Seite 2 von 2
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 12.02.2013 03:07
von Enidswelt
Das ist aber nur das Testforum und es ist nicht ordentlich verlinkt etc...Aber bevor ich einen TS Viewer/mobile Style in unser reguläres Forum einbaue, teste ich das lieber erst...(Xampp wäre natürlich auch eine Alternative)
Link gelöscht
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 12.02.2013 12:12
von Enidswelt
Ich habe es gefunden..Hatte wohl gestern Tomaten auf den Augen...Aber ob ich das jetzt ändere oder so lasse ??? Was schreibt man den auf deutsch: Zurück zur Originalansicht oder Vollbild???
Code: Alles auswählen
.mobile-style-switch a {
display: inline-block;
padding: 3px 8px 4px;
border: 1px solid transparent;
border-radius: 8px;
-moz-border-radius: 8px;
-webkit-border-radius: 8px;
text-decoration: none !important;
background: #12a2ea;
color: #fff !important;
}
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html>
<html dir="ltr" lang="de" xml:lang="de" class="hasjs">
<head></head>
<body id="phpbb" class="section-index ltr">
<div id="page-header" class="nav-block gradient menu-2"></div>
<div id="page-body">
<div class="forums"></div>
<form method="post" action="./ucp.php?mode=login"></form>
<div class="mobile-style-switch mobile-style-switch-footer" style="padding: 5px; text-align: center;">
<a href="./index.php?mobile=desktop">Switch to full style</a>
</div>
<div class="copyright"></div>
</div>
<div id="page-footer" class="nav-block gradient menu-1"></div>
</body>
</html>
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 12.02.2013 12:25
von AYYILDIZLAR
Hallo,
Enidswelt hat geschrieben:Was schreibt man den auf deutsch: Zurück zur Originalansicht oder Vollbild???
switch to full style
----- Originalansicht oder Standard Style
switch to mobile style
----- Mobiler Style
würde ich persönlich so machen, aber das ist halt deine Entscheidung und dein Forum.
Grüße
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 12.02.2013 12:41
von Enidswelt
Also die Anweisung liegt im php.mobile , aber was ich nicht ganz verstehe, da ist doch die Anweisung nach der Sprache des Users zu suchen... Also wenn ich hier in deutsch ändere, hat das trotzdem keine sonstigen negativen Auswirkungen...???
Code: Alles auswählen
protected static function create_link($template, $mode, $lang)
{
global $user;
$text = '';
$lang_key = 'MOBILE_STYLE_' . strtoupper($lang);
switch ($lang)
{
case 'switch_full':
$text = isset($user->lang[$lang_key]) ? $user->lang[$lang_key] : 'Switch to full style';
break;
case 'switch_mobile':
$text = isset($user->lang[$lang_key]) ? $user->lang[$lang_key] : 'Switch to mobile style';
break;
case 'not_found':
$text = isset($user->lang[$lang_key]) ? $user->lang[$lang_key] : 'Error locating mobile style files';
break;
default:
return '';
}
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 12.02.2013 12:52
von Enidswelt
Ich habe es mal Handy Style genannt...Also es funktioniert !!! Jetzt kann ich mich dem TSViewer widmen...
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 05.12.2013 11:14
von sepp71
An dieser Stelle hänge ich auch gerade und sie trüben meine sonstige Begeisterung für diese tolle Möglichkeit, ein Forum auch auf Smartphones etc. lesbar darzustellen.
Die Sprachdateien sowie HTML-Anpassungen für etwaige andere Styles (wie z.B. die klassische Webseitenansicht) sind bei dieser Mod. leider hardcoded in der Datei functions/mobile.php.
Das gilt nicht nur für den oben beschriebenen Text, sondern auch für den Link mit der Umschaltmöglichkeit aus dem Standardstyle (bei mir z.B. prosilver) heraus zur mobilen Ansicht. Das hat zur Folge, dass diese Links nicht in die "Schaltleisten" von prosilver integriert werden, sondern unmotiviert darüber stehen (ähnlich wie der Link zum Administrationsbereich für eingeloggte User).
