Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

Moinsen,

Vielleicht geht vom phpbb.de Team ja auch darauf ein. :wink:
Kann aber auch sein, daß sich dann hier welche auf den Schlips getreten fühlen. :oops:
Dann aber bitte nicht zu ernst sehen, weil 1. ich im Sommer auch keinen Bock habe 2. Weil alle hier einen guten und kostenlosen Job in ihrer Freizeit machen!!!
BaerchenHH hat geschrieben:Generell frage ich mich aber (mitlerweile) immer mehr, warum vieles jeder auf seinen eigenen Seiten zum download anbietet (was völlig ok ist), aber hier nicht verlinkt ist bzw. wird - Immerhin ist doch eigentlich phpbb.xxx der Ort wo sich das Wissen und alles weitere rund um phpBB ballen sollte, oder???
So ist es IMHO sehr schwer bis fast unmöglich immer alles zu finden und provoziert unnötig(e) Themen.
Ich schreibe meine Meinung hierzu weiter unten. :wink:
darkonia hat geschrieben: und ausserdem tun die meisten die mods lieber auf ihren sites lagern und supporten als hier, dann werden sie auch nicht so zugemüllt mit unsinnigen fragen zu den immer gleichen bugs die zu 99% die user selber zu verantworten haben.
Jo! Zugemüllt ist fast der richtige Ausdruck!
Mich erreichen PN´s die ich nicht beantworte, ausser von Leuten die hier wirklich auch öfter aktiv sind und auch selber helfen. :wink:
Ich bekomme Emails von Fremden mit Supportanfragen UND mich hat sogar schon mal jemand mitten in der Nacht angerufen!
7emper5i hat geschrieben:Nichtsdestotrotz sollte es dennoch möglich sein, alleine die Tatsache hier zu posten, dass Modifikation XYZ erstellt wurde und diese dann in einer weiteren DB hier erfasst wird.

Derzeit haben wir ja nur die Rubrik der von phpBB validierten Mods und der Mods in Entwicklung.
Ein Themenbereich, in dem nur eine reine Infoangabe stattfindet mit Inhaltsstrukturierung ala Support-Mod und der Angabe einer weiterführenden Unterstützung im Heimboard.
Vergiss erstmal die ModDB, das kannst du total knicken! :wink: Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß hier auf phpbb.de nur kurz geprüft wird bevor etwas in die ModDB aufgenommen wird. Am 22.01.2010 habe ich hier die Mod Ultimate Points in die ModDB eingereicht (eine Version welche auf com validiert wurde!), das wurde noch nicht mal gelesen!!! Sind über 4 Monate!
Also lernen wir: Hier brauch man nichts mehr in die ModDB einreichen, die ist eigentlich verstorben. Genauso sinnfrei wäre es nämlich auch, wenn ich hier z.B. ein paar (20-40) Styles hier einreichen würde. Bis die geprüft wären, hätten wir schon phpbb 3.1.0 oder so... :-?
Das ist mir schon auf phpbb.com passiert, das nächste phpbb Update kam schneller als die ein Style validiert haben. (Aktuell sind 2 Styles welches nur Updates sind über 2 Monaten in der Warteschleife :wink:

Also warum die ganze Arbeit machen?
Positiv denken! Besser etwas schlecht zu finden, als gar nicht zum Download anbieten. :wink:

Eine extra Rubrik wäre echt ne nette Idee, also einfach wie ein Topic schreiben, aber gleich schließen sperren können, damit man eben keine teilweise dämlichen mit Rechtschreibfehlerern gespickten Supportanfragen beantworten muss.
Also vielleicht so ähnlich wie phpbbhacks.com nur auf deutsch. :-?

Ich bin ein Morgenmuffel und hol mir meine 2. Tasse Kaffee....

