Seite 2 von 4

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 15:52
von dagobert50gold
@ Mungo: Weißt du auch was zur Schriftart Cocon Pro Regular (stimmt doch, oder?)?

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 17:27
von nickvergessen
Genau genommen heißt die Schrift im Logo "FF Cocon-Bold"

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 20:44
von BNa
Als Adobe Font ist die Schriftart ungleich günstiger. Dann brauchst du es nur noch mit Font Maker oä. in das *.ttf Format umwandeln. Das geht ohne Qualitätsverlust.

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 20:49
von aurora876
da es ein logo ist, keine schrift im herkömmlichen sinne zum texte tippen, reicht n screenshot aus.
dann stellt man die schrift frei und bürstet mit photoshop noch etwas dran rum - et voilà.

kein mensch gibt für 6 zeichen 500.- klötze aus... oder doch?

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 21:08
von BNa
Iwo, siehe mein letzter Tip. Und klar ist das nicht zum alltäglichen Schreiben gedacht. Mit Photoshop und co. kann man dann feine Sachen damit machen.

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 10.08.2010 21:22
von aurora876
BNa hat geschrieben:Iwo, siehe mein letzter Tip.
nunja, einer hier hält es für realistisch, das ein anderer das getan hat, um das phpbb.de - logo zu kriegen 8)
Und klar ist das nicht zum alltäglichen Schreiben gedacht. Mit Photoshop und co. kann man dann feine Sachen damit machen.

[Bild entfernt]
ich weiß :grin:
meine ja nur, wenn es eine vorschaufunktion gibt und man dort phpbb.de eingibt, dann hat man das logo eigentlich schon und braucht es nur noch aufhübschen.
deine version beinhaltet noch den font maker und von dem ding muß der logosuchende erstmal wissen ;) :D

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 11.08.2010 11:17
von Mungo
Auf fontshop.de kann man die FF Cocon OT kaufen. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann war die damals allerdings um einiges billiger.
BNa hat geschrieben:Als Adobe Font ist die Schriftart ungleich günstiger. Dann brauchst du es nur noch mit Font Maker oä. in das *.ttf Format umwandeln. Das geht ohne Qualitätsverlust.
Die Fonts sollten alle im OpenType-Format vorliegen (meist als Dateiendung .otf gibt aber auch .ttf). Da ist keine Konvertierung notwendig. Je nach Font verliert man evtl. einige „Erweiterungen“ wie automatische Ligaturen, Kapitälchen oder Mediävalziffern.

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 11.08.2010 17:14
von dagobert50gold
Der einzelne Schnitt kostet ja immerhin noch 49 Euro :o ...

EDIT: Ihr im Team scheint ja alle die Schrift zu besitzen, zumindest die Übersetzer (deutsche Buttons).

EDIT: Auf einigen Seiten, die ich fand, war zu lesen, die Schriftart sei Teil des "Premium Web v2.0 Logo Fonts"-Paketes. Ist das legal, das runterzuladen?

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 11.08.2010 21:21
von Dr.Death
Das musst du die Betreiber der Webseiten fragen auf denen Du die Links gefunden hast.

Re: Die phpBB3-Schriftart

Verfasst: 11.08.2010 21:32
von dagobert50gold
Das werde ich tun. Danke Doc.!

Noch was: bekommt man für PNs auch den Knigge? Jetzt muss ich schon zum dritten Mal den Knigge fünfmal abnicken. Danke ...