Seite 2 von 3
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 09:29
von larsneo
undelixe hat geschrieben:LEse ist das richtig das SEO-Freundliche URL's völlig unnötig sind ?
zumindestens bringen sie inzwischen wenig/kaum spürbaren mehrnutzen, so dass sich sowohl der aufwand für einbau und auch der performanceverlust im betrieb kaum lohnen.
undelixe hat geschrieben:Wie sieht es mit Sitemaps aus ?
in meinen augen ist (neben gutem content) eine
sitemap in verbindung mit der bereits angesprochenen
'canonical' header-erweiterung (gegen double content) und
optimierten title-tags (für brauchbare einträge in den serps) ein guter anfang.
darüberhinaus sollte man über die google webmastertools noch dafür sorge tragen, dass die 'richtigen' parameter von google indexiert werden und ggfs. via robots.txt noch einige bereiche sperren.
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 12:59
von undelixe
Danke für deine Links
habe die eben mal angewendet. wo liegt die Sitmap Standart mäßig ?
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 13:08
von larsneo
die 'base-sitemap' liegt im root als sitemap.php (und nur die wird z.b. bei google angemeldet). beim aufruf werden die (je nach einstellung) gecachten varianten für die einzelnen foren automatisch erzeugt und unterhalb von /sitemap als <forenid>.xml abgelegt.
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 13:12
von undelixe
Danke dir
bin mal gespannt ob es dadurch ein Positiven Effekt gibt
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 13:25
von redbull254
larsneo hat geschrieben:die 'base-sitemap' liegt im root als sitemap.php (und nur die wird z.b. bei google angemeldet).
Meinst Du nicht eher als „
sitemap.xml“ ?
http://www.google.com/support/webmaster ... wer=156184
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 13:34
von larsneo
redbull254 hat geschrieben:Meinst Du nicht eher als „
sitemap.xml“ ?

nein, denn google ist es völlig egal wie die sitemap-datei heisst (solange der inhalt konform zum XML-Sitemap-Protokoll 0.9 ist) - und im falle des o.a. mods ist es nun einmal sitemap.php
undelixe hat geschrieben:bin mal gespannt ob es dadurch ein Positiven Effekt gibt
über die google webmastertools kannst du ja recht einfach verfolgen, wie viele seiten der sitemap letztendlich indexiert werden (in der regel auch treffsicherer als mit der klassischen site:-abfrage)...
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 13:37
von redbull254
Dann danke ich recht schön für die Erleuchtung.

Man lernt eben nie aus.

Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 14:07
von Pyramide
Das ist vor allem auch Benutzerfreundlicher, denn mit der Standardeinstellung von phpBB sieht man sonst bei vielen Browsertabs bzw. in der Taskleiste überall nur den Boardnamen. Aus diesem Grund haben wir die Reihenfolge auch auf phpBB.de geändert. Ehrlich gesagt frage ich mch, warum das nicht bereits im vanilla phpBB der Fall ist.
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 08.11.2010 22:13
von nickvergessen
Pyramide hat geschrieben:Das ist vor allem auch Benutzerfreundlicher, denn mit der Standardeinstellung von phpBB sieht man sonst bei vielen Browsertabs bzw. in der Taskleiste überall nur den Boardnamen. Aus diesem Grund haben wir die Reihenfolge auch auf phpBB.de geändert. Ehrlich gesagt frage ich mch, warum das nicht bereits im vanilla phpBB der Fall ist.
Wird auch geändert:
http://area51.phpbb.com/phpBB/viewtopic ... 84&t=32742
Re: Frage zu SEO-URL (speaking URL)
Verfasst: 09.11.2010 08:42
von larsneo
sieht gut aus. schön wäre, wenn jetzt auch noch die canonical-angabe ihren weg in die repository finden könnte...