Mfg
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von gn#36 »

Da ich gerade nicht viel Zeit habe hier nur ein kurzes Statement dazu: Die aktuelle/alte Moddb wird leider sträflich vernachlässigt, da ein Nachfolger in Arbeit ist (siehe http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2080015) und außerdem das moddb Team leider chronisch unterbesetzt ist und entweder an der Umsetzung der neuen DB beteiligt ist oder einfach keine Zeit hat sich damit zu befassen. Die neue Moddb, wenn sie dann fertig ist, dürfte hoffentlich so einige der Probleme lösen.
Dass hier weniger validiert wird auf .com stimmt und sollte vor allem die Bearbeitungszeit verringern, so dass die Moddb tatsächlich eine Liste von Mods darstellt, in der man schnell mal was finden kann das man sucht und die aktuell ist, weil sie schnell bearbeitet wird. Ganz ohne Prüfung auflisten wollten wir die Mods auch nicht, da ansonsten auch offensichtliche Sicherheitslücken in den Mods möglich wären. Leider ist das nicht so und ich stimme dir zu, im aktuellen Stand der Dinge ist die Moddb nicht zu gebrauchen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

gn#36 hat geschrieben:Da ich gerade nicht viel Zeit habe hier nur ein kurzes Statement dazu: Die aktuelle/alte Moddb wird leider sträflich vernachlässigt
Danke fürs Feedback!
Genau... die Zeit von der keiner welche hat. Deswegen muss ich eigentlich immer ein bissi schmunzeln, mit der ModDB. Hab ja selber oft keine Zeit und grad in den Sommermonaten sitzt man nicht so viel vor dem PC. Also sehe ich das jetzt nicht soooooooo dramatisch, aber nach 4 Monaten auch schon leicht ärgerlich. Eben weil in der KB was steht von einfacher Prüfung. Dacht da an einfaches durchlaufen durch das ModDB Tool auf com und ne kurze Sichtprüfung. Unter einfach würde ich auch verstehen, daß nicht unbedingt das neueste ModX verwendet wird, weil da auch immer Updates kommen etc.
gn#36 hat geschrieben:und außerdem das moddb Team leider chronisch unterbesetzt ist und entweder an der Umsetzung der neuen DB beteiligt ist oder einfach keine Zeit hat sich damit zu befassen.
Ist mir schon aufgefallen mit dem ModDB Team und deswegen wäre es ja sogar fast besser man macht das wie bei phpbbhacks. Klar wurden die nicht geprüft, aber eine reine Verlinkung mit einem Hinweis daß dies nur eine ausführlichere Linksammlung ist und ihr wäret auch aus dem Schneider hier.

Ich fand die Idee von 7emper5i eigentlich ganz nett und darüber wollte ich eigentlich mal ein bissi diskutieren.

Mit freundlichen sonnigen Grüßen Wuerzi :D
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von gn#36 »

Naja im Prinzip haben wir ja solche Announcement Foren. Da darf nur niemand posten, das macht die Moddb automatisch wenn der Mod angenommen ist. Da liegt aber der Hase im Pfeffer bzw. die Katze beißt sich in den Schwanz, denn genau hier hakt es ja...

Ich persönlich würde erst mal die neue Datenbank abwarten wollen bevor wir uns hier andere Konzepte überlegen. Sehr lange kann das eigentlich nicht mehr dauern.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

Naja.. dann hat man aber wieder das Problem mit der ModDB :-?

Ich gehe jetzt mal rein von meinen oder den Mods aus bei denen ich beteiligt bin:

Adventskalender ist ein einfacher Mod aus phpbb2 Zeiten. Wurde von mir umgestellt auf phpbb3 wird aber von mir mit Sicherheit nicht viel dran gemacht, weil sich der Aufwand für 24 Tg nicht lohnt. Und in die ModDB würde der z.B. auch nicht kommen, weil durch zwei aufeinanderliegende Backgrounds nicht ganz strict valide. Das ist einfach... Dateien hochladen, link setzen und fertsch... :D

Anderes Beispiel Knuffel: Werde ich nie in die ModDB eintragen lassen, weil für phpbb.com z.B. noch zu viel html in der php Datei liegt (Buttons).

Portalblöcke für board3 Portal das gleiche. Da habe ich 13 Stück und die laufen ausgezeichnet, allerdings wegen der Masse nur mit txt statt ModX versehen.

