Seite 2 von 2

Re: Suche DIV Based Design

Verfasst: 09.10.2011 15:11
von Crizzo
WileCoyote hat geschrieben:So ganz ohne Tabellen kommt auch prosilver nicht aus. Siehe Mitglieder Liste (und noch einige andere Stellen). Dort ist das aber natürlich auch angebracht.
Eben. Tabellen haben immerhin ihren Sinn und Zweck. Das der nicht beim layouten und bei der Stücke des Website-Design liegt, heißt ja nicht, dass sie sinnlos wären.
Alles was man auf einem Zettel, in Word und Co in eine Tabelle schreiben würde, sollte man auch bei HTML in eine Tabelle packen. :)
http://www.vorsprungdurchwebstandards.d ... ellen.html

Re: Suche DIV Based Design

Verfasst: 09.10.2011 15:45
von WileCoyote
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :wink:

Re: Suche DIV Based Design

Verfasst: 09.10.2011 16:09
von Talk19zehn
Hello,

m.E. ist es nicht von Nöten, da die Gesamtheit der CSS-Notation via ACP zur Verfügung stünde, um erste Prozesse auszuprobieren.
Es ist meines Erachtens ein Irrtum, dass in ihnen nur einzelne Notationen "generell" relevant wären/sein könn(t)en.
Sofern diese Verfahrensweise gewählt wird, ist es aus meiner Sicht nicht nötig, die einzelnen CSS-Verzeichnisse gar zu löschen.
Ich würde sie eher in einem Unterordner sichern. Denn die stylesheet.css. steht in ihrer Gesamtheit als oberstes Verzeichnis
entsprechend der Ausgabe in der overall_header.html und würde sodann die einzelnen Verzeichnisse m.E. überlagern.

Man muss sich sicher sein, um eine derartige Konstellation zu wählen. Denn bei einem Update, würde nicht die stylesheet.css sondern je
entsprechende Verzeichnisse angesprochen werden. Jedenfalls ist dies mein Kenntnisstand.

Insofern muss ich am Ende ggf. alle Notationen auseinandernehmen und den einzelnen Verzeichnissen wieder zuführen. Für geübte Anwender ist das bestimmt kein Problem.
Über den Sinn oder Unsinn einer Zusammenführung der Gesamtheit der CSS-Notationen zu diskutieren, sei dahingestellt. :wink:

Viele Grüße

Re: Suche DIV Based Design

Verfasst: 13.10.2011 16:33
von xeed
Also aus meiner Sicht ist das prosilver zum Einstieg überladen. Das umzubauen ist ja ne Heidenarbeit, zumal man erstmal in den ganzen CSS und HTML Files durchblicken und durchsuchen muss, geschweige denn erkennen, wo sich die Elemente auf den Unterseiten überlagern.

Könnt ihr mir einen Basic Style empfehlen, der genannte Anforderungen erfüllt, und bei dem ich als Einsteiger nach paar Stunden (noch) durchblicke?

Das phpbbLite wird ja, soweit ich das feststellen konnte, nicht weiter supported, und die anderen Basics die ich bisher gefunden hab sind alle schon auf der Hauptseite Table Based.

Übrigens steht mein Angebot mit dem Template Design immer noch, aber nur für Leute die sich dann auch noch melden, nachdem ich die (relativ geringen) Anforderungen geschickt hab.

Gruss

Re: Suche DIV Based Design

Verfasst: 13.10.2011 16:48
von 7emper5i
Hallo,

dein Anliegen ist nicht so leicht.

Generell ist es problemlos möglich, Funktionen im Frontend wegzunehmen, dem User also weniger Optionen bereitzustellen, was im Umkehrschluss dazu führt, dass man als Endanwender nicht komplett mit Informationen und Möglichkeiten überfrachtet wird.

Der Umkehrschluss ist, dass es einigen Usern auch schlichtweg fehlt!
Eine Gratwanderung ist da recht schwer, aber möglich.

Gruß