Du willst uns doch jetzt veräppeln oder ist Lesen/Verstehen wirklich nicht deine Stärke?!
Shorty1968 hat geschrieben:Es gibt bei mir nun Zwei abstimmungen
Habe ich auch nicht anders behauptet:
hackepeter13 hat geschrieben:Du hast da 3 Antwortmöglichkeiten in der Umfrage, mit insgesamt zwei Abstimmungen
Wie gesagt, auf deinem Screenshot sieht man das alle zwei User nur bei der ersten Antwort gevotet haben, demzufolge ist die erste Antwort 100%ig und die anderen beiden Antowrten 0% - logisch oder!
Shorty1968 hat geschrieben:mit langsamer meine ich z.b.
1 User = 100%
2 User = 50%
3 User = 25%
usw?
Wenn alle User nur auf eine Antwort abstimmen, warum sollte dann der Balken und die %-Angabe weniger werden?
Wenn 3 User voten und alle 3 User geben auf die selbe Antwort ihre Stimme hab, warum sollen es dann 25% sein? Wo sollen denn die anderen 75% sein, wenn niemand auf die anderen Antworten votet.
Wenn jetzt bei dir (auf die Umfrage vom Screenshot) ein User bei der dritten Antwort seine Stimme abgibt, dann wird der 100% Balken bei der ersten Antwort logischerweise kürzer und der bei der bei der dritten etwas länger - der Balken und die %-Angabe werden dann aufgeteil.
Ein Balken-Diagramm funktioniert genauso wie ein Kreis-Diagramm (stell dir die Aufteilung bei einer Torte vor).
Shorty1968 hat geschrieben:wie es hier auch ist
Dort sind die Stimmen auf mehrere Antworten verteilt und somit auch logischerweise die Balken und die %-Angaben nicht 100% auf einer Antwort.
Du willst ein Computer-Forum betreiben und kannst nicht einmal eine Torte aufteilen.