Seite 2 von 4

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 17.01.2017 20:19
von Crizzo
Garantieren, dass phpBB 3.0.7-PL1 mit PHP 5.6.x läuft, kann vermutlich keiner. Denn die PHP-Version kam gute 4 Jahre nach 3.0.7-PL1 raus.

Wie wärs mit einem Update mind. auf phpBB 3.0.14?

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 17.01.2017 20:45
von Ginnymax
Ja, das Update ..... wie oben schon beschrieben eine andere Baustelle. Leider sehr problematisch. Ist seit langem in Planung und Arbeit .... Zu dem Thema werde ich mich sicherlich hier noch intensiv umgucken.
Jetzt wäre mir erstmal wichtig, ob wir Zeit dafür gewinnen, indem das Forum nicht schon am 9.2. abgeschaltet wird, sondern noch ne Weile weiter läuft.
Klingt ja so, als ob das problemlos klappen könnte. Danke für eure Antworten. Falls noch jemandem was einfällt: ich bin für jede Hilfe dankbar

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 17.01.2017 21:04
von Joyce&Luna
Hallo

Hat das schon mal einer getestet? http://www.wintstar.de/viewtopic.php?f=31&p=132#p132

Anke

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 17.01.2017 21:05
von Crizzo
Nein, und das werde ich ganz sicher nicht tun.

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 08:28
von altekatze
Ginnymax hat geschrieben:Ja, das Update ..... wie oben schon beschrieben eine andere Baustelle. Leider sehr problematisch. Ist seit langem in Planung und Arbeit .... Zu dem Thema werde ich mich sicherlich hier noch intensiv umgucken.
Ginnymax hat geschrieben:...Die Forenversion ist 3.0.7-PL1 (das ist eine andere Baustelle :roll: :oops: ). ...
Hallo erstmal. Ich habe mich im Forum angemeldet, weil ich auf Hilfe hoffe. Ich hänge mich hier mal dran, weil ich zu denen gehöre, die bisher an genau diesem Update gescheitert sind. Aber die Ankündigung, dass die alten php-Versionen abgeschaltet werden, war uns Anlass, das Forenupdate (wieder mal) in Angriff zu nehmen.

Wirklich Erfahrung mit Forensoftware muss ich erst noch erwerben. Ich habe hier im Forum viel gelesen, manches bestimmt falsch verstanden und ich weiß mitunter auch nicht, ob ein Artikel bei uns überhaupt zutrifft. Und ich hänge wieder fest.

Ich habe zunächst versucht, eine lokale Kopie des Forums mittels XAMPP zu erzeugen. Dazu habe ich mich an diesem Video orientiert. Ich habe also per ftp (TotalCommander) den Forumsordner auf meinen PC (Windows7) kopiert und im Forum die Datenbank mit der integrierten Backupfunktion auf meinen PC geladen und in den eingerichteten Ordner (Unterordner von htdocs von der XAMPP-Installationin ) kopiert. Die empfohlenen Aktionen zum Löschen des cache habe ich ausgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort keine Datei .htaccess liegt. Das "echte" Forum funktioniert, also ist das wahrscheinlich nicht schlimm. phpMyAdmin hat beim Import der Datenbank eine Fehlermeldung geliefert, weil die Datenbank zu groß ist. Durch die verlinkte Hilfeseite habe ich die php.ini so ändern können, dass der Datenbankimport erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Dann konnte ich die empfohlenen Änderungen an der der Tabelle phpbb3_config vornehmen. Und der Aufruf des Forums zeigte mir die Anmeldeseite. So weit war ich bei früheren Versuchen noch nie gekommen. Nur ist leider an dieser Stelle Schluss. Ich bekomme eine Fehlermeldung "Content-Encoding-Fehler" (Firefox) bzw. "Diese Website ist nicht erreichbar" (Opera). Diese Fehlermeldungen bekomme ich ausschließlich bei der lokalen Kopie des Forums. Eine Testinstallation von einem Forum in Version 3.2 ist unauffällig: ich kann mich anmelden, Foren anlegen, Benutzer freischalten, Beiträge schreiben und in der Administration aktiv werden. Ich vermute, irgendwo in der Konfiguration der lokalen Forenkopie habe ich einen Fehler gemacht.

Was muss ich Euch noch sagen, damit Ihr mir helfen könnt, meinen Fehler zu beheben?

Nach dieser Anleitung würde ich gern das manuelle Update auf 3.2.X vornehmen. Dazu habe ich dann bestimmt auch noch verschiedene Fragen. Aber dahin muss ich erstmal kommen.

Jetzt bitte ich Euch um Hilfe, damit wir das Forenupdate zum Erfolg bringen können. Und danke jetzt schon für hilfreiche Hinweise und Fragen.

LG altekatze

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 12:49
von canonknipser
altekatze hat geschrieben:Diese Fehlermeldungen bekomme ich ausschließlich bei der lokalen Kopie des Forums.
Meine Vermutung: du hast beim ftp-Transfer deiner Daten von deinem "Live"-Forum nicht den binären Modus deines ftp-Programms verwendet. Dadurch kann es bei der Umsetzung des Zeichensatzes von deinem Web-Server nach Windows zu einem Problem gekommen sein. Zu den Hintergründen: https://www.phpbb.de/kb/binaer_ascii
Lade also einfach deinen Forumsordner und das Backup der Datenbank nochmal herunter, nachdem du TotalCommander für alle Dateien in den Binärmodus versetzt hast (ich hab das Programm leider gerade nicht zu Hand, darum kann ich dir nicht sagen, wie das damit geht, aber im Zweifelsfall über das "Einstellungen"-Menü ;) )
Falls es nach dem Überschreiben der Dateien nicht klappt, musst du evtl. die Datenbank noch einmal neu aus deinem Backup laden.
altekatze hat geschrieben:dass dort keine Datei .htaccess liegt
Möglicherweise hat Windows das als "versteckte Datei" interpretiert (das bedeutet unter Unix/Linux der Punkt am Dateinamensanfang.) Oder sie fehlt auf deinem Server schon, weil sie vor Urzeiten mal gelöscht wurde. Das ist aber in der Regel nicht weiter tragisch, weil die .htacess-Dateien in den Unterverzeichnis "nur" zum Schutz vor einem direkten Zugriff auf die Verzeichnisse dienen und nicht geändert werden. Du kannst sie jederzeit aus einem aktuellen Gesamtpaket wieder auf den Server übertragen.

