Schock!
gn#36 hat geschrieben:Einen Punkt "frei verhandelbar" steht zur Auswahl, ......, dabei stellt der Zusatz lediglich sicher, dass man weiß, dass als Gegenleistung ein fester Geldwert gemeint ist.
Woraus leitest Du die Definition dass mit "
frei verhandelbar" als Gegenleistung ein "
fester Geldwert" verbunden sein muss ab? Du hast den "Knigge zur Jobbörse" gelesen? Selbst dort ist die von Dir vorstehend getätige Fix-Aussage nicht ableitbar. Aus meiner Sicht kann es sich hierbei nur um einen Wunschgedanken handeln.
Durch die globale Frage "Gegenleistung" kann man mit dem Wort "frei"
keine feste Verbindung zu "Geld" herstellen bzw. rechtfertigen. Da muss man schon die Abfrage "Gegenleistung" z.B. ändern in: "Welchen Betrag bist Du bereit zu bezahlen?" Somit würde "frei verhandelbar" eine Verbindung in Bezug zur Frage "Welchen Betrag...." darstellen.
gn#36 hat geschrieben:....nur stört es offenbar viele Leute, dass man mit diesem Punkt auch Angebote mit über 100 € bekommen könnte....
Worauf begründet sich diese Aussage? Liegen Beschwerden/Anregungen/Diskussionen hierüber vor, oder ist es rein Deine private Meinung? Im Forum sowie bei Goggle (in Verbindung mit der Jobbörse des phpBB.de-Forum) findet man zu Deiner Aussage leider nichts, lasse mich aber gerne eines Bessere belehren (Links bitte angeben)
Da fällt mir gerade im Knigge auf:
[Zitat]
Möchtest du überhaupt Geld ausgeben?
Wenn nein, dann überlege dir eine andere Gegenleistung. Ein paar
Beispiele haben wir in der Auswahlliste angegeben -
nicht alle davon sind aber für jeden möglich. Beachte dabei, dass vermutlich weniger Auftragnehmer bereit sind, für etwas anderes als Geld deinen Auftrag zu erledigen.
[/Zitat]
Weicht man von den "Beispielen" ab, wird gesperrt. Somit sind es keine Beispiele sondern Restriktiven und sollte im Knigge auch so - entsprechend der zur Zeit gehandhabten Vorgehensweise - unmissverständlich erwähnt werden.
Wie bereits erwähnt, wird z.B. wenn im Text steht [man nehme im Formular das Auswahlfeld "Sonstiges - bitte im Textfeld angeben" und schreibt z.B. den Text: "?-Euro (bitte absprechen)"] sowie dem Zusatztext innerhalb der Offerte "Selbstverständlich soll der Aufwand auch fair in Euro bezahlt werden" wird einmal der Beitrag gesperrt und einmal nicht! Dies unterstreicht eindeutig die Uneinigkeit unter den zuständigen Moderatoren zum Knigge selbst! Kann man noch deutlicher machen das man bereit ist für Leistungen zu
bezahlen?
Wenn sich die Moderatoren bei der Handhabung des selbst erstellten Knigge intern uneinig sind, wie soll dann der Hilfesuchende, welcher ja vorher solche Postings durchliest und sich daran orientiert, wissen was mal gilt, mal nicht? Ich verwehre mich daran zu glauben, dass es von der Tageslaune eines Moderators abhängig sein könnte.
Darum ist es gut, das derzeit nach einer transparenten, zeitgerechten und fairen Lösung im Sinne der Hilfesuchenden gesucht (oder sogar gerungen?) wird. Sie ist überfällig!
Greatings
Martin