Seite 2 von 2

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 22.01.2012 08:39
von Shorty1968
TW1920 hat geschrieben: mmh, wegen deinen kenntnissen, du könntest diesbezüglich ja in der modbastelstube aktiv werden, da hilft man dir gerne... wie weit reichen deine kenntnisse?

Wäre schön wenn das so wäre leider ist es nicht so da ist schon dazu ein Thema aber keine hilfe und in der Jobbörse sieht es nicht besser aus , da habe ich einen Auftrag drinne da warte ich immer noch das sich einer meldet.

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 22.01.2012 12:15
von TW1920
Shorty1968 hat geschrieben:
TW1920 hat geschrieben: mmh, wegen deinen kenntnissen, du könntest diesbezüglich ja in der modbastelstube aktiv werden, da hilft man dir gerne... wie weit reichen deine kenntnisse?

Wäre schön wenn das so wäre leider ist es nicht so da ist schon dazu ein Thema aber keine hilfe und in der Jobbörse sieht es nicht besser aus , da habe ich einen Auftrag drinne da warte ich immer noch das sich einer meldet.
oh, ja das ist dann wohl ein problem. ich kann dir nicht versprechen wann ich zeit habe, aber ich versuch mal dir nen ansatz zu liefern. aber vieleicht findet sich ja jemand der dir doch noch helfen kann... :wink:

wegen der jobbörse: ich kann das thema gar nicht finden, liegt schon eine weile zurück, oder? wenn ja, kannst ja nochmal einen versuch starten.. leider findest du ohne bezahlung nicht so leicht jmd (so als tipp)
WileCoyote hat geschrieben:
TW1920 hat geschrieben:und leute die werbeblocker verwenden, grrr :evil:
Zwangsbeglückung durch Werbung ist also deiner Meinung nach in Ordnung? Das ist eine komische Einstellung, die ich nicht teilen kann. Das wäre vielleicht noch ok, wenn ich vor dem Einblenden einer Seite darauf hingewiesen werde, dass ich die Werbung akzeptieren muss um die Seite sehen zu können. Solange das nicht der Fall ist, nehme ich mir das Recht die Werbung zu blockieren.
bedenke, dass es ohne werbung extrem viele seiten nicht gäbe... ich finanziere meine seite auch über werbung und ohne der würden die kosten für mich viel zu hoch sein... 1/4 der kostzen kann ich zum glück darüber abdecken. uen, wenn derzeitige kostenlosen angebote auf einmal geld kosten? jedes tutorial kostet extra? da stört mich ein bisschen werbung eher weniger...
Achja: Bei google würde dann jede suchanfrage was kosten, wäre das nicht ein schöner werbeersatz :D

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 22.01.2012 22:38
von WileCoyote
Shorty1968 hat geschrieben:bedenke, dass es ohne werbung extrem viele seiten nicht gäbe... ich finanziere meine seite auch über werbung und ohne der würden die kosten für mich viel zu hoch sein... 1/4 der kostzen kann ich zum glück darüber abdecken.
Wie du in deiner Antwort bereits ausführst, deckt die Werbung bloß 1/4 deiner Kosten. In den meisten anderen Fällen noch nichtmal soviel. Wenn niemand klickt bzw über den geklickten Link eine Leistung erwirbt, kommt in 90% der Fälle auch kein Geld herein. Imho ein veraltestes Konzept, welches sein Berechtigung längst verloren hat. Aus meiner Sicht macht es keinen Unterschied, ob man wie du die Werbung ignoriert und nicht klickt oder sie gleich ausblendet.

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 23.01.2012 14:30
von TW1920
doch, macht einen unterschied, da ich auch pro view geld bekomme. würden keiner den werbeblocker verwenden wären es bereits 1/3 der kosten.

Und wenn man ausreichend benutzer hat, dann lässt es sich darüber komplett finanzieren, was am anfang logischerweise nicht der fall ist. und was stört schion an ein bisschen werbung? popups ist klar, auch popdowns nerven. aber ein paar banner?

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 23.01.2012 14:59
von WileCoyote
Gut, lass uns das Thema hier schließen. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Wie es scheint werden wir sie beide nicht so schnell ändern.

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 23.01.2012 15:01
von TW1920
WileCoyote hat geschrieben:Gut, lass uns das Thema hier schließen. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Wie es scheint werden wir sie beide nicht so schnell ändern.
Gut, zur Not können wirs ja übner IRC ausdiskutieren. Bei mir steht die Meinung zu 100% fest :evil:

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 24.01.2012 11:46
von Shorty1968
So ich kehre dann mal wider zum eigentlichen Thema zurück. :grin:

Ist es nicht möglich den Code Teil der für das zufällige anzeigen der Banner zuständig ist so zu ändern das er die jetzt zufällig immer ein Banner unter jeden beitrag , so zu ändern das unter jedem Beitrag ein anderer Banner ist?

Leider weiss ich nicht wo genau der besagte Code Teil ist und wie er zu ändern ist,aber Theoretisch müsste das doch reichen?

Re: Advertisement Management Banner steuern?

Verfasst: 24.01.2012 14:20
von TW1920
Das Problem ist, folgendes:
Zur Ermittlung wird durch Zufall eine Werbung ermittelt anhand ihrer ID. Diese Werbung wird dann in Variablen an das Template übergeben.

Um das zu umgehen, müsstest du für jede seperate Werbung seperat die Werbung durch Zufall ermitteln und du müsstest für jede einzelne Werbung eine seperate Variable. Desweiteren müsstest du jedem Beitrag dann die Werbung zuordnen, dass das mit der Anzeige funktioniert.

Und mal ehrlich: Du willst doch deinen Nutzern nicht unter JEDEM Beitrag Werbung anzeigen?
Dazu 2 Sachen die du wissen solltest: a) User haben so viel Werbung gar nicht gern (Ursache Werbeblocker) & b) Google wird dich abstrafen (Zu viel Werbung im Hauptbereich = Abstrafung - Vor kurzem angekündigt)

Denke über meine beiden Hinweise nach, denn verdienen wirst du auf diese Weise auch nicht mehr :wink: