[Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
x42
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2011 15:24

[Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von x42 »

Hallo,

ich fände es gut, wenn phpBB eine leichtere Mod- und Style-Installationsroutine hätte. Ich dachte da an eine zentrale Verwaltung à la WordPress.

Einen ersten Anlauf gibt es ja schon mit AutoMOD. Das solltet ihr ausbauen. Wichtig ist vor allem, dass sich die Mod-Entwickler daran halten.
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von TW1920 »

So etwas ist schon sinnvoll.

Aber fast alle mods kann man mit der automod und umil installien.


Was vieleicht gut wäre, wenn es eine kombination gäbe....
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von gn#36 »

In den nächsten Versionen ist bereits ein Ausbau in Form eines größer angelegten Hook-Systems als bisher geplant. Ein ähnliches System wird beispielsweise von Joomla eingesetzt um einfache Dateiuploads für Mods zu ermöglichen. So etwas gibt es bereits in phpBB (wird z.B. von der Joomla Verknüpfung (Rok-Bridge) verwendet), allerdings in deutlich beschränkterem Umfang als für zukünftige Versionen geplant. Das dürfte viele Modinstallationen leichter machen, bei sehr speziellen Dingen wird es aber wohl so laufen wie bisher, 100% alles kann man vermutlich nicht abdecken.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von TW1920 »

Auch wenn man nicht alles abdecken kann, ist es totzdem ein fortschritt.

Jede erleichterung ist ja besser als keine :D
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von gn#36 »

Ich glaube nicht dass viel mehr möglich sein wird als das was jetzt geplant ist. Auch andere Systeme wie Joomla (die ohnehin in ihren Mods nicht unbedingt vergleichbar sind) decken mit ihren Plugins vieles, aber nicht alles ab. Zum Beispiel kannst du quasi beliebigen Content nahezu beliebig verändern und hinzufügen, aber wenn du zum Beispiel eine bessere Rechteverwaltung haben willst dann sieht es ziemlich schwarz aus mit der automatischen Installation, selbst wenn es dazu einen Mod geben sollte. Außerdem wird das irgendwann zu einer Performance Frage. Das System reagiert eben schneller, wenn der Core Code ein wenig modifiziert wird (und bei einer SQL Abfrage z.B. ein zusätzliches Feld abgefragt wird) als wenn man alles irgendwo zusätzlich einbaut.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von posaunen »

gn#36 hat geschrieben:... ... ... als wenn man alles irgendwo zusätzlich einbaut.
Ich sag immer das sind auch mehr Anbauten als Einbauten. Die benutzen zwar die Heizung des Haupthauses mit und bekommen ein paar Eimer von der Fassadenfarbe - sind sonst aber mehr oder weniger unabhängig.
x42
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2011 15:24

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von x42 »

Aber das müssten die Entwickler doch theoretisch schaffen? Ich bin das halt von WordPress gewohnt, deshalb wünsche ich mir, dass es auch so eine Art App Store gibt, aus dem man Mods und Styles mit einem Klick installieren kann. Vielleicht in phpBB 4?
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von TW1920 »

dir ist aber schon bewusst, dass dieses forum nicht kommerziell ist.

Die leute machen die arbeit freiwillig in ihrer FREIZEIT und dafür sollte man dankbar sein. Andererseits ist das der Erfolg dieser Forensoftware, denn phpBB ist besser als die meisten normalen kommerziellen Foren.

Für einen art appstore müsste viel geändert werden. Ob das dann wirklich so viele vorteile hat, bezweifle ich, da ja nicht alle mods über so eine funktion installiert werden können. über so eine funktions kann man add-on's sehr gut installieren, aber eine richtige erweiterung, wie ein angepasstes, also umgeschriebenes ultimate points würde nicht funktionieren. Bei gewissen änderungen könnte es probleme geben, wenn originaltexte geändert bzw. gelöscht wurden beim anpassen des forums.


Da ist eine kombination aus umil und automod effektiver und produktiver.

Und wenn du mich fragst: So viel arbeit ist das nun auch wieder nicht. Ich habe viele mods instlliert und das ging relativ schnell. da ist das persönliche anpassen des styles doppelt so aufwendig.


=> Kombination von der automod und UMIL ist eine Ideale kombination
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von gn#36 »

posaunen hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben:... ... ... als wenn man alles irgendwo zusätzlich einbaut.
Ich sag immer das sind auch mehr Anbauten als Einbauten. Die benutzen zwar die Heizung des Haupthauses mit und bekommen ein paar Eimer von der Fassadenfarbe - sind sonst aber mehr oder weniger unabhängig.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vor allem viele kleinere Mods die nur "Komfortfunktionen" hinzufügen lassen sich teils sehr gut in bestehende Skripte integrieren, zum Beispiel wenn Ergänzungen zur Topics oder Posts Tabelle erstellt wurden (z.B. für eine Themen- oder Postbewertung), diese Felder können dann beim Abruf in der viewtopic.php ganz einfach mit abgefragt werden (eine, vielleicht zwei zusätzliche Einträge in der SQL Abfrage), mit einem Plugin-System erfordert das eigentlich immer mindestens eine komplette zusätzliche SQL Abfrage. Bei Dingen die das Verhalten ändern ohne Funktionen hinzuzufügen (z.B. die Posts in einem Thema anders sortieren oder sowas) kommt man eigentlich gar nicht darum herum, Änderungen an bestehendem Code vorzunehmen.

Backend Upload und Installation halte ich übrigens nicht unbedingt für das Beste aller Dinge. Wenn man so einfach Änderungen an der Software vornehmen kann dann öffnet man Angreifern bei vielleicht doch mal vorhandenen Sicherheitslücken gleich Tür und Tor für eigene bösartige Skripte, wenn sie nur ins Backend kommen. Irgendwo muss man zwischen Sicherheit und Komfort einen Kompromiss finden. Entsprechend wäre das auch mit einem AppStore: Man könnte natürlich einen Server zu Server Transfer von Daten realisieren, aber wenn dann der AppStore Server kompromittiert würde, dann kann der Hacker gleich auf alle Kundenserver Einfluss nehmen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Unimatrix_0
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 03.11.2007 10:50
Kontaktdaten:

Re: [Vorschlag] Leichtere Mod- und Style-Installation

Beitrag von Unimatrix_0 »

x42 hat geschrieben:Aber das müssten die Entwickler doch theoretisch schaffen? Ich bin das halt von WordPress gewohnt, deshalb wünsche ich mir, dass es auch so eine Art App Store gibt, aus dem man Mods und Styles mit einem Klick installieren kann. Vielleicht in phpBB 4?
genau solche Pläne kannst du für phpBB 4 nachlesen ... http://area51.phpbb.com/phpBB/viewforum.php?f=96

aber das liegt noch in weiter weiter weiter Zukunft (+ noch ein paar "weiter" mehr)
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“