Seite 2 von 2

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 11.05.2016 21:43
von berta06
waldkatze hat geschrieben:Ich vermute das das Problem eher mit deiner Fehlermeldung zusammenhängt.

Du könntest zur Not auch die "brutale Variante" probieren. Aber da ist Vorsicht geboten.
Vorher Datensicherung nicht vergessen !
Siehe auch: https://www.phpbb.de/kb/mysqlbackup

- Öffne deine Datenbank mit MySQL-Dumper oder phpmyadmin
- Suche die Tabelle phpbb_config
- Suche in der Tabelle den Eintrag: max_filesize
- Stelle den Wert bei config_value auf 0
- dann speichern
Ich habe die Einstellungen gefunden und geändert (phpmyadmin war schon installiert) leider erfolglos.

Deshalb eine grundsätzliche Frage: Es ist doch mögich mit so einem Forum auf einen anderen Server "umzuziehen". Ist es nicht auch möglich die Daten (Beiträge, User, Forenstruktur) zu sichern, die alte MySQl Datenbank und das Forum zu löschen, ganz neu aufzusetzen und anschließend die gesicherten Daten wieder zurückzuspielen?

Da ich von keinerlei Fachwissen geplagt bin und schon endlos herumprobiere will ich gar nicht ausschließen, dass ich irgendwann und irgendwo einen fatalen Fehler gemacht habe. Vielleicht wäre es eine Lösung ganz von vorne zu beginnen.
Allerdings würde ich das nur mit einer "deppensicheren" Anleitung, möglichst auf Deutsch hinbekommen. Gibt es so etwas im Web?

Dazu noch eine Frage, da dies schon zu einem früheren Zeitpunkt Thema war.
Welche phpBB Version und welche php Version wäre den die derzeit empfehlenswerte?

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die nette Hilfe und die Geduld

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 12.05.2016 06:56
von waldkatze
Eine ausführliche Anleitung für einen Umzug findest du hier: https://www.phpbb.de/kb/Umzug

Die aktuelle Forenversion ist phpBB 3.1.9
php Version auf 5.6 einstellen. phpBB 3.1.x läuft noch nicht mit php 7

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 12.05.2016 14:53
von berta06
Nach einigem Herumprobieren bin ich nun sicher, das das Problem etwas mit der 1-click-Installation des Webhosters zu tun hat.

Ich habe heute versucht nach der Anleitung DIESES Forums (danke dafür, die ist wirklich idiotensicher) und des ebenfalls hier runtergeladenen phpBB Pakets ein komplett neues Testforum zu installieren - und siehe da: Die Dateigröße lässt sich wunderbar einstellen und die seltsame Warnmeldung ist gar nicht erst aufgetaucht.

Das bedeutet: Ich muss die Daten des "defekten" Forums exportieren, das Ding neu installieren und die Daten wieder einspielen. Da werde ich wohl noch ein paar mal Blut und Wasser schwitzen und wohl auch wieder nach Hilfe schreien müssen.

Auf jeden Fall VIELEN DANK für die bisher gegebene Untestützung. Was täte ich nur ohne diese.

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 12.05.2016 21:48
von waldkatze
waldkatze hat geschrieben:Ich vermute das das Problem eher mit deiner Fehlermeldung zusammenhängt.
Ich hatte schon irgendwie die Vorahnung das es mit deiner Fehlermeldung zusammenhängt.
Die vorinstallierten Foren einiger Anbieter sind leider meistens etwas modifiziert.
Das macht dann bei Update oder Umzug häufig Probleme die manchmal schwer zu finden sind.

Melde dich mal wie weit du gekommen bist. In der Regel findet sich da eine Lösung.
Auf jeden Fall immer eine Datensicherung machen bevor du etwas änderst.
Es ist zwar Ansichtssache welches Programm man verwendet, aber ich verwende lieber MySQLDumper

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 14.05.2016 11:55
von berta06
Der Fragen nächster Teil (und ich fürchte nicht der letze)

Bevor ich das "richtige" Forum anfasse möchte ich die "Trockenübungen" beherrschen und bitte deshalb um Antworten auf (vermutlich sehr naive) Fragen
Danke für den Tip mit MySQLDumper, den kann ich jedoch lt. FAQ des Webhosters nicht verwenden und muss mit dem vorinstallierten phpMyAdmin leben.

Punkt 1
Das SQL Backup funktioniert - allerdings habe ich keine Ahnung ob diese Export-Datei auch korrekt ist. Immerhin habe ich herausgefunden, wie ich sie öffnen kann und - Überraschung - da sind alle Beiträge zu finden ;-)
Frage dazu: Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen ob der Export korrekt abgelaufen ist?

Punkt 2
Wenn ich das Forum auf ein anderes Webspace umziehe erstelle ich dort zuerst eine (leere) MySQL Datenbank und ein "nacktes" phpBB Forum 3.1.9 und befülle beides mit dem SQL-Backup und dem phpBB BAckup?
Ist diese Überlegung so korrekt? oder ist das völliger Blödsinn und geht so ...?


Besten Dank für die Antworten

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 14.05.2016 12:20
von waldkatze
zu 1.
MySQLDumper besitzt eine Balkenanzeige welche die Fertigstellung anzeigt.
Siehe auch: http://www.mysqldumper.de/tutorials/

zu 2.
berta06 hat geschrieben: Wenn ich das Forum auf ein anderes Webspace umziehe erstelle ich dort zuerst eine (leere) MySQL Datenbank und ein "nacktes" phpBB Forum 3.1.9 und befülle beides mit dem SQL-Backup und dem phpBB BAckup?
Genau so ist das 8)
- Datenbank anlegen
- Forum installieren
- Mache dann sicherheitshalber eine weitere Datenbanksicherung für den Fall der Fälle.
- Dein Backup mit MySQLDumper einspielen

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 14.05.2016 22:20
von berta06
Ich glaube, ich habe es hinbekommen.

Letztendlich habe ich kapiert wie man MySQLDumper installiert und ein Backup bzw. eine Wiederherstellung macht.
Ein wenig hat es mich auch gefordert herauszufinden, dass ich mit dem phpBB Dings nicht "umziehen" darf, sondern einfach die Styles, Images und Files vom "alten Forum" übernehme.
Für absolute Laien wie mich ist es einfach sehr schwierig die vielen "Selbstverständlichkeiten" erst mal zu lernen, die in den diversen Tutorials oft gar nicht mehr erwähnt werden.
Dafür bin ich jetzt stolz wie Oskar.

Das "Reserveforum" schaut aus wie es soll und soweit ich es getestet habe, ist alles o.k.
Sobald ich sicher bin, dass es passt, werde ich mich an das "richtige" Forum wagen.

Herzlichsten Dank für die geduldige und kompetente Hilfe.

Re: Größe von Dateianhängen ändern

Verfasst: 21.12.2020 16:40
von Driver08
Hallo,

nachdem ich die Größe der Fotos geändert habe (Dateianhänge und extern eingebundene Fotos), werden sie nicht in dieser Größe dargestellt.

Den Cache habe ich geleert. Half leider nichts. Die Fotos bleiben klein.

Gibt es irgendwo noch eine Einstellung?

Danke vielmals!