Seite 2 von 2

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 03.02.2011 09:46
von TW1920
du darfst es nutzen :D mods einbauen, online stellen, mods einbauen, die entwicklungsarbeit fördern...

Aber niemals das Copyright entfernen. :lol:

Nähere angaben bitte dersuchfunktion entnehmen....


...damiit die faulheit nicht siegt,

und suchen geht schneller als auf ant worten zu warten...

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 12.02.2011 01:43
von igorw
TW1920 hat geschrieben:Aber niemals das Copyright entfernen. :lol:
Das ist nicht ganz akkurat: https://www.phpbb.de/kb/copyright.

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 12.02.2011 01:57
von Mahony
Hallo
Man darf zwar das sichtbare phpBB Copyright entfernen, bekommt dann allerdings hier keinen Support mehr.
Das Copyright aus dem phpBB Code darf man allerdings niemals entfernen, da man damit einen Verstoß gegen das Urheberrecht begehen würde (sofern man keine Deckung mit der GPL herstellen kann, die dies unter bestimmen Umständen erlaubt.).


Grüße: Mahony

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 13.02.2011 18:20
von TW1920
Aber ich sehe es auch für das andere verboten an. Wenn man es aus moralischer sicht sieht, ist es kein gerade akzeptables verhalten... ...schließlich ist das copyright mit dem link auch eine gewisse würdigung!!! (Es haben ja einige leute viel zeit investiert...)

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 02:37
von Luckyze
Machen wir doch uns nix vor,ob Copyright rein oder raus. Das Internet ist kein Reales Leben. Und wenn da bei gewissen Forensoftware Zeit Investiert wurde, das gehöhrt nun mal dazu^^

Lg. Luckyze

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 07:09
von TW1920
Darum sollte man aber trotzdem Respekt haben, ob real oder nicht real!!!

Wenn ich dich hier beleidigen würde, zuspammen würde, würdest du ja auch nicht sagen: Ist ja nicht das reelle Leben.

Das Internet ist eine Gemeinschaft => In der Gemeinschaft gibt es gewisse Umgangsregeln

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 10:45
von redbull254
TW1920 hat geschrieben: Das Internet ist eine Gemeinschaft => In der Gemeinschaft gibt es gewisse Umgangsregeln
Vor allem ist das Internet kein „Rechtsfreier Raum“ auch wenn das der eine oder andere Nutzer schon einmal zu vergessen scheint.

Zudem sollten Worte wie „Anstand, Respekt und Anerkennung“ auch im Internet nicht gänzlich unter den Teppich gekehrt werden. :roll:

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 15:25
von TW1920
Da hat redbull recht. Gesetzte sind ja auch regeln...


Und es gibt ziemlich viele anzeigen im jahr, wegen verbrechen im internet:

- Urheberrechtsverletztung
- Nötigung
- Kinderpronografie (Verbreiten usw.)
- Verletzten der Datenschutzrichtlinien (im TMG zu finden)
- z.B. durch viren


Diese Vergehen passieren oft und sind strafbar, auch in der unreellen internetwelt. Zu beachten für die genaue Gesetzgebung ist der Standort der Seite bzw. des Betreibers entscheidend.

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 15:32
von redbull254
TW1920 hat geschrieben: Diese Vergehen passieren oft und sind strafbar, auch in der unreellen internetwelt. Zu beachten für die genaue Gesetzgebung ist der Standort der Seite bzw. des Betreibers entscheidend.
Eher der Wohnsitz des Seitenbetreibers. Ich kann einen Server in der USA anmieten. Aber das bedeutet nicht das ich deshalb mit dem Inhalt meiner Seite gegen deutschen Recht verstoßen darf.

Das behaupte ich jetzt als „Nicht-Jurist“ einfach mal. ;-)

Möge mich ein „fachkundiger Jurist“ belehren. :)

Re: Was Darf/kann man alles mit phpBB machen

Verfasst: 15.02.2011 16:03
von TW1920
TW1920 hat geschrieben: Zu beachten für die genaue Gesetzgebung ist der Standort der Seite bzw. des Betreibers entscheidend.
Icxh schrieb ja auch standort des betreibers. entscheidend sind beide faktoren. für den inhalt kann er auch in dem land des standorts angezeigt werden. die aktivitäten sind vorallem bedeutend, welchem land er angehört. aber in durch internationale abkommen ist man nicht immer davor geschützt, eine tarnfirma zu nutzen bzw. server im ausland zu mieten...

Es werden ja oft genug leute ausgeliefet...