lange überfällig -> Seit Monaten, nicht erst seit kurzem.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 31.05.2010 22:20
von Metzle
djchrisnet hat geschrieben: Angesichts der Aussage, dass fürs validieren kaum zeit zur verfügung steht drängt sich mir da der Gedanke auf, dass diese 24 Mods beihnahe ohne Prüfung übernommen wurden. Die ModDB ist momentan nicht mehr als eine Werbeplattform für Mods des phpBB.de Teams.
Hallo,

also ich kann da nun aus meiner Sicht sprechen und dies gilt sicher nicht für das gesamte Team:
Ich habe, nach der Validierung meiner Mods auf .com ( "Agree to privacy" hatte ich noch als Nichtteammitglied hier eingereicht und geprüft bekommen ), schlichtweg hier meine Mods in die DB gesetzt, da ich davon ausgehe, dass wenn .com die Mod überprüft hat, ich hier die Mod auch gefahrlos einstellen kann ( Thema Ansprüche und Pingeligkeit von .com, was die Validierung angeht ) und da ich eben die Möglichkeit habe als Teammitglied direkt Mods einzutragen, habe ich dies gemacht und ich musste nicht noch zusätzlich das ModTeam belasten, wenn man so will, und ich denke, mit diesem Vorgehen war ich nicht das einzige Teammitglied außerhalb des ModTeams.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 31.05.2010 22:25
von Frank1604
djchrisnet hat geschrieben:Aktuell sind dort 30 Mods validiert, davon sind 6 von nicht phpBB.de Teammitgliedern (Hackepeter13, DanielHeinrich, Saint, Würzi, djchrisnet, TheCount) jeweils einer!
Nun, das liegt wohl auch daran, das die meisten dieser Mod-Autoren im Nachhinein ins Team aufgenommen wurden, da man durch die Mods auf sie aufmerksam wurde. So war es auch bei mir.
Die Vorschläge werden ja nicht einmal gelesen.
Das mag gut sein, im Moment ist es wohl nur noch ein Warten auf die neue ModDB. Und wie schon gesagt diskutieren wir intern intensiv über das Thema.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 01.06.2010 00:06
von nickvergessen
TW1920 hat geschrieben:Sollte es eine Unterbesetzung geben, warum sucht man dann keine neuen Mitglieder???? :-?
Und woher weißt du, dass wir nicht suchen? ;)
Das Problem ist, man kann ja nicht einfach jeden für sowas "einstellen". Ein bisschen auskennen müssen sich die Kandidaten schon, und Zeit haben dann auch.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 01.06.2010 20:56
von TW1920
Naja... suchen, suchen,

aber da hat keiner was mitbekommen. als ihr übersetzer gesucht habt, war das öffentlich bekannt. man wurde über vorraussetzungen informiert und wurde mit einer übersetzung geprüft. so könnte man das ja auch für das mod-team machen. Es gibt bestimmt so eineige interessen (z.B. mich :grin: ).

Leider fallen die Idealen Personennamen nicht vom Himmel.

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Verfasst: 02.06.2010 10:03
von Mungo
Generell suchen wir immer Leute. ;) Die Suche nach neuen Übersetzern ist aber etwas anders. Bei einem Übersetzer kann man sich relativ schnell einen Eindruck über die Qualität seiner Übersetzungen machen. Von den Bewerbern für die Übersetzer haben wir auch verlangt einen kurzen Text zu übersetzen, das ist eigentlich relativ schnell gemacht. Klar er könnte eine andere Person den Text übersetzen lassen, aber seine Übersetzungen sind ja nicht sofort öffentlich.
Welche Aufgabe stellt man den Bewerbern für das MOD-Team? Eine neue Modifikation schreiben? Ein Wissenstest? Eine saubere Modifikation bastelt man nicht mal eben nebenbei. Ein Test muss erstellt und korrigiert werden. Die Beurteilung, ob jemand wirklich geeignet ist, ist also etwas schwieriger. Sollten wir uns in der Beurteilung irren und jemand ist evtl. doch nicht für das MOD-Team geeignet, dann gibt es vielleicht etliche MODs mit einfachen, offensichtlichen Sicherheitslücken in unserer Datenbank, die dann vielleicht auch schon etliche User installiert haben. Vielleicht machen wir aber trotzdem noch eine Ausschreibung.