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 13:24
von altekatze
Hallo Canonknipser,

danke für Deine Anregungen.
canonknipser hat geschrieben:Meine Vermutung: du hast beim ftp-Transfer deiner Daten von deinem "Live"-Forum nicht den binären Modus deines ftp-Programms verwendet.
Eigentlich würde ich sagen, das ist es nicht - aber ich lade die Dateien trotzdem nochmal runter. Übertragungsfehler können ja immer passieren. Es gibt beim TotalCommander drei Einstellungen für den Transfermodus: Binär (da steht Archive, doc usw. als Erklärung dabei), Text, automatisch. Ich habe die Einstellung binär verwendet. Könnte es an der 64-Bit-Version liegen? Eigentlich glaube ich das ja nicht, aber wissen ist ja nochmal was anderes.
canonknipser hat geschrieben:Möglicherweise hat Windows das als "versteckte Datei" interpretiert
nein - in einem übergeordneten Ordner gibt es eine .htaccess, und die wurde bei anderer Gelegenheit auch mit kopiert. Ich lasse sowohl im TotalCommander als auch im Windowsexplorer alle Dateien anzeigen, daher kann ich das mit dieser Überzeugung sagen.
canonknipser hat geschrieben:Oder sie fehlt auf deinem Server schon, weil sie vor Urzeiten mal gelöscht wurde. Das ist aber in der Regel nicht weiter tragisch, weil die .htacess-Dateien in den Unterverzeichnis "nur" zum Schutz vor einem direkten Zugriff auf die Verzeichnisse dienen und nicht geändert werden.
Das heißt also, wenn die .htaccess dort nicht liegt, ist das nicht schlimm. Gilt das auch für meine lokale Forenkopie?

Und jetzt werde ich den neuen Download abwarten. Beim letzten Mal hat das eine reichliche Stunde gedauert.

Da fällt mir noch was anderes ein: Das Video, nach dem ich mich gerichtet habe, bezieht sich auf ein 3.1-Forum. Wir haben aber noch 3.0. Hat sich da an den Einstellungen in der Tabelle phpbb3_config vielleicht etwas geändert, was ich auch anpassen müsste?

Danke für weitere Erklärungen und Lösungsansätze.
LG altekatze

edit: Ich habe nach dem neuen Download die Dateien alle überschrieben und die Datenbank aus dem Backup (unter "Wartung - Backup" im Administrationsbereich hatte ich "Herunterladen" gewählt) wieder importiert. Das Ergebnis ist unverändert: ich kann alles lesen, was nicht angemeldete Besucher auch lesen dürfen. Und meine Anmeldung endet (im neuesten Firefox) mit der Fehlermeldung "Content-Encoding-Fehler. Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet." Opera meldet "Die Webseite unter http://localhost/alt/forum/ucp.php?mode ... 70c4c7d94d ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben." Diese Meldung ist sicher hilfreicher, nur kann ich daraus nicht die nötigen Schlussfolgerungen ziehen.

Wer kann mir einen hilfreichen Tipp geben? Ich sage jetzt schon danke dafür.

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 17:15
von Mahony
Hallo altekatze
altekatze hat geschrieben:Und meine Anmeldung endet (im neuesten Firefox) mit der Fehlermeldung "Content-Encoding-Fehler.
Deaktiviere mal die gzip-Komprimierung.
Das kannst du in der Datenbank, in der Tabelle phpbb_config machen.
Suche dort nach gzip_compress und ändere dort den Wert in der Spalte config_value auf 0

Anschließend löschst du noch den cache (im cache Verzeichnis alles außer der .htaccess und der index.htm löschen).



Grüße: Mahony

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 17:21
von altekatze
Mahony hat geschrieben:Deaktiviere mal die gzip-Komprimierung.
Das kannst du in der Datenbank, in der Tabelle phpbb_config machen.
Danke, das probiere ich sofort aus.

LG altekatze

edit: Danke Mahony. das war's! :grin: Ich konnte mich jetzt anmelden. Jetzt kann ich also den nächsten Schritt gehen und sehen, dass ich die Vorbereitung für das Update hinkriege. Styles und MODs deinstallieren, richtig? Ich bin sicher, ich habe bald die nächste Frage.

Re: [3.0.12] Unterstützung von PHP 5.4 wird beendet - Was tu

Verfasst: 20.01.2017 21:11
von altekatze
Nun habe ich nicht eine Frage, sondern gleich zwei:

In unserem Forum ist nur ein eigener Style installiert, prosilver gibt es gar nicht. Den einzigen Style sollte ich besser nicht deinstallieren, nehme ich an. Wo bekomme ich prosilver wieder her? Kann ich den einfach so aus dem entpackten Installationspaket unserer Forenversion rüberkopieren? Muss ich den dann noch installieren (wie und wo?) oder wird das beim nächsten Aufruf automatisch erkannt? Ich möchte ja nicht jetzt das Testforum schrotten.

Danke für eine Antwort, die auch jemand umsetzen kann, der sich mit der Materie nicht so gut auskennt.