Seite 2 von 3

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 08:28
von Pfiffy
redbull254 hat geschrieben:Hallo erstmal,
ich habe im Forum eine Begrüßungs-PN eingerichtet. In dieser ist unter anderem eine PDF-Datei als Dateianhang drin die einen Forumsführer darstellt.
Dieser dient als Leitfaden und ist schon vielen Mitgliedern im Nachhinein sehr hilfreich gewesen bei der Orientierung in unserem Forum.
Leider musste ich die Erfahrung machen das trotz aller Anstrengung kaum jemand die PN richtig liest und erst ein nachträglicher Hinweis auf den PN-Inhalt wirklich greift.

Mein Fazit nach einem Jahr:
Zu viele Informationen zu Beginn wirken sich eher Kontra-produktiv aus. :roll:
Zu viele Eindrücke prasseln auf das Mitglied in einem neuen Forum ein als das er/sie die ganzen Informationen noch aufnehmen kann.
Das kommt erst mit der Zeit.
Hallo!

Ich mach das in meinem Forum ähnlich, mit der gleichen Erfahrung. Erst mal liest kaum jemand die PN überhaupt und zweitens wenn, dann nicht richtig.

Grücce
Pfiffy

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 14:12
von cemcoco
Huhu zusammen!

Ich finde die Idee nicht schlecht!

Allerdings wäre es für viele Suchende wahrscheinlich einfacher, so was wie ein Inhaltsverzeichnis zu haben. :oops:

Wenn ich etwas suche - und das mach ich wirklich oft - habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Titel der Beiträge noch lange Nichts über deren Inhalt aussagen, was aber noch nicht mal am Ersteller des Beitrags liegen muss. Oftmals steht mittendrin genau das, was man sucht, und man ist auf diesen Beitrag nur gestoßen, weil man gefühlte 100 aufgemacht hat, in denen dann stand: Schau mal hier: Link
Der führt dann wieder zum nächsten, und nächsten und nächsten, bis man endlich beim eigentlichen Thema ankommt... :roll:

Ein kleines Beispiel: Suche nach Favicon
Ergibt ´ne Menge Resultate, 189 um genau zu sein. Nur kommt es dann ja noch darauf an, was Jemand damit will, bzw. ob der Sucher überhaupt weiß, dass das kleine Bildchen im Browser auch so heißt.

Mein erstes Suchergebnis (nach Relevanz) ergibt aber etwas, was ich gar nicht suche: Fussball Tippspiel MOD (BETA), such ich nach Titel ergibt die Suche folgenden Beitrag: .htaccess mit dem einzigen Inhalt zu meiner Suchanfrage, die so aussieht:
witzigerkiller / [color=#FF0000]Eintrag vom: 27.09.2005 18:53[/color] hat geschrieben:jaja, ist gut, habe was gefunden, da stand auch, nur mit frameweiterleitung.

Schade das es nicht anders möglich ist.

Naja, dann werde ich mich mal schlau machen, nach einem favicon code zum einbinden
Und somit kommt man da auch wieder nur in eine Sackgasse..., denn die phpbb Version dürfte sich geändert haben, und somit sehen viele Dateien / Daten / Befehle schon wieder anders aus. Man sucht ja was "Aktuelles" und nicht eine Antwort, die schon mehr als ein halbes Jahrzehnt zurückliegt.

Ich sehe das große Problem für ganz neue Anfänger eben auch in den Begrifflichkeiten - wenn man nicht weiß, wie es heißt was man sucht, wie soll man es finden, außer man fragt halt nach - und ehrlich: Wenn man dann die Antwort bekommt: Haste schon die Suche benutzt? Dann könnte man denken: Statt dieser Frage hätte auch ein Link zum richtigen Thread drin stehen können... :-?