Falls für die Integration dieser Links in prosilver schon jemandem etwas Gutes eingefallen ist, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Gruß
Sepp
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 05.12.2013 14:38
von Miriam
sepp71 hat geschrieben:...Die Sprachdateien sowie HTML-Anpassungen für etwaige andere Styles (wie z.B. die klassische Webseitenansicht) sind bei dieser Mod. leider hardcoded in der Datei functions/mobile.php.
...
Sagen wir mal semi-hardcoded.
Bzgl. der Sprachvariablen finde in der /language/de/common.php:
Code: Alles auswählen
'LOG_ME_IN' => 'Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden',
danach füge ein:
Code: Alles auswählen
'MOBILE_STYLE_SWITCH_FULL' => 'zum Desktop-Style',
'MOBILE_STYLE_SWITCH_MOBILE' => 'zum mobilen Style',
'MOBILE_STYLE_SWITCH_NOT_FOUND' => 'Mobil-Style konnte nicht gefunden werden',
Kannst es ja noch ein bißchen hübsch machen.
Beachte: KB:tippstyles.
Zum Thema "Links im Header": Der wird nur einmal angezeigt. Nämlich, wenn der Style gerade das erste mal vom Artodia auf "Desktop" geschaltet wurde und der User noch nicht weiter herumgesurft ist.
Allerdings ist der im Footer immer da.
Aber Du kannst es gern so machen:
Style_Switch_Link
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 05.12.2013 17:30
von sepp71
Hallo Miriam,
herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Unterstützung!
Ich habe es nun nach Deiner Anleitung gemacht, allerdings will es noch nicht so recht klappen:
Problem 1 scheint mir zu sein, dass die aufzurufende URL doch noch nicht richtig definiert wird,
statt
.../index.php?mobile=mobile steht dann dort nur die Ursprungsdomain, ohne irgendwelche Pfadangaben oder Parameter.
Problem 2:
In der Anleitung zum "Style Switch Link" scheint in der letzten Anweisung etwas zu fehlen:
müsste - entsprechend dem Muster der anderen Links dort irgendetwas in der Art von
werden, wobei ich auch mit Probieren noch nicht herausgefunden habe, wie das L dann heissen müsste.
Viele Grüße
Sepp
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 05.12.2013 17:37
von Miriam
So genau kann ich jetzt nicht erkennen, was Problem 1 ist.
Zu Problem 2 kann ich sagen: Der Schein trügt. Da fehlt nichts.
Re: Übersetzung Artodia Mobile Mod
Verfasst: 05.12.2013 18:30
von sepp71
Hm, pardon für den Aufstand- es muss wohl doch ein Einbaufehler von mir gewesen sein, denn ich habe die ganze Geschichte jetzt noch einmal wiederholt, natürlich mit allen Cache-Leerungen etc. und einmal vom Desktop zur Mobilansicht und zurück geschaltet, und nun wird der Link sauber
oben in der Header-Zeile angezeigt und funktioniert auch
Das ist allerdings der Link, der nur kurzzeitig nach einem Wechsel des Styles angeboten wird.
Wenn man auch den dauerhaft angezeigten Link im Footer ändern möchte, bedarf es einer Transferleistung, die ich mit Deinen Angaben dann aber auch allein hinbekommen habe. Falls es noch andere interessiert:
Open
includes/mobile.php
Find
Code: Alles auswählen
if (!defined('MOBILE_STYLE') && (self::$always_show_link || !self::$is_desktop))
{
// Detected desktop style
$link = self::create_link($template, 'mobile', 'switch_mobile');
}
elseif (defined('MOBILE_STYLE'))
{
// Detected mobile style
$link = self::create_link($template, 'desktop', 'switch_full');
}
break;
}
if (strlen($link))
{
Add after:
Code: Alles auswählen
if (!defined('MOBILE_STYLE'))
{
$template->_rootref['U_MOBILE_SWITCH'] = $link;
}
else
{
Find:
Code: Alles auswählen
echo '<div class="mobile-style-switch mobile-style-switch-footer" style="padding: 5px; text-align: center;">' . $link . '</div>';
add after:
Vielen Dank!
Sepp