Gleiches bei den Styles: Alle in ModDB einzureichen und prüfen zu lassen? Bis die durch sind ist die nächste phpbb Version draussen.

Bei anderen Mod Autoren vermute ich gleiche Gedanken. Bei einem weiss ich es sogar sicher! :wink:

Ich weiss nicht wie lang die neue ModDB auf sich warten lässt, aber eine extra Kategorie mit Beispielsweise dem Namen: Modsammlung (ungeprüft) und dann noch Unterkategorien wie Styles, Addons, Mods etc wäre schon recht nett. Ich glaub das ist auch das, was BärchenHH gemeint hat. ModDB zu aufwendig, man bräuchte einfach irgendwo nen Bereich für Links oder ähnliches. Lässt sich ja sogar mit normalen Boardmitteln umsetzen indem man beispielsweise ne Benutzergruppe Mod Autoren anlegt und nur diese in eine Kategorie posten dürfen.

Aber alles nur Ideen gelle. :wink:

Wäre nett, auch mal andere Meinungen zu hören. :wink:
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von BaerchenHH »

Würzi hat geschrieben:... eine extra Kategorie mit Beispielsweise dem Namen: Modsammlung (ungeprüft) und dann noch Unterkategorien wie Styles, Addons, Mods etc wäre schon recht nett. ... man bräuchte einfach irgendwo nen Bereich für Links oder ähnliches.
Genau das hatte ich im Sinn bei meiner Kritik... so schwer ist das doch eigentlich gar nicht umzusetzen und mit entsprechenden Hinweis(en) ist phpbb.de aus der Verantwortung... Ich sehe es so, daß wer einen MOD oder so wie ich beim DYK1.3.0 Addon fürs Portal in aller Regel hier danach sucht... Beim DYK1.2.0 war das Addon fürs Portal noch im MOD selber, in der aktuellen Version ausgegliedert... Nicht alle bis sogar vergleichsweise wenige sind in der MOD-DB zu finden Ein neues Forum mit entsprechender Link-Sammlung schließt m.M.n. eine deutliche Lücke und viele Posts mit "ich suche MOD XY, kann das aber weder auf de oder com finden" könnten vermieden werden... Auch verhält es sich so (ist ja nicht ganz uneigennützig :D ) ich habe mitlerweile die Orientierung verloren auf welchem Board sich welche MODs befinden...

Wie gesagt, als Formularstruktur denke ich (als Einstieg):
  • MOD yx oder Addon abc zu MOD yx
  • Autor(en)
  • Beschreibung (kurz)
  • Download auf "URL"
  • Support auf "URL"
o.s.ä.
Lässt sich ja sogar mit normalen Boardmitteln umsetzen indem man beispielsweise ne Benutzergruppe Mod Autoren anlegt und nur diese in eine Kategorie posten dürfen.
Was auch wieder jemand pflegen muß - M.M. lieber riegeros alle anderen Themen komplett löschen oder gleich eine Formularfunktion wie in der Job-Börse verbauen!
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
femu
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 18.10.2005 11:47
Wohnort: Pfaffenhofen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von femu »

Lange Rede, kurzer Sinn ...

Was wir brauchen ist entweder was Analoges zu phpbbhacks in deutsch oder die MOD Authoren reichen ihre Sachen, die jetzt nicht unbedingt in die MODDB müssen, einfach dort ein. Zu phpBB2 Zeiten war das für mich DIE Anlaufstelle für Modifikationen.

Der Sinn und Zweck der MODDB in Ehren - wenn sie so behandelt würde, wie wir das erwarten - wäre schon klasse, aber die Realität (siehe oben) sieht leider anders aus. Egal aus welchen Gründen das jetzt auch sein mag.

Auf com wird zwar besser geprüft, aber leider auch (zumindest für meine Begriffe) etwas übertrieben. Denn ob man jetzt von a nach b über c geht oder über d ist doch eigentlich wurscht. Hauptsache es macht das, was der Author und die Gemeinde gerne möchten. Ich kann da ein Lied von singen. Und wenn phpBB selbst über die MODDB laufen müsste, würde das nie durchkommen. Und halt noch schlimmer ist, daß viele MODs gar nicht erst in die glückliche Situation kommen, überhaupt in der MODDB zu erscheinen.