Schön wäre eben ein Wie geht was? - Bereich, in dem vielleicht auch mittels Screenshots des Standard-Layouts erklärt wird, was was eigentlich ist.
Ach ja... bei phpbb3 heißt das Kind ja Style, mit der Unterteilung in Template, Theme und Grafiksammlung... :D

Abschließend möchte ich noch sagen:
Ihr macht Eure Sache hier echt gut und ich bin dankbar für dieses Forum, da mir wirklich fast immer "echte" Tipps gegeben wurden, die auch tatsächlich weiterführten (außer, sie enden auf phpbb.com :oops: - was aber mehr an den fehlenden Sprachkenntnissen liegt...).

Ich hoffe, Ihr könnt nachvollziehen, was ich meine! :grin:

Liebe Grüße,
cemcoco

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 21:07
von djchrisnet
es gab auch mal für phpbb2 einen autocomplete mod.
es wurden während der eingabe der überschrift bereits existierende themen aufgelistet, die die schlagwörter aus der eingabe enthielten.

So würde der verfasser direkt auf existierende Themen hingewiesen, noch bevor er das neue Thema abgesendet hat.

MfG Chris

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 21:27
von dagobert50gold
Hier noch ein typisches Beispiel:
viewtopic.php?f=74&t=211266

Diese Captcha-Fehlercode-Frage, die mindestens einmal im Monat von einem Newbie gestellt wird.

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 21:59
von redbull254
dagobert50gold hat geschrieben:Hier noch ein typisches Beispiel:
In Ordnung, Ich denke das jetzt wirklich alle Dein Anliegen verstanden haben auch ohne das Du jetzt noch mehr „Fallbeispiele“ bringst. :roll:

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 18.11.2010 23:55
von Pyramide
cemcoco hat geschrieben:Allerdings wäre es für viele Suchende wahrscheinlich einfacher, so was wie ein Inhaltsverzeichnis zu haben. :oops:

[...]

Schön wäre eben ein Wie geht was? - Bereich, in dem vielleicht auch mittels Screenshots des Standard-Layouts erklärt wird, was was eigentlich ist.
Sowas gibt es ja in Form der Knowledge Base und des Benutzerhandbuches. Leider mangelt es bei letzterer noch an tatkräftiger Unterstützung, die sich um die Übersetzung aus dem englischen kümmert.

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 19.11.2010 21:30
von dagobert50gold
Pyramide hat geschrieben:Leider mangelt es bei letzterer noch an tatkräftiger Unterstützung, die sich um die Übersetzung aus dem englischen kümmert.
Naja ...
Ich hatte mich bei PhilippK beworben und die PN hatte (was von meinen Forenbeiträgen nicht zu behaupten ist) drei Fehler. Ich hatte einfach zu schnell getippt. Dann hatte ich ihn nochmal angeschrieben bzw. in entsprechendem Thread meinen Übersetzungsversuch gepostet.

Ich bewerbe mich hiermit nochmal um eine Stelle bei den Übersetzern :wink: , damit das Handbuch bald in Deutsch verfügbar ist.

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 20.11.2010 09:09
von Unimatrix_0
dagobert50gold hat geschrieben:Ich bewerbe mich hiermit nochmal um eine Stelle bei den Übersetzern :wink: , damit das Handbuch bald in Deutsch verfügbar ist.
Und warum musst du dafür die offizielle Kennung als Übersetzer haben?
Wäre es nicht geschickter das Handbuch zu übersetzen (ggf Bottom-Up) und lieber über Leistungen aufzufallen als ein ständiges "nehmt mich ins Team auf"-Posting? Taten sagten schon immer mehr als Worte, in dem Sinne: ran ans Werk.

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 20.11.2010 09:41
von forant
dagobert50gold hat geschrieben:Ich bewerbe mich hiermit nochmal um eine Stelle bei den Übersetzern :wink: , damit das Handbuch bald in Deutsch verfügbar ist.
Was hindert Dich eigentlich das englische Handbuch einfach ins Deutsche zu übersetzen und der Community zur Verfügung zu stellen? :wink:

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Verfasst: 20.11.2010 16:43
von dagobert50gold
1. Die Übersetzer gehören offiziell nicht zum phpBB.de-Team.
2. Das ganze Handbuch wäre zuviel für mich alleine.