Suche DIV Based Design

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
xeed
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 13.06.2010 23:14

Suche DIV Based Design

Beitrag von xeed »

Hi,

nachdem ich nun in der Jobbörse mehr oder weniger "verarscht" wurde, wollte ich mal fragen, ob jemand ein Style kennt, der komplett ohne HTML Tables funzt.

Der Zweck ist, die Zeilen der Foren u.a mit runden Ecken zu versehen, was ja mit tr und rd nicht möglich ist.

Danke und Gruss
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von 7emper5i »

Hallo,

ich verstehe nicht, wie man in der Jobbörse "verarscht" werden kann?

Generell ist zum Beispiel ein Template, was deinen Anforderungen entspricht das von phpBB als Standard ausgelieferte "prosilver".
Eine Abwandlung davon hast du gerade hier live vor Augen.

Tabellen werden in allen Abwandlungen des subsilver2 genutzt.

Ich habe dein Inserat zwar gelesen, aber da du dich nicht konkretisiert hast, kann man dazu wenig sagen.
Was stellst du dir denn im genauen vor?

Bestenfalls zeigst du ein Bild, welches deine Wünsche beschreibt.

Gruß
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
xeed
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 13.06.2010 23:14

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von xeed »

Danke, prosilver ist wirklich ohne Tables.

Gibt es das eventuell noch mit einer einzigen stylesheet.css Datei, damit ich mich nicht für jedes Element durch so viele hangeln muss?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11976
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von Crizzo »

Du kannst bei deinem Prosilver auch einfach den ganzen CSS-Code in die stylesheet.css kopieren und die "@import" dafür rauszulöschen. Dann hast du es nur in einer Datei.

Was dir das bringt, weiß ich allerdings nicht. :D
xeed
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 13.06.2010 23:14

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von xeed »

na das ich nur noch in 1 datei und nicht in mehreren nach einem eintrag suchen muss :)

danke und gruss
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11976
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von Crizzo »

Dank in "Dateien suchen" was z.B. ein notepad++ kann, ist das für mich kein Problem mehr. Dafür dient es mir als grobe Orientierung, wo was sein müsste. :)
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3545
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von hackepeter13 »

Naj, aber ob dir das wirklich was bringt, das zusammenfügen alle css-Dateien in einer, denn beachte, das eine Formatierungen auf mehrere css-Dateien verteil sind.

z.B. für die Überschrieften die ganzen h1 h2 h3 ... werden einmal in der common.php und in der colors.php festgelegt.

Du müsstest also um wirklich mehr Übersicht in einer Datei zu bekommen, diese zusammenfügen.

Viel Spaß bei der Arbeit, die meiner Meinung nach nicht viel bringt, weil so oft ändert man ja auch keine Style wenns einmal fertig ist. ;)
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11976
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von Crizzo »

hackepeter13 hat geschrieben:z.B. für die Überschrieften die ganzen h1 h2 h3 ... werden einmal in der common.php und in der colors.php festgelegt.
Mit den Gedanken woanders? :D
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3545
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von hackepeter13 »

BlackHawk87 hat geschrieben:
hackepeter13 hat geschrieben:z.B. für die Überschrieften die ganzen h1 h2 h3 ... werden einmal in der common.php und in der colors.php festgelegt.
Mit den Gedanken woanders? :D
Upi, kommt davon wenn man die letzte Zeit zuviel an php rummacht ^^

Meinte natürlich *.css
Benutzeravatar
WileCoyote
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 13.07.2011 07:38
Wohnort: Österreich

Re: Suche DIV Based Design

Beitrag von WileCoyote »

7emper5i hat geschrieben:Generell ist zum Beispiel ein Template, was deinen Anforderungen entspricht das von phpBB als Standard ausgelieferte "prosilver".
Eine Abwandlung davon hast du gerade hier live vor Augen.
So ganz ohne Tabellen kommt auch prosilver nicht aus. Siehe Mitglieder Liste (und noch einige andere Stellen). Dort ist das aber natürlich auch angebracht.
Gruß WileCoyote
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“