Also schlußendlich sind wir da, wo ich das oben bereits gesagt hab. Daher kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Wir brauchen eine Alternative zur MODDB und dem Forum MODs in Entwicklung. Es gibt viele MODs, die eigentlich fertig sind (kleiner Updates gibbet immer), die also schon aus dem Entwicklungstadium raus sind.

Und wie schon erwähnt ... Wenn alle Stricke reissen, dann halt bei phpbbhacks einreichen :wink:

Auch von mir natürlich nur eine Anregung. Denn da stimme ich zu: Die Pflege der MODDB wie sie sein sollte, ist ein enormer Zeitaufwand.
Gruß, femu
___________________________________________
[Meine Modification Homepage] - [Meine reguläre Homepage]
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von gn#36 »

Ich finde das eigentlich schon ganz gut so, dass phpBB.com die Mods prüft. Das macht es Hackern zumindest ein bisschen schwerer massenhaft Foren mit beliebten Mods zu hacken.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

Klar ist das äusserst wichtig, daß für eine ModDB eine Modifikation auch auf Herz und Nieren geprüft wird. Aber auf com find ich das schon ein wenig dreist, wenn ein Junior Validator z.B. eine interene Userguide bei einem Mod nicht liest und deshalb mit der Handhabung nicht zurecht kommt. :wink:
Oder ein Schreibfehler bemängelt wird, die sind nämlich in phpbb selber ja auch öfter drin. :wink:

Oder wenn bei einem Sudoku Mod etwas am validen Style bemängelt wird, weil derjenige der das überprüft an einer Stelle lieber ein dt, dl haben will statt ne Tabelle. Dabei arbeitet phpbb ja selber an gewissen Stellen mit Tabellen. Weiss nicht ob jemand Sudoku kennt, da ging es um den obersten Kasten den ich als Tabelle wollte, weil es durch den blauen Rand einfach besser aussah. Das find ich einfach kleinkariertes bescheuertes Denken, daß bei der Validierung sogar Wünsche oder eigene Vorstellungen mit einfließen wie derjenige das haben will. :roll:

Irgendwie vergeht da jedem die Lust nicht nur mir! :wink:

Auf com ist das gleiche Problem mit der ModDB, ich hab da seit über 2 Monaten ein Styleupdate in der Warteschlange! Das ist lächerlich....
Als phpbb ein Update brachte auf 3.0.7 dann brauchen die User auch Styles die zu der aktuellen Version passen.
Ist mir ehrlich gesagt egal ob die momentan ihre ModDB umstellen. Klar ist die nun hübscher und komforttabler bringt aber den Usern wenig, wenn dadurch gar nichts mehr vorwärts geht. :roll:

Aber das ist jetzt alles zu weit hergeholt, was mich persönlich stört! :wink:

Eigentlich wollten wir mal ne Meinung hören, was das phpbb Team von einer vorgeschlagenen Linkliste hält. Man könnte ja auch mal neue Wege gehen. :wink:
Stillstand ist Rückschritt das dürfte eigentlich jeder wissen.
Es könnten sich ja auch mal andere Mod Autoren hier zu Wort melden, wie Dr. Death, Mahony, 4Seven, Marc, Nickvergessen, Frank oder andere :wink:

Mfg
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Frank1604 »

Würzi hat geschrieben:Es könnten sich ja auch mal andere Mod Autoren hier zu Wort melden, wie Dr. Death, Mahony, 4Seven, Marc, Nickvergessen, Frank oder andere :wink:
Dazu kann ich mich gn#36 nur anschliessen:
gn#36 hat geschrieben:Ich persönlich würde erst mal die neue Datenbank abwarten wollen bevor wir uns hier andere Konzepte überlegen. Sehr lange kann das eigentlich nicht mehr dauern.
Alles andere über wenn, dann, hätte, könnte bringt in meinen Augen bis dahin garnichts.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „Community Talk“