Seite 2 von 2
Re: Bilder Schützen
Verfasst: 21.02.2014 14:52
von Interface
Ja theoretisch ist es schwachsinnig, aber um es zu probieren wann technisch so möglich ist ok.
Was müsste man den in der .htaccess ändern oder es zum funktionieren bringen?
Re: Bilder Schützen
Verfasst: 22.02.2014 12:28
von willstdueswissen
Nichts musst du ändern.
Gehe in deinem Ordner wo deine Bilder gespeichert werden.
Zum Beispiel für hochgeladenen Bildern von Benutzern das Verzeichnis wofür du eingestellt hasst.
erstelle eine Datei namens .htaccess
Und kopiere folgenden Code hinein und speicher diese:
Fertig.
Damit können Benutzer nicht mehr abspeichern, dennoch ist ein Screenshot noch möglich oder wahrscheinlich noch andere Tricks.
Ich benutze z.B. diesen Code um meinen php Code vor Zugriffen zu schützen.
Aber auch bei Bilden sollte es funktionieren xD.
MfG willstdueswissen
Anm: Guck dir vielleicht auch noch die Berechtigungen an, für die Dateien. Das kann auch noch helfen.
Re: Bilder Schützen
Verfasst: 22.02.2014 13:42
von BNa
Wenn es nur um Gäste geht, die nichts herunterladen sollen, ist es doch einfach.
Dann stelle im ACP ein (sofern [attachment] gemeint sind) oder scripte einen Zweizeiler,
der das Betrachten für Gäste verhindert (sofern [img] gemeint sind).
Dann kann garantiert garnichts von Gästen betrachtet oder heruntergeladen werden.