Seite 2 von 2

Verfasst: 16.01.2003 19:39
von Pyramide
Bei Binär wird die byte für byte exakt kopiert, bei ascii werden Zeilenumbrüche ins Systemspezifische Format umgewandelt (Windows \r\n, Unix \n, Mac \r). Aber bei PHP sollte das eigentlich keine Rolle spielen, da a) der Interpreter jegliche Form erkennt und b) PHP-Befehle mit Semikolon und nicht mit Zeilenendezeichen abgeschlossen werden.

Es könnte allerdings sein, daß durch solche (nicht-)Umwandlungen am Anfang/Ende sogenannter "whitespace", also leerzeichen, Tabs, Zeilenendezeichen entsteht, der zwar die Syntax nicht beeinflusst, aber diesen unerwünschten output verursacht.

Das gleiche Problem mit anderer Ursache findest du auch ein paar topics tiefer: Proton PHP Editor