Seite 2 von 3
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 21.02.2011 19:35
von x42
@gn#36: Ich meinte damit, eine Mod-DB gibt es ja schon, aber wenn man sie in phpBB integrieren würde, sodass phpBB die Mods automatisch herunterlädt und installiert... Das meinte ich damit.
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 21.02.2011 20:53
von gn#36
Das ist mir durchaus klar. Trotzdem sehe ich darin nicht nur Vorteile.
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 21.02.2011 21:08
von TW1920
phpBB ist aber auch nicht zu 100 % sicher. Auch dort können viren eingschleust werden.
Desweiteren können odifizierte foren nicht unbedingt automatisch mit anderen mods erweiter werden. darum ist eine manuelle installation manchmal unausweichlich. (z.B. wenn codezeilen entfert/ersetzt wurden)
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 22.02.2011 06:53
von Dr.Death
phpBB ist aber auch nicht zu 100 % sicher. Auch dort können viren eingschleust werden.
Dazu hätte ich gerne mal ein paar Belege....
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 22.02.2011 19:35
von TW1920
Damit meine ich, dass auch bei euch mal jemand eine sicherheitslücke geben kann. es gab ja schon vor längerer zeit mal ein sicherheitsproblem bei phpbb.de
Der wichtigste punkt ist, dass es keine 100% sicherheit gibt.
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 22.02.2011 20:16
von cemcoco
Hallöchen!
Ich bin ja auch immer noch ein Greenhorn und wünsche mir so Manchesmal eine Installation der Modifikationen wie z.B. beim Joomla ( - allerdings finde ich den Adminbereich dort wesentlich komplizierter mit seinen Kategorien, Bereichen, Modulen, Plug-Ins...), doch es gibt eben auch Sachen, die funktionieren schon deshalb nicht automatisch, weil die verwendeten Styles das nicht mitmachen. Ich muss zugeben, dass ich nur aus dem Grunde Prosilver laufen habe - bin ja froh, dass ich da einigermaßen weiß, wo ich was "schrauben" muss, bzw. kann.
Meine Vorstellung wäre eine Art Baukastensystem, in dem man einfach nur etwas austauschen könnte, oder zusätzlich einfügt, um zum Ziel zu kommen - nicht in verschiedenen Dateien, nicht in den Tabellen, sondern einfach mal "klick" macht und fertig! Im Prinzip wie bei der Erstinstallation von phpbb.
Oder eben eine Version, in der schon viele gängige Modifikationen vorhanden sind, die man dann "einfach" über den ACP abschalten könnte, wenn man sie eben nicht will...
Träumen darf man doch noch - oder?
Liebe Grüße,
cemcoco
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 23.02.2011 00:32
von x42
Die WordPress-Entwickler schaffen das doch auch, nur virenfreie Mods in einer Datenbank anzubieten.
Wenn in phpBB4 eine solche Möglichkeit eingebaut wird, müssen sich die Mod-Entwickler an die neuen Richtlinien halten. Dann müssen sie ihre Mods eben neu schreiben. phpBB2-Mods sind ja auch nicht mit phpBB3 kompatibel.Meine Vorstellung ist halt, dass man die Mods wie bei WP im Backend installieren, konfigurieren und anpassen kann. Portiert am besten das komplette Mod- und Style-System von WP auf phpBB.
P.S.: phpBB sollte sich in puncto Usability einige Sachen von WP abschauen...
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 23.02.2011 09:26
von gn#36
Du wirst schon vor phpBB 4 in den Genuss einer einfacheren Mod Installation kommen, denn die Features, die ich oben erwähnt habe sind bereits für 3.1.x geplant und zum Teil auch schon umgesetzt. Styles sind schon jetzt so einfach zu installieren, dass jedes mehr in meinen Augen nur ein Verlust an Sicherheit wäre. Und dass WordPress weniger Viren in seiner Mod Datenbank hat als phpBB wage ich zu bezweifeln. Komplett fehlerfreie Mods sind nahezu unmöglich, egal bei welcher Software man schaut.
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 23.02.2011 11:52
von x42
Ich habe in meinem WordPress gefühlte 300 Plug-Ins installiert und es läuft immer noch genauso stabil wie nach der Installation.
Achja: Ich habe nicht behauptet, dass es fehlerfreie Plug-Ins für WP gibt. Aber es gibt eben keine Viren.
Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation
Verfasst: 23.02.2011 11:57
von TW1920
Warum sollen alle neuen mods unkompatibel gemacht werden?? Jetzt, wo es wieder nahezu alle mods gibt??
phpBB ist im Gegensatz zu kommerziellen Forensoftware sowieso sehr fortschrittlich. Gibt es für andere foren so viele mods? gibt es genauso wenige fehler oder bugs? Die haben sehr viele fehler, manche wissen es, aber warm sagen sie es nicht? weil sie nicht arbeiten, damit andere geld scheffeln. phpBB ist sehr gut und wird sich auch weiterentwickeln. Und das muss mit verstand gemacht werden. was hilft ein umfangreiches board mit vielen sicherheitslücken?? Nichts.
Wie heißt es so schön: Abwarten und Tee trinken
